HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » PC-Lautsprecher mit Subwoofer ca. 500€ | |
|
PC-Lautsprecher mit Subwoofer ca. 500€+A -A |
||
Autor |
| |
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 31. Jan 2012, 15:48 | |
Hallo Hifi-Liebhaber! Ich wurde hier schon oft gut beraten, darum will ich wieder eure Meinung hören. Ich habe einen Computer mit nur einer onBoard-Soundkarte. Als Soundsystem habe ich ein altes Logitech 5.1 angeschlossen, aber das fierpt manchmal und macht mir zu viel Kabelsalat. Ich will so ca. 500€ investieren. Mein Wunsch wäre es nur zwei Lautsprecher und ein Subwoofer an meinen Computer anzuschließen. 5.1 lohnt sich auch gar nicht. Der Raum ist in die Länge gezogen und gerade so schmal das ein Schreibtisch und ein Bürostuhl Platz findet. Genau hinter mir ist also eine Wand *g* Bis jetzt gefällt mir dieses System gut, weil man auch nur ein USB-Anschluss braucht. http://rockshop.de/p...tml?&campaign=Idealo Aber es ist BOSE und hier im Forum höre ich oft, dass BOSE überteuert ist und nicht so gut ist wie andere Systeme. Gibt es auch andere vergleichbare Systeme, die Ihr empfehlen würdet? Wenn es über Klinke an den PC angeschlossen wird sollte ich mir auch eine bessere Soundkarte anschaffen, oder? Bis jetzt gefallen mir nur die Soundkarten von ASUS. Hier ein paar Links, die mir aktuell gefallen: http://www.amazon.de..._sim_sbs_computers_2 http://www.amazon.de...echnik/dp/B0011BC1FO http://www.amazon.de...dkarte/dp/B002665NXA Ich freue mich schon auf eure Vorschläge. PS: Verwendungszweck: Musik, Spiele, Filme |
||
Flint1991
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 31. Jan 2012, 22:02 | |
Hallo! Ich hatte letztens genau das gleiche Problem. Erst wollte ich 2 Monitore, habe mich dann aber wieder davon distanziert, weil es in der Preisregion schwer ist vernünftige NEUE Sachen zu finden. Dann habe ich etwas bei Ebay rumgeschaut und habe nun gute gebrauchte Sachen. Wenn das für dich in Frage kommt und es dich nicht stört dass die Sachen 20 Jahre alt sind, kann ich das nur empfehlen... Ich habe jetzt einen Technics Verstärker, 2 Canton Gl260 und einen Canton Plus C Subwoofer. Damals hätte man dafür ca. 1500 Mark bezahlt, wenn man die Sachen neu gekauft hätte. Ich habe nun ca. 240 Euro für alles zusammen bezahlt, was ich dafür als echt lächerlich empfinde. Die Boxen sind noch einwandfrei in Schuss, es läuft alles. Die Dinger geben einem ordentlich auf den Löffel und drücken schon ganz gut für die relativ kompakte größe (zumindest die Gl260 sind klein ). Der Verstärker hat Metallknöpfe, kein Plastik oder sowas... Ich finde, dass die Anlage einen echt guten Klang macht, wenn man bedenkt, was ich dafür ausgegeben hätte... Neu hätte ich dafür genau 1 Box bekommen. Wäre ja vielleicht eine Überlegung wert. Ich bin absolut zufrieden. Gruß Marius |
||
|
||
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Feb 2012, 21:57 | |
eine interessante idee, aber ich dachte mehr an kleinere boxen, wie halt die von bose. es soll ja auf mein schreibtisch passen |
||
PAfreak
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2012, 22:20 | |
Hi, klar gibts sowas auch: Z.B nen Blue Sky Exo 2. Gerade wenn Du damit nur am PC hören willst ist das ne sehr ordentlich Lösung. Die Lautsprecher oben sind zwar nen Tick größer als die Bose, das dient aber nur dem Klang und wirklich riesig sind die bei weitem nicht. Grüße |
||
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Feb 2012, 09:42 | |
Cool, danke Pafreak. Aussehen ist mir nicht so wichtig und die Größe ist passabel. Hast du mit dem Exo2 Erfahrung? Besser als BOSE, oder? Wie schließe ich dann das Exo2 an meinen Computer an? Nicht über USB, oder? Also sollte ich mir auch eine gute Soundkarte kaufen? :-) |
||
PAfreak
Inventar |
#6 erstellt: 02. Feb 2012, 09:49 | |
Zu Hause habe ich beide noch nicht gehört. Nur jeweils im Geschäft. Das EXO2 ist halt nen ernstzunehmender Studiomonitor. Das Bosesystem... naja, es kommt was raus. Auch ganz ordentlich, aber das bekommt man mit z.B. ner Yamaha Pianocraft schon deutlich besser hin. Zum Anschluss kannst Du am einfachsten ein ganz normales Klinke auf Chinch Kabel nehmen. Eine passable Soundkarte würde schon Sinn machen. Sowas wie ne Asus DS z.B. (Falls du nen PCI Port frei hast). Grüße |
||
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Feb 2012, 10:38 | |
Das Piano Craft habe ich sogar schon in der Küche stehen. Ein sehr guter Klang Wenn der Exo2 noch besser ist, dann bin ich zufrieden. Mit Studiolautsprechern kann man sicher gut arbeiten, die Qualität ist hochwertiger, aber ist das dann auch geeignet für Musik, Spiele etc.? Nicht das man nur mit prof. Software die Leistung rauskitzelt |
||
PAfreak
Inventar |
#8 erstellt: 02. Feb 2012, 10:57 | |
Nö, das geht auch so sehr gut. Es sind halt Nahfeldmonitore. Die DInger sind dazu gebaut auf kurze Entfernen den besten Klang zu liefern. Das ist beim Bose aber das gleiche. Natürlich bedeuted das nicht, dass der Klang in 3m Entfernung völlig im daneben ist. Die Bühnendarstellung leider aber deutlich. Grüße |
||
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 02. Feb 2012, 12:36 | |
Danke für deine Hilfe. Weil es für den Schreibtisch gedacht ist, wäre es perfekt. Vielleicht kann ich Sie mal irgendwo probehören, mal schauen. Aber wenn man so gute Lautsprecher hat, dann muss man auch eine gute Soundkarte haben. Ich habe nur onBoard (die aktuellste Realteak Generation), aber trotzdem. Das wird ein teures Musikvergnügen, aber das lohnt sich bestimmt |
||
PAfreak
Inventar |
#10 erstellt: 02. Feb 2012, 13:26 | |
Das wird schwierig werden. Hab die in noch keinem Laden außer bei Thomann gesehen. Selbstverständlich kann man aber bei Thomann bestellen und wenns nicht gefällt kostenlos zurücksenden. Versand bezahlt Thomann. Grüße |
||
echtmolli
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Feb 2012, 16:15 | |
Was spricht gegen Nubert nuPro A-10 oder ähnliche Aktivlautsprecher? Ist das Exo2 für den PC-Schreibtisch vorzuziehen? |
||
tvjunkie89
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Feb 2012, 17:49 | |
Also ich konnte die Exo2 noch nich testen, aber deine Lautsprecher wären ja 2 Wege Lautsprecher und es gäbe keinen eigenen Subwoofer. Dank der sauberen Trennung könnte ich mir vorstellen, dass die Exo2 besser klingt. Der Preis ist bei der Exo2 auch besser. Ein Test zwischen den beiden wäre interessant PS: Was ich bisher gelesen habe, ist die Exo2 sehr gut und wird auch im professionellen Einsatz verwendet(nicht das ich es vor habe). Der einzige Nachteil ist, dass man leider auch Störungen besser raushört. z.B. Youtube oder aufgenommene Filme von der Kamera. Erst Ende Februar werde ich mir eine anschaffen und man kann die Lautsprecher bei Thomann 2 Wochen testen. Ich melde mich wieder, wenn ich die Lautsprecher getestet habe |
||
PAfreak
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2012, 18:41 | |
Das Du Musik von Youtube dann völligst vergessen kannst sollte Dir schon klar sein. Vielleicht 10% aller Lieder auf Youtube haben ne annehmbare Qualität. Der Rest klingt mit ner passablen Anlage oder Kopfhörern einfach wirklich nicht schön. Auch ältere, schlechte MP3 (<192kbit/s) wirst Du vergessen können. Das macht echt einfach keinen Spaß mit sowas. Grüße PS: Bin schon gespannt auf deine Rückmeldung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik Lautsprecher für PC bis 500? Showstopper90 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
PC Lautsprecher mit WLAN für bis 500 ? ofgoldandbones am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprechersystem für PC ~500? mehmet88 am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 3 Beiträge |
PC Lautsprecher für ca. 50? Sebastian36478 am 29.07.2022 – Letzte Antwort am 15.10.2022 – 2 Beiträge |
PC-Lautsprecher für ca. 200? Gikon am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 22 Beiträge |
Lautsprecher für PC (ca. 250?) blubzz am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 13 Beiträge |
Suche PC Lautsprecher PeterParat am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für PC Biggie94 am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 3 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher bis 500? Chiwawa2005 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
2.0/2.1 für PC bis +-500? jullexx am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.174