HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Suche neuen PC LCD-Monitor | |
|
Suche neuen PC LCD-Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
Andy_Slater
Inventar |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2014, |
Ich weiß jetzt gerade nicht, ob ich hier richtig bin - wenn nicht, müsste man meinen Beitrag einfach mal verschieben. ![]() ![]() ![]() Wie der Thread-Name schon sagt, bin ich immer noch auf der Suche nach dem idealen PC Monitor. Nun weiß ich ja schon einiges über die Vor- und Nachteile diverser LCD-Paneltechniken (IPS, PVA, TN etc.), habe aber dennoch so ein wenig den Überblick verloren. Hinzu kommt die enorme Verunsicherung aufgrund diverser negativer Kundenrezensionen zu meinen Wunschmodellen, wo dann oftmals von toten Pixeln die Rede ist oder "verwaschenen Farben" mitsamt Schlierenbildung etc. Um direkt zur Sache zu kommen. Ich wünsche mir einen 16:9 Full HD LCD Monitor (vorzugsweise 24 Zoll), der: - einen möglichst guten Schwarzwert hat - imstande ist hohe Kontraste darzustellen - gute Reaktionszeiten zustande bringt (auch ohne Turbo Modus und wenn mit, dann ein Modus der zu keiner Schlierenbildung o.ä. führt) - einen relativ guten Blickwinkel hat, aber der muss jetzt nicht perfekt sein - akkurate Farben abbildet, wobei mir vor allem was an realen / natürlichen Farben liegt (nicht zu bunt oder künstlich), z.B. sollten die Hautmischfarben real aussehen Der Monitor sollte also vor allem gut sein zum Anschauen von Videomaterial und Fotos, aber auch zum Zocken von Spielen. Mit Fotos anschauen meine ich aber wirklich nur das Anschauen von Fotos und keine professionelle Bildbearbeitung oder dergleichen. ![]() Da ich ja schon längere Zeit auf der Suche bin, wäre mein aktueller Topfavorit der Eizo Foris FG2421-BK mit MVA Panel. Bei PRAD wurde das Gerät allerdings nur mit einer befriedigenden Note bewertet. Vielleicht gibt es ja noch bessere Alternativen zum Eizo, wo die Farbwerte noch besser abschneiden? ![]() Hat jemand eine Idee? ![]() [Beitrag von Andy_Slater am 14. Okt 2014, 21:40 bearbeitet] |
||
Andy_Slater
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2014, |
Hat keiner ne Idee? ![]() |
||
|
||
Art_Bits
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2014, |
Eizo ist nicht berühmt geworden für Monitore zum Spielen. Wenn es um Farbgenauigkeit und Blickwinkel geht wirst Du auf jeden Fall bei Eizo fündig. Allerdings mit entsprechendem Aufpreis. Schau Dir mal die Monitor von Samsung an. cu |
||
Andy_Slater
Inventar |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2014, |
Welche Monitore von Samsung soll ich mir denn da anschauen? ![]() ![]() ![]() Der Eizo Foris FG2421-BK ist ja deshalb einer meiner Favoriten, weil er mit dem MVA Panel eine Art Spagat schafft, d.h. einerseits soll er noch einen relativ stabilen Betrachtungswinkel haben (wenn auch nicht auf IPS Niveau) sowie einen guten Kontrast und Schwarzwert, andererseits soll er aber auch mit seinem Turbo Modus für Computerspiele geeignet sein und gute Reaktionszeiten haben. Die Farben sollen aber bestenfalls Durchschnitt sein. Deshalb suchte ich eigentlich noch nach Alternativen, z.B. Monitore mit PVA-Technologie, die vielleicht noch besser sind, vor allem in der Farbdarstellung. Irgendwo werde ich aber wohl Abstriche machen müssen, weil jede LCD-Paneltechnologie seine Vor- und Nachteile hat. ![]() Hat noch jemand Ideen? Die Resonanz hier in dem Thread ist ja niederschmetternd. ![]() ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2014, |
Naja, das HF ist ja schließlich nicht Prad.de (wo heutzutage auch vergleichsweise dead trousers ist). Und deine Vorauswahl ist ja schon gar nicht so schlecht. Mit 'nem Eizo macht man selten was falsch (OK, beim S1932 war ich mir da teilweise nicht ganz sicher - idiotisches OSD und sehr eingeschränkter Bereich der automatischen Helligkeitseinstellung, ganz im Gegensatz etwa zum S1921). Ich kann da nur bedingt weiterhelfen - bei viel mehr als 19" 5:4 kann ich die Lalatechnik nicht mehr richtig danebenstellen, und auch Gamingtauglichkeit ist hier eigentlich kein Thema, dafür Blickwinkel umso mehr. Vor meiner Nase hängt hier ein nicht mehr ganz brandneuer NEC 1990SXi. PVA-Panels werden übrigens anscheinend nicht mehr produziert, dafür stellt Samsung heutzutage PLS her. [Beitrag von audiophilanthrop am 18. Okt 2014, 18:17 bearbeitet] |
||
Andy_Slater
Inventar |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2014, |
Ich dachte nur, dass sich auch hier Experten finden würden, weil es ja auch einige Spezialisten in den TV Foren gibt, wie z.B. in den Plasma Threads und in den LCD Unterforen, wo auf wissenschaftlichen Niveau über Bildschirmtechnik diskutiert wird. Da hab ich hier einfach auch mehr Resonanz erwartet. ![]() Was käme denn noch außer Eizo in Frage? Also wer setzt sonst noch auf MVA oder PLS? Wie sieht es aus mit Asus, Acer oder LG? Meistens finde ich nur TN Panels von denen. ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
09:55
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2014, |
Wühl dich vielleicht mal durch folgende Vorauswahl für die ![]() Preisangabe: ja Erfassungsdatum: minimal 31.10.2012 Paneltyp: alle außer TN Glänzendes Panel: nein Bildschirmdiagonale: exakt 24 Zoll Auflösung (empfohlen): 1920x1080, 1920x1200 Fuß (drehbar): ja Fuß (höhenverstellbar): ja Gewicht: minimal 6 kg (wir wollen ja nicht das allerwindigste Modell, früher war >6 kg schon in der Klasse 19" normal) |
||
Art_Bits
Inventar |
11:41
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2014, |
Na ja, wissenschaftliches Niveau. Dann würde ich Dir von einem Full-HD Monitor, egal von welchem Hersteller, abraten. Wenn es Dir jedoch nur um Full-HD geht, reicht imho auch ein preiswerter Monitor. Dein Anforderungsprofil macht die Beratung nicht gerade einfach. Korrekte Farbwerte kommen nur durch eine korrekte Kalibrierung zustande, die regelmäßig wiederholt wird. Nicht böse werden, aber vielleicht ist ein normales TV besser. cu Edit: Eizo Panles kommen von Samsung ![]() [Beitrag von Art_Bits am 21. Okt 2014, 11:43 bearbeitet] |
||
Andy_Slater
Inventar |
14:02
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2014, |
Von einem Extrem ins Andere. ![]() ![]() Von meinem Favoriten Eizo kommt das Panel aber von Sharp. ![]() Im Endeffekt suche ich noch ähnliche Alternativen zum Eizo, der - egal ob kalibriert oder unkalibriert - von Werk aus bei Prad keine so guten Farbwerte erzielen konnte. |
||
Andy_Slater
Inventar |
09:01
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2016, |
Macht es eigentlich jetzt schon Sinn - falls man sich so wie ich einen neuen LCD Monitor kaufen möchte - einen Ultra HD Monitor mit 4k-Auflösung zu kaufen? Oder hat man da momentan noch eher Probleme mit? |
||
Andy_Slater
Inventar |
21:56
![]() |
#11
erstellt: 22. Nov 2016, |
Wow, schon 2 Jahre sind vergangen und ich suche immer noch nach einem Monitor. ![]() Momentan rauf ich mir die Haare, weil ich den für mich optimalen Monitor nicht finden kann. Hab mich jetzt auf IPS Panels eingeschossen, aber ich kann mich einfach nicht festlegen, weil es auch unter den IPS Bildschirmen nicht das passende Gerät schlechthin gibt. Mein aktueller Favorit ist der Eizo Foris FS2434 Gaming Monitor, wobei für mich die Tatsache relevant ist, dass das ein für IPS Verhältnisse relativ flotter LCD Bildschirm ist, der wie gesagt die IPS Technik intus hat und der darüber hinaus auch eine ziemlich kurze Latenz haben soll punkto Eingabe <=> Aktion. Mit Overdrive wird es dann noch flotter, aber vom Overdrive bin ich sowieso kein Fan. Jetzt kommt der einzige Haken an der Sache. ![]() ![]() ![]() ![]() Hab auch alternativ ein WQHD Panel von Dell entdeckt, der aber auch nicht durch und durch perfekt ist und wo ich nicht weiß, ob die noch höhere Auflösung nicht Probleme bereitet, u.a. wegen Grafikkarte usw. |
||
Andy_Slater
Inventar |
04:29
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2016, |
Die Suche ist beendet. Hab mich entschieden. Besitze jetzt einen Eizo Foris FS2434 mit IPS Panel (23,8 Zoll und sehr schmaler Rand). Das Bild ist hervorragend, sobald man es erstmal richtig eingestellt hat, was aber nicht allzu schwierig ist, weil er schon von Werk aus sehr gut eingestellt wurde und man nur noch kleinere Anpassungen vornehmen musste. Die Reaktionszeit ist auch erstmal besser als ich dachte, trotz IPS Panel. Der Kontrast ist sehr gut und der Schwarzwert ist für so einen LCD-LED Monitor in Ordnung, auch wenn er natürlich nicht zu vergleichen ist mit einem Panasonic Plasma, geschweige denn mit dem puren Schwarz eines OLED Displays. Gegenüber meinem alten Samsung Syncmaster 226bw aus dem Jahr 2007 ist der Eizo um Welten besser. Das muss man einfach mal so sagen. Der Samsung war zudem schon stark abgenutzt und einen richtigen Weißton konnte dieser gar nicht mehr darstellen. Das Weiß war da zum Ende hin eher rotstichig geworden. Deshalb staune ich, wie schön weiß hier gerade die Fläche ist, auf dessen Hintergrund ich den Artikel hier schreibe. An die Farbtemperatur 6500k musste ich mich erstmal gewöhnen, aber das geht wohl ziemlich schnell wie es scheint. Das Auge gewöhnt sich um und vom Plasma Fernseher bin ich es ja schon gewohnt. Der alte Samsung scheint etwas kühler betrieben worden zu sein. P.S. Kommt mir fast so vor als führe ich Selbstgespräche hier. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Monitor für PC Sik91 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 2 Beiträge |
Suche PC Monitor -erledigt- Star_Soldier am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 11 Beiträge |
Suche guten PC-Monitor bis 500 Euro zakabgamer am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 5 Beiträge |
PC Monitor Kaufberatung valheru am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 5 Beiträge |
PC Monitor oder Fernseher? chip09 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker + Monitor-LS (PC) Bajs am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 13 Beiträge |
LCD für PC und TV TreffnixHH am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 15 Beiträge |
Suche AV-Reciever + Kopfhörer für PC-Monitor sanji1108 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 2 Beiträge |
Neue Grafikkarte und Pc Monitor ColinD am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 9 Beiträge |
PC-Monitor mit Video-Eingang blabupp123 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.047