HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Kaufberatung Multimedia » PHILIPS Netzwerkspieler NP2900 Externe Festplatte | |
|
PHILIPS Netzwerkspieler NP2900 Externe Festplatte+A -A |
||
Autor |
| |
hartwigo
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 17:07 | |
http://Ich habe eine 2 tb externe Festplatte voll musik und würde die gerne mit einem Netzwerkspieler ( Bsp.: PHILIPS Netzwerkspieler NP2900) abspielen. Kann ich die Platte direkt anschließen oder muss das zwingend über die Fritzbox oder einen Computer passieren. Alternativ: Vielleicht hat ja jemand eine Idee mit welchem Gerät ich bequem auf die Musik zugreifen kann ohne PC. |
||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 30. Dez 2010, 20:06 | |
Du kannst theoretisch jedes Gerät nehmen, das Musik von USB abspielen kann. Praktisch ist oft das Problem, dass große Datenmengen über USB ein Gerät in die Knie zwingen können. Ich gehe mal davon aus, dass auf den 2 TB auch richtig viel Musik ist. Eine Squeezebox Touch hat USB, hat aber eben Probleme mit großen Datenmengen über USB, zumindest derzeit noch. Teac WAP könnte damit besser klar kommen. Die haben Geräte getrennt nur für Netzwerk und nur für USB. Ansonsten wäre wichtig was du ausgeben willst und wie die Bedienung erfolgen soll. Da sich das somit nicht als Netzwerkfrage, sondern als Kaufberatung herausstellt, verschiebe ich das entsprechend. |
||
hartwigo
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jan 2011, 11:05 | |
Danke. Gegen eine Kaufberatung hätte ich auch nichts einzuwenden. Ich möchte höchstens 250 € anlegen. |
||
vstverstaerker
Moderator |
#4 erstellt: 02. Jan 2011, 18:44 | |
Dann bleiben eigentlich alle diese Geräte zunächst im Rennen. Wie willst du das Gerät bedienen? Möglich wäre z.B. bei einigen Geräten eine Bedienung über ein iPhone, iPad oder iPod. Bei Teac erfolgt die Bedienung sonst über eine Fernbedienung mit Display. Bei Logitech Squeezebox gäbe es auch eine Fernbedienung mit Display, wäre dann aber insgesamt zu teuer. Ansonsten hat die Squeezebox Touch eine normale IR-Fernbedienung. Wird diese genutzt, wird die Anzeige im Gerätedisplay automatisch vergrößert. Über die Philips-Geräte kann ich leider wenig sagen. Habe mich zwar auch mal für diese interessiert, aber die Bewertungen bei amazon sind doch sehr zwiespältig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkspieler ohne PC möglich? Qualthar am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 3 Beiträge |
Netzwerkspieler gesucht Uwe_Hans am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 3 Beiträge |
Externe Festplatte Razor094 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 2 Beiträge |
Welchen DAC oder Netzwerkspieler? MikeS. am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 16 Beiträge |
HiFi-Netzwerkspieler (Audio) gesucht Vasquez am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 10 Beiträge |
Kaufempfehlung zu Netzwerkspieler paco_de_colonia am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 2 Beiträge |
Multimedia-Festplatte / Externe Festplatte - Unterschied piefke91 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung externe festplatte schalldruck-event am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 8 Beiträge |
Samsung 40C650 passende externe Festplatte eagle1989 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
externe festplatte an stereo-anlage mercury-7 am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 7 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Multimedia der letzten 50 Tage
- Netzwerkplayer für Apple Musik Lossless/ Hi-Res
- Yamaha MusicCast - tot!??!
- 2.1 Soundsystem - bis 500€
- CD auf Festplatte speichern Music Server ?
- Kaufberatung Audio-Interface Behringer UCA202 oder UCA222
- Kaufberatung Bose Soundtouch 30 vs Sonos play 5
- Flac player oder mini pc?
- Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
- Teufel Concept C oder Logitech Z906
- 2.0 PC-Lautsprecher gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039