Grundlicht, die Grundbegriffe

+A -A
Autor
Beitrag
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Jan 2011, 19:39
Hallo an alle.
Immer wieder wird von Grundlicht gesprochen, und das es wichtiger als bewegtes Licht sei.
Doch was genau definiert Grundlicht?
Denn die heutigen LED-PARs "bewegen" sich doch auch.
Den alten PARs mit Glühlampe wurde ja durch die Farbfolie der Job für die VA zugewiesen.
Doch wenn man die LEDs per Automatik-Modus, oder STL laufen läßt, hat man ja ein Farbenspiel pro Kanne!

Oder bezieht sich bewegliches Licht eher darauf, daß die Kannen nur einen Punkt anstrahlen/ausleuchten, während z.B. ein Revo 4 keinen festen Spot, sondern eine Fläche hat, in der seine Strahlen Muster "malen"?

Wenn dem so ist, wie nutzt Ihr Eure Kannen?
Weist Ihr ihnen eine Farbe zu, den sie dann die ganze VA halten dürfen, oder doch Kunterbunt?

Und dann natürlich die Ausstattung des Grundlichtes, oder was ist die richtige Kanne für mich:
1. Ein fertiges Set: Beispiel 1Beispiel 2
2. Reichen 10mm: Leihgabe eines Freundes
3. Oder doch 1W: 1W Kanne
4. Noch mehr (3W): Beispiel 1Beispiel 2
5. Tri-Color: 3W
Unterschied hier und hier?

Wie Ihr seht, überfordert der Markt einen dann doch!
Denn wie wichtig ist Tri-Color? Sieht sicher schöner aus, wenn die Farbe aus einer Linse kommt, als wenn die Farbe erst in der Luft/am Boden erkennbar wird.
Reichen 10mm, oder doch die 1W oder gar 3W?

Ja klar, daß sollte jeder für sich selber entscheiden.
Und nicht zuletzt wird auch der Geldbeutel sagen, was geht und was nicht!

So, hoffe Ihr habt durchgehalten und könnt mir helfen, einiges Grundlegendes zu klären!

Ach ja: Google
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2011, 20:52


Doch was genau definiert Grundlicht?


Naja... Grundlicht besteht für mich aus Scheinwerfern mit einem - örtlich betrachtet - statischem Lichtkegel.

Es dient eben dazu eine gewisse Grundausleuchtung der Tanzfläche (bzw. Bühne) zu schaffen und kann natürlich je nach Farbe auch eine gewisse Grundstimmung erzeugen.


Denn die heutigen LED-PARs "bewegen" sich doch auch.


Naja... bewegen ist da ja zuviel gesagt... sie können die Farbe ändern und natürlich gedimmt/geflasht werden.

Letzteres konnten/können die konventionellen PARs ja mit Dimmer aber auch.

Mit der LED-Variante bist du eben in der Farbwahl bedeutend flexibler.



Doch wenn man die LEDs per Automatik-Modus, oder STL laufen läßt, hat man ja ein Farbenspiel pro Kanne!


Sound to Light ist bei den LED-PARs meiner Erfahrung nach eher vorsichtig zu verwenden.
Wie du selbst sagst hat man da eben ein ziemliche Farbenspiel, welches auch schnell mal nervig werden kann.
Kommt aber auch stark auf die VA an.
Bei Electro (oder Disko allgemein) kann das noch passen - spätestens wenn es "klassischer" wird ist diese Hektik natürlich ein NoGo.


Oder bezieht sich bewegliches Licht eher darauf, daß die Kannen nur einen Punkt anstrahlen/ausleuchten, während z.B. ein Revo 4 keinen festen Spot, sondern eine Fläche hat, in der seine Strahlen Muster "malen"?


Paradebeispiel für bewegtes Licht sind hier natürlich Scanner / Movingheads.
Also wie du sagst alles bei dem sicher der Lichtkegel / die "Lichtstrahlen" bewegen.



Wenn dem so ist, wie nutzt Ihr Eure Kannen?
Weist Ihr ihnen eine Farbe zu, den sie dann die ganze VA halten dürfen, oder doch Kunterbunt?


Am besten natürlich per DMX.
Dann kann man je nach Anwendung / Veranstaltung passend agieren.

Bei "ernsteren" Sachen (Hochzeiten, Geburtstage,...) kann es auch mal das klassiche Lauflicht sein.

Bei "hektischeren" VAs kann man dann auch mal mit voller Power einfarbig stroben, etc.

Gerade das "kunterbunt" sollte man bei den LED-Kannen aber doch vermeiden finde ich.
Die wirken oftmals zu hektisch und chaotisch.


[Beitrag von nEvErM!nD am 21. Jan 2011, 20:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Grundlicht
vwbulli am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  12 Beiträge
Licht- Licon+LED Pars
Schüler12345 am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung LED Pars (56 er)
Bummi18 am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  24 Beiträge
Bewegtes Licht - Kaufempfehlung
*johny* am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  48 Beiträge
LED Pars idiotensicher
dimme1995 am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  4 Beiträge
Suche Led Pars
I_Iron_Hide_I am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  45 Beiträge
minimal Lichtsteuerung
Kassenführer. am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  10 Beiträge
Suche Led-Pars von guter Qualität
Kanst am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  11 Beiträge
Lichtsteuerung für 6 Led Pars
Martin20 am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  5 Beiträge
Party Licht Zusammenstellung
dedumm am 22.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.459