Licht gesucht, Budget vorhanden

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Köppi
Inventar
#1 erstellt: 04. Dez 2012, 17:33
Hallo zusammen,

undzwar möchte die Schule ein bisschen aufstocken.

Das heißt, wir brauchen Licht.

Gesamte Licht wird geflogen am Truss. Truss wird ein Rechteck (3 Punkt) mit 4 Meter Höhe, welches steht, natürlich mit Bodenplatten.

Nun werden 4x 4er Bars gesucht. Gerne LED. Des weiteren werden noch Scanner gesucht, davon auch ruhig 4 Stück.

Also suche ich euren Guten Rat, welche Technik man da gut nutzen kann.

Ein DMX Pult wäre da auch sinnvoll, also auch da interressiert mich euer Ratschlag.


Budget lasse ich erstmal außen vor


Danke im Vorraus!
Patrick3001
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2012, 23:56
Welches Budget? Die Schule, in der ich mal war, hat jedes Jahr 5000 Euro zur Verfügung.
Anstellen von Scannern würde ich auf Moving-Heads setzen.

Gruß Patrick
Der_Köppi
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2012, 03:02
7500€ stehen zur Verfügung.
Davon gehen aber schon mal 3000€ für Truss usw drauf.

Ich dachte Movingheads wären da ein bisschen zu groß dimensioniert?!
Obi92
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2012, 12:06
sprich man hat noch 4500€ zur Verfügung, oder kommt da nochmal was weg?

Kommt drauf an wo sie eingesetzt werden, für ein Klassenzimmer wärs schon ein bisschen groß, aber z.B. für eine Aula wärs genau richtig.

Gruß
Obi
Der_Köppi
Inventar
#5 erstellt: 05. Dez 2012, 12:56
Ja soll für eine Aula genutzt werden...
Diese ist aber geteilt in einen kleineren Teil, in dem Partys stattfinden...
Die da aus zu leuchtende Fläche hat viellt. 60m^2

Sollte man für 2000€ da was vernüpftiges rein bekommen?
gibson81
Stammgast
#6 erstellt: 05. Dez 2012, 19:01
Hallo,

ich habe 12 stück von denen: http://www.thomann.d...r_7x3w_tri_black.htm
Die machen ordentlich viel Farblicht und reichen für die meißten Band Anwendungen für mittlere Bühnen mit 2-4 Moving Heads.
Günstiger geht es im Bereich Farblicht eigentlich nicht mehr. Mit Halogen Pars wird es eher teurer, da hier die Harting verbindungen dazukommen.
4 4er Bars kosten dann ca. gut 2k€ mit Bar...sind wir schon über dem Budget...
Dazu eine Brauchbare Steuerung, nochmals 250€.
Ein Einsteiger Moving Head kostet 300-400€.

Die siehst ihr müsst eure Anforderungen zurückfahren.

Ich kann euch zu 2 4er Bars raten, die leuchten die Aula schon mal etwas Farbig aus.
2 günstige Moving Heads als Effekt dazulaufen lassen

Wie siehts mit Weißlicht aus, braucht ihr sowas zusätzlich?
Der_Köppi
Inventar
#7 erstellt: 06. Dez 2012, 20:13
Also gut, da ich mich bei dem ganzen Lichtkram nicht so wirklich auskenne, sage ich jetzt einfach mal, haufen wir das auf den Kopf, was uns noch an Geld bleibt.

16 Stück, okay. Sind wa bei gut 1500€. Was ist mit "Bar" eig in diesem Sinne gemeint?
Bzw. hat das überhaupt eine eigene Bedeutung?

Wenn das Geld dafür drauf gehen muss, dann soll es das halt. Jedenfalls soll was vernüpftiges und was rein, was mal ein bisschen länger hält.

Gut, bleibt die Frage nach 2 Movingheads...
erst war ich auf dem Scanner Tripp, allerdings haben die ja einen eingeschränkten Abstrahlwinkel, was ich hier doch schon lieber bei Movigheads bleibe!

2 aus der Einsteigerklasse sollten da reichen....
Vorschläge dafür?

Und 'ne brauchbare Steuerung...
Vorschläge auch gerne gesucht


Danke euch!
Der_Köppi
Inventar
#8 erstellt: 06. Dez 2012, 20:15
Nachtrag:

Weißlicht...

da haben noch was da, also das wird nicht gebraucht!
gibson81
Stammgast
#9 erstellt: 09. Dez 2012, 18:53
eine Bar sind bei mir 4 LEDs auf einem "Querträger" drauf. Bei vielen Modellen ist die DMX und Stromversorgung recht schön integriert. einfach mal beim Thomann nachschauen, evtl. gibt es ein günstigeres Set.

Das Pult habe ich:
http://www.thomann.de/de/elation_dmx_operator_pro.htm

Damit kannst du 16 Geräte steuern wie LEDs und Movingheads. Außerdem 8 kanale für normale Par steuerung.
Mit Movingheads habe ich zu wenig erfahrung um dir hier etwas empfehlen zu können.
Der_Köppi
Inventar
#10 erstellt: 10. Dez 2012, 17:35
Gut, dann sind wir uns einig, was mit einer Bar gemeint ist!

Pult sieht schonmal viel versprechend aus, aber wir bleiben aufjedenfall bei 16 Kannen.
Also diese, die du verlinkt hast

Dann noch 2 Movingheads dazu, dann ist das Pult aber doch zu klein, oder irre ich mich jetzt?

Bleibt immernoch die Frage nach 2 guten Einsteiger - Movingheads...


Aber danke dir schonmal!
gibson81
Stammgast
#11 erstellt: 10. Dez 2012, 17:48
Ja theoretisch ist dann das Pult zu klein wenn du alle Par kannen auf einen extra kanal legst, was aber m.M. nach nicht unbedingt nötig ist.
Wenn du mit Moving Heads arbeitest macht es evtl. sinn mir einer Software und interface zu arbeiten, da du hier einen deutlich höheren Bedienkonfort hast.
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 10. Dez 2012, 18:09
Daran dachte ich auch schon...

Oweia...in den ganzen Lichtkram einarbeiten ist schon arbeit!

Also sage ich mal, könnte ich 2 LED Kannen auf einen Kanal legen?
Somit hätte ich anstatt 16 Kanäle nur 8 belegt und kann locker den Moving Heads auch noch 2 Kanäle geben, richtig?
gibson81
Stammgast
#13 erstellt: 10. Dez 2012, 22:50
klar, ich mache das auch
einfach die gleichen Adressen an dem Mäuseklavier an der Parkanne einstelen
kst_pa&licht
Inventar
#14 erstellt: 12. Dez 2012, 20:02
Ist jetzt schon was gekauft.?

Truss, LEDs ?

Wenn ja was und welches Restbudget dürfen wir auf die Birne hauen?
Der_Köppi
Inventar
#15 erstellt: 13. Dez 2012, 01:58
3000€ haben wir auf den Kopf gehauen...

Gekauft ist bisher nichts. Die oben genannten LED Kannen sollen allerdings gekauft werden.
Truss ist auch schon geplant.

Also sage ich mal...haben wa für das Licht noch 3000€ um die auf den Kopp zu hauen. Die restlichen knapp 1500€ sollen in dir PA investiert werden.

Also es fehlen lediglich 2 gute Einsteigermovingheads...


gibson81
Stammgast
#16 erstellt: 13. Dez 2012, 08:17
1500 für PA ist eigentlich zu knapp. Für das Geld gibts wohl fast keinen passablen Sub.
Der_Köppi
Inventar
#17 erstellt: 14. Dez 2012, 01:58
Aufgerüstet soll erstmal nur in Frequenzweiche und ner Bass Endstufe.

Das solte da schon reichen.
*xD*
Inventar
#18 erstellt: 30. Dez 2012, 01:37
Hi

Ich muss erstmal wieder meckern, kann man sich irgendwo dagegen beschweren in welchen Maß(ss)en hier Steuergelder für anscheinend überhaupt nicht vorhandenen Bedarf verschleudert werden?
Aber solange es nicht in BW ist ists mir egal - ist Ländersache...

Die günstigste anerkannte Konsole ist das Licon. Wenn eh keiner Plan davon hat kann man sich die Modelle von Zero88 anschauen - brauchen deutlich Einarbeitungszeit, bieten aber auch einige Möglichkeiten und sind einiges günstiger als MA oder JB.

Wenn überhaupt nix vorhanden ist würde ich erstmal ein paar Profiler und Stufenlinsen anschaffen. Ein paar lichtstarke LED PARs (die Ignitions sind als Effektlicht ok, wenn richtig Licht rauskommen muss dann die großen Eurolites mit 36*3W oder 18*8W).
Den Rest nach Bedarf.

WIe schon gesagt, viel Spaß mit dem Spielzeug, von dem ja anscheinend keiner Plan hat. Magst du deiner Schule nicht sagen dass sie sich mal von einer richtigen Firma beraten lassen soll?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Licht-Software gesucht!
*johny* am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  8 Beiträge
Sound gesteuertes Party Licht gesucht
#bequiet# am 16.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  3 Beiträge
Licht sinnvoll erweitern
Martin20 am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  18 Beiträge
flackerndes Licht programmieren
Martin20 am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  7 Beiträge
licht setup aufrüsten
Dj_Soundforce am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  11 Beiträge
Licht Erweiterung
Smiley2693 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  19 Beiträge
DJ Licht
Basshorn am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  17 Beiträge
Licht Leistung
Der_Köppi am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  13 Beiträge
Licht für Privatfeiern - Anfänger
schum_fan am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  18 Beiträge
Richtiges Licht für kleinen Partyraum
The_Trasher am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.692

Hersteller in diesem Thread Widget schließen