HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Licht für Privatfeiern - Anfänger | |
|
Licht für Privatfeiern - Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
schum_fan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mrz 2014, 21:38 | |
Guten Abend, ich habe eine kleine Pa Anlage die so alle 2 Monate auf Privatfeiern genutzt wird. Nun hätte ich gerne noch ein wenig Licht dazu. z.B. habe ich gerade so etwas gesehen http://shop.afterbuy...5-af8f-dea900a73b4e/ Ist sowas zu gebrauchen? Budget sind so 500€, kommt aber nicht aufn Taler drauf an. Am liebsten würde ich das ganze über ein DMX USB-interface laufen lassen. Macht mein vorhaben sinn oder totaler Schwachsinn? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar Da ich noch 2 Boxenständer übrig habe, würde ich diese gerne dafür nutzen, wenn dies möglich ist. |
||
Patrick3001
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2014, 05:46 | |
Ein usb interface kostet schon 300 euro oder mehr. An deiner stelle würde ich effekte über stl laufen lassen. Z. B. Fx550 oder quad phase. Billige, aber auch schlechte stative oder traversen gibts von stairville. Denk auch an die kabel! |
||
|
||
schum_fan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2014, 06:14 | |
Ich habe im Forum gelesen, dass es solch Interface schon für 60€ gibt. taugen die nix? Was für Effektgeräte sind zu empfehlen um einfach ein wenig buntes Licht zu bekommen? Taugt der von mir verlinkte kram z.B. etwas? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2014, 07:11 | |
@patrick das ist Quatsch, es gibt auch noch andere Lösungen. Enttec Open dmx Interface für 99€ tut bei mir gut und läuft bestens stabil mit dmx Control, natürlich gibt es dann auch noch diese günstigen von eb... für die angesprochenen 60€ oder sogar weniger, aber die 30€ tun dann auch nicht weh Die Dmx Control Software ist jedenfalls umsonst und gefällt mir dafür bestens, Vorallem für den Anfang, da brauchst du nicht gleich daslight oder eine grandMA Pult ich würde erstmal mit etwas Grundlicht anfangen wie 4 schöne LED PAR Scheinwerfer, damit kannst du auch schon ganz nette Sachen programmieren (wände beleuchten etc.) und ansonsten etwas raumfüllendes wie den aggressor von American dj, der mir auch ganz gut gefällt (ist aber kein dmx). Eurolite hat halt einen bescheidenen Service, wenn die Sachen funktionieren ist gut aber gibt dann doch auch mal Probleme. |
||
Patrick3001
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2014, 07:21 | |
Ich würde mir lieber Effekt für stl suchen. Die vermiete ich auch oft, für billige low budget partys. davon hat man mehr, als von nem einfachen licht. Meine meinung. Und wenn ich mir ein dmx interface hole, würde ich mir was anständiges holen. da es sonst verschwendetes geld ist. wer billig kauft, kauft zweimal. |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2014, 07:33 | |
Was bringt mir aber wirres stl geblinke wenn der Rest dunkel und trist aussieht? Sind wir halt anderer Meinung Ich finds jedenfalls schön, wenn die Wände auch beleuchtet sind und sich mit dem Licht auf der Tanze zusammenfügen durch Farbläufe etc. Ich sag ja auch nicht, dass er nur die PAR einsetzen soll (na klar ist das auch langweilig), daher noch den stl Aggressor vorgeschlagen, der recht Raumfüllend ist. Enttec läuft und ist für mich ordentlich, dmx Control macht bei mir auch was es soll und insofern brauchbar für meinen Zweck, nur dass ich dafür keine 300-400€ hingeblättert habe, das Ergebnis ist das gleiche zumal er gerade anfängt langt das völlig. Man muss auch mal das Verhältnis sehen, es geht ja immer noch um Privaten Einsatz. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 21. Mrz 2014, 07:35 bearbeitet] |
||
Patrick3001
Inventar |
#7 erstellt: 21. Mrz 2014, 07:48 | |
Ich spreche ja nur davon, wie es bei mir läuft. Grundlicht gibts immer. Jeder hat Neonröhren oder ähnliches rumliegen. Aber farbige Effekte hat keiner. Deswegen gibts da halt die meisten Anfragen im kleinen, privaten bereich. |
||
ohne_titel
Inventar |
#8 erstellt: 21. Mrz 2014, 08:22 | |
hier schlage ich mich jetzt auf die seite der "grundlicht"-fraktion. nichts nervt mehr als unkontrolliertes rumgeblinke im unpassenden moment. daher rate auch ich zu einem rudel pars o.ä. meine erfahrungen mit billigen usb/dmx-interfaces sind eigentlich gut, für privatpartybetrieb reicht die zuverlässigkeit allemal. gegen bewegtes licht spricht auch, dass die statischen anforderungen von budgetkonformen stativen nicht erfüllt werden dürften. |
||
Patrick3001
Inventar |
#9 erstellt: 21. Mrz 2014, 08:58 | |
Ok, ich ergebe mich Dann vielleicht die 24x watt led par 56 vom t. |
||
Bummi18
Inventar |
#10 erstellt: 21. Mrz 2014, 10:19 | |
led pars + 2 effekte und nen kleinen dmx ctrl. , scenen prog. und fertig , je nach musik die passende scene nehmen und mit tab/sync den speed zum takt einstellen , so mach ich es da ich sonnst keine zeit hab mit dem licht rumzuspielen. stl find ich nervig , bei höheren pegeln blinkt das alles unkontr. sieht bei mir so aus https://www.youtube.com/watch?v=oP87mdLSbsM#t=22 [Beitrag von Bummi18 am 21. Mrz 2014, 10:21 bearbeitet] |
||
schum_fan
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Mrz 2014, 17:31 | |
@ bummi, so etwasin der Art suche ich! Finde ich echt ganz gut Was für Komponenten hast du da? Kann ich meine Boxenständer verweden, deine sehen so ähnlich aus? Vielen Dank euch allen für die Hilfe |
||
Bummi18
Inventar |
#12 erstellt: 21. Mrz 2014, 18:01 | |
nein , boxenstative kommen nicht so hoch und die T-Bar hat einen anderen zapfen. günstig: http://www.thomann.de/de/millenium_lichtstativ_lst310.htm was hab ich drann , dmx led ball, ledbar, led paar , steuerung ein kleiner botex , http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/art-LIG0003745-000 reicht allemal solange keine wackelköpfe dazukommen für mich ich es wichtig das ich möglichst wenig arbeit mit dem licht hab, hab 5 verschiedene chaser prog. 1 sehr sehr langsam und langsame übergänge , für dinner beleuchtung und kuschelrock 2 etwas schneller 3 noch schneller ... typische tanzmucke 4 sehr schnell mit mischmasch strob usw 5 augenkrebs = strobe 6 standlicht weiß nebelmaschine hab ich auch mit dmx drann und so hab ich alles im griff |
||
David1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 27. Apr 2014, 13:09 | |
Ich würde dagegen 2 Scanner nehmen(http://www.sound-systems24.de/Lichteffekte/Lichttechnik/LED-Scanner/) 2led Bars und ein lichtpult dass alles hinkriegt (http://www.thomann.de/de/stairville_dmxmaster_i.htm) damit kann man auch super programmieren! Dass funktioniert bomben fest. |
||
Patrick3001
Inventar |
#14 erstellt: 27. Apr 2014, 21:39 | |
Der dmx master ist nicht zu empfehlen... danit lässt sich nix anständiges programmieren geschweige von bewegungen. |
||
David1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 02. Mai 2014, 21:13 | |
Mann muss bei Bewegungen beachten dass die Fadetime nicht ganz unten ist ansonsten muss man nur die Orte wo die Scanner/Movingheads hinstarben soll in scenen programmieren und gucken wie vom Verlauf her die Fadetime am besten eingestellt ist und kann dadurch eine schöne Lightshow erstellen. |
||
Patrick3001
Inventar |
#16 erstellt: 02. Mai 2014, 21:25 | |
Das ist aber Käse. Weil ich in der Show nicht ewig prbieren will, bis ich mal richtige Bewegungen hab. Das geht evtl. bei ner privaten Party, aber nix ordentliches. Da will ich eine Szenze aufrufen und die Bewegung muss korrekt laufen. |
||
TurnToStone
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 05. Mai 2014, 15:13 | |
Bin auch Newie und muss doof fragen Ich brauche also ein Beleuchtungsgerät, dazu ein Lichtpult, das an den Soundmixer angeschlossen wird, richtig? Die "ADJ Mega Beam Bar" gefällt mir, vielleicht in Verbindung mit dem Millenium LST-310-Stativ. Und dann noch ein schlichtes Lichtpult? Was ist denn da im Low-Budget-Bereich zu empfehlen? |
||
Bummi18
Inventar |
#18 erstellt: 05. Mai 2014, 15:48 | |
botex.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger-Truss-System *johny* am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 11 Beiträge |
DJ Licht Basshorn am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 17 Beiträge |
Licht Leistung Der_Köppi am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 13 Beiträge |
Midi Keyboard für Licht Devil-R am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
Licht Technik für Heimparty freaKYmerCY am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 99 Beiträge |
Licht für Einsteiger soiza am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 5 Beiträge |
Anfänger -> Band-beleuchtung - LIVE *johny* am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 8 Beiträge |
Licht Erweiterung Smiley2693 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 19 Beiträge |
flackerndes Licht programmieren Martin20 am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 7 Beiträge |
Partyraum richtiges Licht? Afänger. Dominik_ am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 37 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988