Habe hier eine PA Anlage zusammengestellt für 300-500 Zuhörer, sind die Leistungen RMS OK? Teil2

+A -A
Autor
Beitrag
Chriswiwi
Neuling
#1 erstellt: 12. Aug 2011, 09:05
Basshorn und Leonlion
da muss ich Euch leider enttäuschen *grinz*,
ich habe mir natürlich wegen EUREN so qualifizierten Meinungen nicht Omnitronic zugelegt und mich mehr in die Materie eingelesen, deshalb erst jetzt meine Rückmeldung (kann ja nicht den ganzen Tag vorm PC hängen, hab Familie und gehöre zur arbeitenden Bevölkerung)

Zur den Veranstaltungen: Hauptsächlich ca. 100m² mit 50-60 Leuten die sich unterhalten wollen und ggf. mal Tanzmusik auch mal in Discolautstärke auf der Tanzfläche je spätzer je besoffener je lauter die Mukke, Standard halt.
Unterhaltungsmusik ist Pop-Rock-Schlager und ab und an Live Gesang (Karaoke)

Ich hab jetzt mal das hier geordert und werde es antesten:
Die Tops auf Boxenstativen,
sind zwei BEHRINGER EUROLIVE VS1520,
Fullrange 150 Watt – 600 Watt 15“ + Treiber

Darunter stehen seitlich,
zwei Subwoofer BEHRINGER VP1800 S,
professioneller 400 Watt - 1600 Watt 18" Subwoofer mit einem Frequenzgang bis 40 Hz

Befeuert wird das ganze durch eine Tamp - TA1050 2x525 Watt an 4 Ohm sowie mit einem 5 Kanal Mischer gesteuert.

Das Feintuning erfolgt über den Behringer ULTRAGRAPH PRO FBQ1502 Stereo GrafikEqualizer.

Der Gesang wird über das AKG WMS 40 MINI Vocal Set ISM1
in das Zoom Effektgerät für den Räumlichen Hall geleitet.

Ich weiß das es nicht die High End Anlage ist aber lt. Internetrecherche sollte diese Anlage für die o.g. Veranstaltungswecke Ihren Dienst erweisen, nicht mehr, nicht weniger. Und nix Omnitronic oder so!

Erstmal nen Kaffee holt
Sqarky
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2011, 11:41
Man kann das aber doch auch in den gleichen Threat schreiben und braucht dazu nicht ein neuen aufmachen?

Die Auswahl paßt vorn und hinten nicht.

Die Tops sind ehr unbrauchbar. In dem Preisbereich kann man keinen klaren Mittelton erwarten, da ein billiger 15" meist nicht sauber hoch kommt und ein kleiner HT nicht weit genug runter. Eine schlechte Weiche rundet das ganze meistens ab.

Die Subs kenn ich nicht, aber billige Filzbezüge und Outdoor geht nicht lange gut.

Mit einer Endstufe und ohne Aktiveweiche läßt sich eine 2.2 Anlage nicht sauber betreiben. Das wird ein totaler Brei mit Auslöschungen und totalem Gedröhne von den Subs.

Alles in allem würde ich die Anlage ein wenig höher einstufen als die Gerätschaften von Omni und Co.
scauter2008
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2011, 12:02
kannst du es nicht umtauschen ?
viel besser als omi ist behriger auch nicht

ohne aktiv weiche kannst du die subs nicht trennen
http://www.amazon.de...weiche/dp/B000T9P6CE

hast du die tops parallel an einen Kanal und die subs parallel an den anderen Kanal der ta1050 ?
zur Not geht das schon mit einer Endstufe hättest aber lieber eine tsa2200 Genomen
SITD
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Aug 2011, 12:07
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es hohe Qualität zu einem Geringen Preis zu vertreiben.

Allerdings verbietet es nicht geringe Qualität zu einem hohen Preis zu verkaufen.

Eig wird mit diesem satz Omnitronic und der ganze Mist umfangreich beschrieben.
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2011, 12:09
Ich denke einmal die Idee war den Subausgang des FBQ als Weiche zu missbrauchen. Im Prinzip ist das eine Notlösung, die ich mir bei einer Neuanschaffung nicht antun würde. Ich würde mir auch keine Passivlautsprecher mit Endstufen anschaffen, sondern auf Aktivspeaker mit externer Aktivweiche Setzen.
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2011, 17:13
hi.
Deine Kombi ist denkbar ungünstig gewählt, reicht aber für knapp 150/200 Leute.

über klang/Bass/Quali brauchen wir nicht zu reden. die ist nicht existent.

Da du circa 50-60 Leute beschallen willst, würde ich da lieber auf was wertigeres setzen, das aber zu dieser größe passt
kst_pa&licht
Inventar
#7 erstellt: 12. Aug 2011, 19:08
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber das Set ist "unterirdisch"

Bissl besser als die Piezzo-Scheisse die sonst verkauft wird, aber sonst sind die Boxen Müll.

Für 150/200 Leute reichen die höchstens um die Atmosphäre mit etwas Schall zu "befeuchten"...

Ich weis das das einen persönlich trifft und du mir am liebsten jetzt ne 2 Tonnen Brief, äh LKW Bombe schicken würdest...

Fakt ist aber das ich zwar professioneller Anwender und Rental für PA bin, jedoch selber das Material von der Picke auf abgespart und auch entsprechen klein angefangen habe...
Ich weis also von was ich rede...

Schicke das Material bitte wenn möglich wieder zurück.

Wenn du wirklich ein brauchbares Ergebniss im LB Bereich haben willst dann brauchst du als Erstes eine aktive Frequenzweiche für den 2.1 bzw. 2.2 Betrieb.
(JB Systems ec 102)
Der T-Amp kann bleiben, daran z.B. 2x Sirus S400
als Subs würde ich mir erst Mal was zuleihen inkl. Amp und dann in der Preisklasse um 400 Euro für nen Sub schauen...
Chriswiwi
Neuling
#8 erstellt: 12. Aug 2011, 20:37
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Jede Meinung war mich wichtig und hilft mir weiter....Danke Euch nochmals
LeonLion
Inventar
#9 erstellt: 13. Aug 2011, 10:04
Hast du´s denn wieder zurück geschickt?
Chriswiwi
Neuling
#10 erstellt: 13. Aug 2011, 12:22
Nein Anlage ist noch unterwegs und wird auf Herz und Nieren getestet. Vor. Lieferdatum Subs 18.08.11
Ich habe ca. 6 Jahre die Omnitronic DX-2222 3-Wege Box Lautsprecher (Angeblich: 1000 Watt) im Einsatz gehabt und diese Fitzeldinger leben immernoch und haben für Partys bis 80 Leute gereicht, jedoch musste schon 1 Bassteller getauscht werden und das Gehäuse neu verschraubt und geleimt werden. Klang und Sound außer acht gelassen. So und jetzt muss halt was neues her für 100 Leute aber <1500€ inkl. Amp und Kabel.....so einfach ist das.
Der Chris
LeonLion
Inventar
#11 erstellt: 16. Aug 2011, 12:44
Mit 1500€ lässt sich für 100 Leute durchaus was machen!

Soll noch erweitert werden?

Wenn nicht, dann wäre evtl. das Proton 15 von IMG Stage Line ganz gut. Damit gehen auch mehr als 100 Pax.
SITD
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 16. Aug 2011, 12:58
Die Proton 15 hatte mein Vater schon verkauft.
Die fand ich immer ganz gut =)


Für 100 Personen sollte die reichen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Anlage bis 500 ?
Bergius07 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  6 Beiträge
Günstige PA Anlage bis 500?
patrickxd am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.12.2017  –  13 Beiträge
PA Anlage für Zelt mit 300-500 Personen
Fabse83 am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  5 Beiträge
neue PA Anlage 500-800?
k1 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  14 Beiträge
PA Anlage ~ 500 ? elektronische Musik
makelovenotwar am 15.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  13 Beiträge
PA Anlage (2xYamaha S115V + welche Sub's?)
Threeer am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  6 Beiträge
Robuste PA-Anlage für Jugendfreizeiten
bigpsycho am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  14 Beiträge
Partykeller PA-Upgrade ~500?
FeelsGoodMan am 29.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  33 Beiträge
PA-Anlage für Partyhütte
Aasiapfannee am 28.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.08.2020  –  14 Beiträge
Empfehlung PA Anlage,Festival outdoor,300-500 Personen
Slipi9 am 17.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.07.2019  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen