Wie verpackt ihr eure Kabel ?

+A -A
Autor
Beitrag
*johny*
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 18:08
Hallo

Eine Zeit lang haben wir immer einen Kabelkoffer verwendet. Mittlerweile ist natürlich viel zu klein.
Gerade wollte ich ihn mal wieder aufräumen weil leider alles zu einem großen Knoten zusammen gewurschtelt ist.

Also da sind nur "kleine" Kabel drinne ...
Also verschiedene Cinch-Kabel, SCART, Klinke und sämtliche Adapter usw usw usw ...

Wie macht ihr das ?

Benutzt ihr da so Klett-Verbinder um die Kabel zusammen zu halten ? ...
Wir wollen und jetzt für XLR-Kabel Kabeltrommeln anschaffen ... ist ja dann auch leichter beim Abbau, oder ?

Gruß *johny*
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2011, 19:44


Benutzt ihr da so Klett-Verbinder um die Kabel zusammen zu halten ? ...


Auf jeden Fall! Ich hasse es, Knoten in Kabel zu machen.
Mit der richtigen Technik gehen die Klett's nicht mehr ab und du kannst sie gut beschriften.


Wir wollen und jetzt für XLR-Kabel Kabeltrommeln anschaffen ... ist ja dann auch leichter beim Abbau, oder ?

Haben wir in der Schule und es ist mehr als lästig.
Du musst jedes Mal die komplette Kabeltrommer mitnehmen, wenn du ein Kabel verlegen willst. Ich mags nciht...
Schmelli
Inventar
#3 erstellt: 05. Jul 2011, 19:59
also ich habe alles in eienr tasche mit rollen :-P
thwandi
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2011, 20:39
In der Firma---> Kabeltransen
Privat bzw. irgendwann gewerblich--->bisher nur bäckerkisten

Lg
Ralfii
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2011, 20:59
Bei großen längen ist eine Kabeltrommel schon sehr nützlich.

Wir haben 4x25m XLR Kabel, ich habe die 2x aufgewickelt von Hand, und dann eine Trommel gekauft (bin elektriker und mag keine unordentlich aufgewickelten Kabel)

Die Kurzen Kabel sind aber normale aufgewickelt mit Klett im Baumarkt-Alu-koffer
DoomLord
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jul 2011, 15:22
Metallbeschlagene Holzkiste

die Kabel alle aufgewickelt und dann mit Gummibändern drum

Adapter usw. in einzelner Kiste
cptnkuno
Inventar
#7 erstellt: 07. Jul 2011, 14:17

*johny* schrieb:

Benutzt ihr da so Klett-Verbinder um die Kabel zusammen zu halten ? ...

Kurze Kabel (2m) sind mittels Klett_Verbinder zusammengebunden in Koffern.

*johny* schrieb:

Wir wollen und jetzt für XLR-Kabel Kabeltrommeln anschaffen ... ist ja dann auch leichter beim Abbau, oder ?

Ich finde schon. Ich hab 3 Trommeln. Auf einer sind 10 rote 10m Kabel, auf der zweiten 15 gelbe 15m Kabel und auf der dritten 20 blaue 5m Kabel. Auf diese Art schafft es sogar der minderbemitteltste Musiker das nach dem Gig wieder richtig zu verstauen. Zusätzlich hat das Aufwicklen auf Kabeltrommel den Vorteil, daß du das Kabel gleich durch einen feuchten Fetzen laufen lassen kannst. Damit machst du dir deine Finger nicht schmutzig und die Kabel sind auch gleich geputzt.
slaytalix
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jul 2011, 12:17
Ja natürlich Kabelklett & gut wickelbare Kabel. FOH Koffer mit Adaptern, Neozed Sicherungen, Feinsicherungen, Gaslötkolben

50 m XLR gibt es auf Schill Trommel, vernünftig gewickelt sind 10 m mit Klett aber kein Problem.

Multicore natürlich auf Trommel, das sind bei uns aber 16-4, 24-8 bei 40 m
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie lang CEE-kabel
FOGGER-! am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  8 Beiträge
wie lange Kabel schleppt ihr mit? :-)
Bummi18 am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  29 Beiträge
Lite Puter A-407 defekt. Hilfe!
BIG_BERTA!!! am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.09.2013  –  2 Beiträge
Speakon Kabel
PAxFreak am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  19 Beiträge
Wie seit ihr zu PA gekommen ?
nissan_skyline_gtr_33483 am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  18 Beiträge
Lautsprecher- / SPK Kabel um Stativ / Distanzstange
Silbermöwe am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  16 Beiträge
Wie macht ihr Licht?
Grabbelmann am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  7 Beiträge
welches kabel?
mehmet88 am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  19 Beiträge
Mixertisch - wie löst ihr das?
VolvoV40 am 05.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  12 Beiträge
DMX XLR kabel
Chriss79 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.216