Mikrofon zu Aufnahme von Vortägen und Reden gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_Haki
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Jun 2010, 10:38
Hallo,

wir hatten das letzte mal bei der Aufnahme von Vortägen auf der Arbeit das Problem, dass die Tonaufnahme überhaupt nicht gut geworden ist, da die Lautstärke sehr stark schwankt. Wir haben ein Mikrofon auf einem Stativ, was jedoch sehr stark in der Aufnahmelautstärke schwankt, wenn man seine Position zum Mikrofon nur leicht verändert.

Mit welcher Art Mikrofon kann man diese Lautstärkeschwankungen am besten ausgleichen? Eignen sich da diese kleinen Mikrofone, die man direkt am Körper trägt?

Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen freuen!

Danke schonmal im Voraus!

Haki ;-)

(Ich hoffe, ich habe das richtige Forum gewählt?!)
chrime
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2010, 13:01
Am besten ein kleines "Ansteckmikrofon", damit fährst du am sichersten.

Ansonsten guck dich mal im Bereich der "Grenzflächenmikrofone" um.
cptnkuno
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2010, 15:12

DJ_Haki schrieb:
Wir haben ein Mikrofon auf einem Stativ, was jedoch sehr stark in der Aufnahmelautstärke schwankt, wenn man seine Position zum Mikrofon nur leicht verändert.

War dieses Mikrofon relativ nahe beim Sprecher? Wenn ja, dann sind die Lautstärkeschwankungen kein Wunder.
Ich würde als erstes versuchen die Distanz des Mikros zum Vortragenden zu erhöhen, kostet erst einmal gar nichts.
Wenn das nicht funktioniert, entweder wie bereits erwähnt mit Grenzflächen- oder Lavaliermikrofon versuchen.
eBill
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2010, 16:38
Welche Mikrofone wurden denn bisher verwendet? Live-/Bühnenmikrofone sind nur für Nahbesprechung optimiert (bis auf spezielle Ausnahmefälle). Es gibt Mikrofone für ein sehr breites Spektrum von Aufnahme-/Live-Anwendungen aber ebenso gibt es Mikrofone nur für sehr spezielle Aufnahme- bzw. Beschallungssituationen.

Die genaue Situation, Räumlichkeit usw. sollte schon ausführlicher beschrieben werden.

Mikrofon auf Stativ, starke Pegelschwankunken ... wenn das ein Mikrofon mit einer bestimmten Richtcharakteristik ist, kann das völlig normal sein bzw. kann für das betreffende Mikrofon ausdrücklich so gewünscht sein.


eBill
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher & Mikrofon system für Führungen
Baumhusle am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  6 Beiträge
Visualisierung mittels R4 via Mikrofon
M4A1 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  3 Beiträge
Ersatzt für defektes Mikrofon eines Derby Lichteffekt's
Obi92 am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  9 Beiträge
Mikrofon via Din 5 pol anschließen
The_World_Player am 18.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  9 Beiträge
DMX Controller gesucht
mc19 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  20 Beiträge
Mini-FOH-Zelt gesucht
bossa am 17.11.2023  –  Letzte Antwort am 11.05.2024  –  22 Beiträge
infos zu kompletten lichtanlagen gesucht
Guenther_weissbreuch am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  57 Beiträge
Kreatives Lichtsetup gesucht
l3roy am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 03.10.2019  –  5 Beiträge
Lichtsteuerung gesucht
locke1234 am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  8 Beiträge
Rode NT2A zu leise
nickmusix am 18.09.2017  –  Letzte Antwort am 18.09.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.793