HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » Soundkarte für Kopfhörer - intern oder USB? | |
|
Soundkarte für Kopfhörer - intern oder USB?+A -A |
||
Autor |
| |
ColinMacLaren
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2011, |
Hallo, ich habe mir jetzt meine Superlux 681-Kopfhörer zugelegt, die üblichen empfohelnen Mods (Velourpolster aufziehen und Höhenfilter einlöten) gemacht und bin begeistert. Im Moment verwende ich das alte USB-Teil meines Sennheiser 151-Headsets (der Tod letzeres ist der Grund für die Neuanschaffung). Mein Grundaufbau daheim ist so, dass ich sowohl einen PC als auch ein Netbook verwende. Der PC wird ausschließlich zum Spieln und ggf. mal einen 3D-Film verwendet. Arbeiten, Surfen, Filme bis 720p - das alles macht nur das Netbook. Das Netbook hängt am DVI-Port des Monitors, der PC am VGA-Port und ich stecke dann lediglich einen USB-Hub um. Nun suche ich eine passende Soundkarte für die Kopfhörer. Einsatzfeld sind Spiele (und daher schiele ich auf CMSS3D) und Musikhören. Im PC werkelt ein Via VT1705 Onboardsoundchip, es sind jeweils noch ein PCI- und ein PCI-Express 1x - Slot frei, wobei eine PCI-Karte der Grafikkarte die Luft wegnehmen würde. Am liebsten wäre mir eine USB-Lösung. Die könnte ich mit an den Hub hängen, und ich wäre sowohl in der Lage, dem Laptop ordentlich Musik hören, als auch am PC damit zocken. Daher sehe ich jetzt drei Möglichkeiten: 1. Ich kaufe mit SB X-Fi MB2 und nutze weiter Onbiard-Sound bzw. den Sennheiser-Adapter. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Lizens hardwaregebunden ist und ich die Software sowohl auf dem PC als auch dem Netbook nutzen könnte. Nach dem ernüchternden ERgebnis einer anderen Sofware-Lösung (SRS Essentials) bin ich da skeptisch. 2. Soundbalster X-Fi Go! Pro. Eine kleine USB-Soundkarte, aber mit CMSS3D und EAX5-Support. Allerdings habe ich irgendwo gelese, das seien alles nur Software-Lösungen und in Spielen funktioniere es auf diese Art und Weise nicht. 3. Interne X-Fi. Vorteil liegt auf der Hand, alles funktioniert in Hardware. Und ich könnte meine Boxen damit gefeuern (was aber selten vorkommt) Allerdings müsste ich dann jedesmal fürs Musikhören den großen Rechner anwerfen, was mir äußerst unökonomisch vorkommt. Nun kenne ich mich bei den ganzen Einzelmodellen der X-Fis nicht aus, schon gar nicht den Unterschied der USB-Lösungen und inwiewiet man das Softwareseitig (Pax-Treiber?) auch aus einer eventuellen günstigen gebrauchten (MP3+ o.ä.) was rausholen kann. Und schließlich habe ich gar keine Ahnung abseits von Creative. Ich habe gehört Asus sei sehr gut dabei mittlerweile? Was kann man von danderen Herstellern empfehlen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB-Soundkarte/DAC für Kopfhörer fire25 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 2 Beiträge |
Kopfhörer in Verbindung mit Soundkarte MrBlingBling am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 11 Beiträge |
Laptop > USB Soundkarte > Kopfhörerverstärker > Kopfhörer miss-unbekannt am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Soundkarte sinnvoll? (intern/extern) mautaban am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 3 Beiträge |
Soundkarte für Kopfhörer XeroFl4sh am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 8 Beiträge |
Neue Soundkarte, intern/extern oder DAC? IFeelCream am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 14 Beiträge |
Soundkarte, 2.1+ und Kopfhörer LordOfBluescreens am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer/Soundkarte fisch99 am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 3 Beiträge |
[Kaufberatung] Kopfhörer + Soundkarte für Musik b0mb3 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 5 Beiträge |
Suche USB-Soundkarte matzeni am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Multimedia
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275