HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Schwierige Multimedia-Fragestellung | |
|
Schwierige Multimedia-Fragestellung+A -A |
||
Autor |
| |
ayah
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Jan 2015, 10:48 | |
Hallo, wer meinen Thread mit dem 4K HTPC kennt, weiß ja worauf ich bis dato war. Im Moment bin ich am verzweifeln, wie ich mein Multimediaproblem am geschicktesten lösen kann. Ich besitze einen Sony 55X8505b, Yamaha RX-V477 und einen 6 Jahre alten HTPC. Mein HTPC läuft. Hin und wieder ruckelt er bei FHD Stream-Material. Wir schauen viel über Youtube oder über andere Webseiten. Hin und wieder schauen wir und v.a. die Kinder .mkv in hoher Qualität. Jetzt stell ich mir die Frage...brauche ich für diese Sachen den HTPC? Wofür braucht man den HTPC überhaupt? Kann der Player im TV genau so alles v.a. .mkv und online FHD Streams (im Browser) in min. gleicher Qualität abspielen und 5.1 Ton ausgeben??? Dann spare ich mir das Update des HTPCs und kaufe mir eine einfache USB 3.0 SDD und schmeiße alles vom Notebook und HTPC darauf. Und kaufe mir einen guten Bluray-Player und gut ist. Zumeist die ja auch einen USB-Anschluss und einen integrierten Player haben...? Oder kann mir jemand eine andere Lösung anbieten? Ich werd bekloppt... |
||
MarcWF
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2015, 11:24 | |
Hallo, der Player im TV kann natürlich auch Webinhalte wiedergeben. MKV funktioniert ebenfalls. Allerdings keine ISOS. Du wirst auch die neuen Tonformate nicht wiedergeben können (DTS-HD Master und True-HD), da diese nicht über die optische Verbindung wiedergegeben werden können. Ich nutze meinen HTPC auch zum Wiedergeben von Musik. Ich habe keine einzige CD,DVD,BluRay. Alles läuft über den HTPC und ich bin seit 2 Jahren sehr zufrieden. Mir persönlich wären die Einschränkungen zu groß, welche ich mit dem Player eines TVs hätte. Marc |
||
Firschi
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jan 2015, 16:58 | |
Ich würde generell den HTPC behalten. Eine SSD in einem USB 3.0 Gehäuse ergibt übrigens zwecks Bandbreite wenig Sinn, die nutzbare Bandbreite einer schnellen HDD ist (in aller Regel) größer als USB 3.0. Abgesehen davon können Ruckler viele Gründe habe. Gegen das Ruckeln von Youtube Videos folgst du am besten dieser Anleitung: Ruckler bei Youtube abstellen Hat beim Windows Tablet meiner Freundin bestens funktioniert. Bluray Ruckler können mit z.B. auch mit im Hintergrund laufender Software (Virenscanner, Firewalls, "Optimierungsprogramme" ) zusammen hängen. Am besten du versuchst zuerst einen Zusammenhang zwischen den Rucklern und aktuell aktiver Software herzustellen. Ferner haben einige Bluray Laufwerke in Kombination mit z.B. PowerDVD ein Ruckelproblem beim Starten der Wiedergabe. In diesem Fall einfach den Film starten, direkt danach für ca. 10 Sekunden pausieren und danach wieder laufen lassen. |
||
MarcWF
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jan 2015, 08:39 | |
Ich glaube der TE hat eben genau auf diese Dinge keine Lust und fragt deshalb nach einer einfachen Lösung. Wenn ich falsch liege, dann verbessert mich natürlich. Ist nur eine Vermutung. Marc |
||
ayah
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Jan 2015, 20:03 | |
Ein HTPC kostet nun mal mehr Geld und mehr Zeit. Ich würde für die Zusammenstellung der Hardware schon Wochen brauchen. Dann muss es noch eingestellt werden... Momentan bin ich noch auf der Suche nach einer geeigneten Koniguration. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnzimmersetup - iPad + NAS/HTPC sanchezz am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 8 Beiträge |
HTPC mit XBMC robbryjo am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 9 Beiträge |
HTPC passendes Gehäuse dennis5983 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
RAM Bausteine für HTPC BlackVirus am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 7 Beiträge |
Suche Mediaplayer als Ersatz für HTPC ayah am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 9 Beiträge |
PC, Laptop und/oder HTPC audyoo am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 72 Beiträge |
HTPC für 4K- u. 3D- Wiedergabe aufrüsten berste85 am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 2 Beiträge |
Mediaplayer oder HTPC mit XBMC Wurstteppich am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 4 Beiträge |
Suche Mediaplayer oder HTPC Matzi1009 am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 19 Beiträge |
Videostreamer soll HTPC ersetzen captainsangria am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037