HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA-Subwoofer für Partyraum | |
|
PA-Subwoofer für Partyraum+A -A |
||
Autor |
| |
Kraligor
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Feb 2011, 22:16 | |
Hi zusammen, folgendes: Mein Schwager möchte seinen Partyraum PA-technisch beschallen. Es fehlt nun noch der/die Subwoofer. Der Raum ist 20m lang, 15m breit und 8m hoch. Das Budget für den/die Subs wäre maximal 500€. Endstufe würde dann noch dazukommen. Am besten wäre ein Sub zum Selbstbauen (aus finanziellen Gründen), sollte aber im Bereich des Machbaren liegen, also kein Horn o.ä. Bitte um Vorschläge, danke Oli [Beitrag von Kraligor am 13. Feb 2011, 22:18 bearbeitet] |
||
luc94
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Feb 2011, 22:22 | |
Ist schon eine Frequenzweiche vorhanden? bzw welche Tops stehen zur Verfügung? Und was darf die Endstufe kosten? Lg Luc |
||
|
||
scauter2008
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2011, 22:23 | |
welche Lautsprecher habt ihr wen Selbstbau http://www.hifi-foru...orum_id=237&thread=3 oder wen lieber 15" http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htm weiche http://www.amazon.de...weiche/dp/B000T9P6CE Endstufe http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_2200.htm |
||
Kraligor
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Feb 2011, 22:30 | |
Danke. Lautsprecher: http://www.thomann.de/de/the_box_pa302_fullrangesystem.htm @Luc94 Frequenzweiche wird auch noch dazugekauft. Die Endstufe würde dann die von scauter2008 Verlinkte werden! @scauter2008 Bzgl. Link 1: Welches der vorgestellten Gehäuse würdest Du da empfehlen? EDIT: Den The Box Speaker 18-500/8-A scheint's nicht mehr zu geben bei Thomann. [Beitrag von Kraligor am 13. Feb 2011, 22:39 bearbeitet] |
||
luc94
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Feb 2011, 22:39 | |
Also wenn du dann die 500 Euro nur für Subs üprig hast würde ich sogar zwei von den Lbb-Subs Bauen, Evtl sogar LBB-115N sind 20 Euro teurer pro Subwoofer aber ich würde sie investieren, dann wärste bei ca. 500 Euro für beide |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 13. Feb 2011, 22:41 | |
ich hab BR gebaut die 2 neuen sind noch nicht erprobt dann wäre da noch der Pegel BR der soll auch gut gen |
||
luc94
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Feb 2011, 07:13 | |
Pegel BR wäre auch in Ordnung, durft 4 von denen letztes Wochenende erleben bei einer 40 Mann Party Für das Geld richtig geile Teile ! |
||
Der_Köppi
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2011, 21:15 | |
Keine Angst, der wird nachkommen... Lieferschwierigkeiten aus China. Wurde schon oft genug angefragt beim T. Die kommen nicht mehr hinterher...nach dem 18 - 500 Boom;) |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Feb 2011, 23:17 | |
Hallo Leute, hier ist der Schwager von Oli. Vielen dank erstmal für die tollen Antworten und Anregungen zum Basteln. Wollte mal noch eine Frage stellen die einige von euch sicher öfters hören aber ich hab echt keine Ahnung davon. Ich habe mir den FANE SOVEREIGN 18-500 ausgesucht von Thomann (http://www.thomann.de/de/fane_sovereign_18500.htm) um lautes getöse zu veranstallten. Leider Liegt da das Problem ich wollte das mit dem WinISD Simulieren aber das Programm kann mich irgendwie nicht leiden. Könnte vllt einer von den Spezialisten hier im Forum das einmal durch Simulieren und mir mitteilen was für ein Gehäuse passend dafür wäre ? Eck Daten wie Volumen in Liter und Bassreflex Öffnungen würde mir voll kommen reichen. Wenn ein netter Hifi- Kumpel das machen könnte würde ich mich freuen wie Bolle. Danke an euch schon mal im voraus. MFG Matthias |
||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 15. Feb 2011, 23:31 | |
ich würde warten bis der 18-500 wieder lieferbar ist winsd ist schon mal gut du darfst nicht alle Daten eingeben QTS und QMS FS Vas eingeben Qes rechtet das Programm selbst aus das gleiche mit Mms und BL vielleicht noch Sd Re den Rest rechnet es selbst aus ich rechne dir mal eins aus [Beitrag von scauter2008 am 15. Feb 2011, 23:39 bearbeitet] |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Feb 2011, 23:44 | |
Danke Scauter für deine schnelle Antwort. Das wäre sehr nett von dir wenn du das machen würdest. Das Freut mich echt das einen hier so schnell geholfen wird. |
||
scauter2008
Inventar |
#12 erstellt: 15. Feb 2011, 23:53 | |
http://img510.imageshack.us/i/bild001e.png/ nicht so gut schau dir mal den LBB-115 an http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htm http://www.thomann.de/de/eminence_kappa_15lf.htm [Beitrag von scauter2008 am 15. Feb 2011, 23:58 bearbeitet] |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 16. Feb 2011, 00:09 | |
Schade das dass nicht klappt. Das LBB-115 sieht auch sehr gut aus und du denkst da bekomme ich die gleiche Leistung raus bzw. hab ich dann mehr davon. Da muss ich aber mal fragen ob ich dann das gehäuse (wenn ich griffschalen brauche) mit Hohlkammer bauen muss oder nicht? Wirkt sich die Hohlkammer dann auf die schallentwiklung aus ? |
||
scauter2008
Inventar |
#14 erstellt: 16. Feb 2011, 00:18 | |
kannst auch ohne Kammer und Griffe bauen http://www.bassbacke.de/hints/bass/basslautsprecher.htm ein 18" ist bloß 1-2db lauter 3db hört man fast nicht 10db sind doppelt so laut ein 18" spielt aber tiefer ein 15" macht ab 40hz zb 99db/1w ein 18" macht ab 35hz zb 99db/1w danach sind die wider gleich laut |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 16. Feb 2011, 00:25 | |
Coole sache. Ich danke dir wie Verrückt. Da sollte für meinen zweck der Woofer ausreichen. |
||
scauter2008
Inventar |
#16 erstellt: 16. Feb 2011, 00:39 | |
als Endstufe kannst weiterhin die tsa2200 nehmen kannst 4 subs anschließen als weiche kannst dich bei eBay auch nach einer gebrauchten BEHRINGER DCX2496 umschauen (aber nicht die wo schon bald endet die nehmen ich ) oder eben die jb ec102 oder ds2/4 http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm wie viel baust den 2 oder 4 ? |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 16. Feb 2011, 12:06 | |
Nun ich denke das ich erstmal 2 bauen werde um sie zu testen wie sie sich in in unseren Saal bzw im aussenbereich machen. Wenn die 2 dann nicht ausreichen sollten muss ich nochmal umdenken. Als Endstufe dachte ich ehr an die TA-2400 (http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm) Weiche denke ich die T.amp XO 231 (http://www.thomann.de/de/the_tamp_xo_231.htm) würden die auch gehen ? Aber wenn ich 2 woofer habe mit je 600 Watt wie geht das dann das ich mit einer 2x 590 W /an 8Ohm 4 woofer anschliessen kann ? |
||
Der_Köppi
Inventar |
#18 erstellt: 16. Feb 2011, 19:16 | |
Die sind zu Bassschwach. TSA Serie schiebt da deutlich besser;)
25 Hz Low Cut kann für manche Chassis sehr schnell gefärhlich werden. Lieber den T.Racks Controller nehmen oder die JB Systems EC102. LMB 115 verkraftet 600 Watt RMS an 8 Ohm. Um ausreichend Leistung zu haben, brauchst du mindst. 1200 Watt RMS @ 4 Ohm. Da reicht die TSA 2200 nicht mehr ganz. Du musst die 2 Subs ja nicht unbedingt ans Ende prügeln, vondaher reicht das auch schonmal;) Die Subwoofer klemmste dann in der Parallelschaltung. Von der Stufe zum Sub und von da aus zum 2. Sub. Das gleiche mit der anderen Seite;) |
||
scauter2008
Inventar |
#19 erstellt: 16. Feb 2011, 19:37 | |
Köppi 1200w>600w sind bloß 3db und die bringt ja 600w an 8ohm die XO 231 ist ungeeignet.
Die ist zwar stärker schiebt aber im Bass nicht so wie die tsa, also doch wieder nicht stärker
wen du 2 sub mit je 8 0hm parallel anschließt ( +auf + - auf-) kommen 4 Ohm raus da sich der Strom aufteilt bei 4ohm leistet die tsa 910w/4ohm also 2 subs an einen Kanal mit der proline 1800/2700 http://www.thomann.de/de/tamp_proline_1800.htm die ist 2ohm stabil heist pro Kanal kanst 4 8ohm subs anschließen |
||
Der_Köppi
Inventar |
#20 erstellt: 16. Feb 2011, 19:39 | |
Diese 3 dB würd ich mir dann t.dem noch gönnen;)
Schiebt noch besser im Bass. Auch 2 Ohm stabiel. Kann man mit 2 Ohm fahren, verringert sich aber die Betriebessicherheit. |
||
Elay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 16. Feb 2011, 20:22 | |
Ok dann weis ich jetzt wieder mehr!! Danke euch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Anlage für Partyraum Brotkopf393 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
PA-Anlage für Partyraum ND5000 am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 6 Beiträge |
musik anlage (PA?) für 20m² partyraum /neuling/ am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 43 Beiträge |
Subwoofer für kleinen Partyraum JuRa_Malbergweich_ am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 7 Beiträge |
Aktive PA Subwoofer + 2 Tops Mallisebastian11 am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 25 Beiträge |
Guten Subwoofer für Partyraum Shaiyner am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 8 Beiträge |
Aktive 2.1 PA für Partyraum / Bar pepe_z am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 9 Beiträge |
Auto-Subwoofer in Partyraum verwenden Alilustig am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 22 Beiträge |
PA-Analge für Veranstaltungen und Partyraum Sib0r am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 25 Beiträge |
PA-Endstufe für Subwoofer im Wohnkino! Sharangir am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.092