HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Jbl Jrx 125 | |
|
Jbl Jrx 125+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2011, 20:13 | |||||||
So ich mach hier noch einmal ein neuen threat auf und hätte einmal ein Paar Fragen.Ich habe Ende dieses Jahrs,Anfang nächsten Jahres ein Paar Jbl Jrx 125(http://www.thomann.de/de/jbl_jrx_125_amp_bundle.htm9 zu kaufen. So nun zu meinen Fragen: Ich habe hier im Forum mehrfach gelesen, das man ein Equiliezer dran anschließen sollte,damit sie besser klingen (also ein Mischpult?)Wenn ja welches würdet ihr mir empfehlen? Meine 2 Frage ist,wie man ein Dvd-Player an die Endstufe bekommt? Meine 3 Frage wäre,wie man eine zweite Endstufe(die selbe,wie oben im Set)an einander anschließt?(An die Endstufe sollen 2 Jrx 118s angeschlossen werden).So das man sie unabhängig von den Jrx 125 steuern kann?(Damit man auch bei geringer Lautstärke Bass hat) |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2011, 20:21 | |||||||
Der Eq im Mischpult ist dafür nicht gerade der Richtige, da er nur sehr grob in Bestimmten abschnitten arbeitet.
Den DVD-Player ans Mischpult anschließen.(Stereo bzw. Line Eingang)
Am Mainout vom Mischpult y-Adapter anschließen und zu den 2 Endstufen. BESSER Aktivweiche nehmen, z.B. JB Systems ec 102, da kannste dann 3 Endstufen Anschließen und mittels Crossover die Trennfrequenz bestimmen und LowCut setzten. [Beitrag von Chris_Fine am 24. Jan 2011, 20:26 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
scauter2008
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2011, 20:24 | |||||||
das set http://www.thomann.de/ie/jbl_jrx_125_amp_bundle.htm für 375euro ein 2 15" wie viel pax willst beschallen wie groß ist er Raum ? zu 18" sub brauchst keine 2 15" tops Equiliezer http://www.thomann.de/ie/onlineexpert_165.html ein Mischpult hat eine 3 band EQ ein externer EQ hat 15 oder 30 Bänder
du musst den Bass von den Höhen trennen mit einer aktiv weiche. http://www.amazon.de...weiche/dp/B000T9P6CE Mischpult> weiche> mit 2 kabeln Top amp Mischpult> weiche> mit 1 Kabel sub amp
cinch? http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_3_mc.htm [Beitrag von scauter2008 am 24. Jan 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jan 2011, 20:34 | |||||||
Vielen Dank für die schnbellen Antworten!Wie schließe ich die Weiche an?Lautsprecher an Weiche-Weiche an Endstufe?Oder wie? Und wie sieht das jetzt mitn Eq aus?Ist das nicht das selbe wenn ich ein gutes Mischpult hole? [Beitrag von Soundforce am 24. Jan 2011, 20:35 bearbeitet] |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jan 2011, 20:35 | |||||||
Mixer->Weiche->Endstufen->Ls |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jan 2011, 20:37 | |||||||
Was würdet ihr mir für ein Mixer empfehlen? |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jan 2011, 20:41 | |||||||
Kommt aus Budget an? Willst du ein Livepult, oder einen Dj Mixer? Wie viel Kanäle? Was soll er können? |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jan 2011, 20:42 | |||||||
wie viel pax willst beschallen und wie groß ist er Raum ? erst antworten dann lesen
im PA Bereich verwendet man xlr Kabel für Mixer und so http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=mikrofonkabel&oa=pra für Lautsprecher http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=lautsprecherkabel&oa=pra [Beitrag von scauter2008 am 24. Jan 2011, 20:43 bearbeitet] |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Jan 2011, 20:43 | |||||||
Also ich weiß garnicht ob ein Mischpult überhaupt sinn macht!Also ich weill ein bisschen an der Lautstärke drehen,höhen ,tiefen und bass einstellen.Das war alles!Wie ihr warscheinlich auch schon gemerkt habt habe ich auch nicht all zu viel Ahnung!Deswegen Frage ich euch! |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Jan 2011, 20:46 | |||||||
Also mir steht zum verkabelkn ein Hobby Dj zur verfügung,der zumindestens weiß,wie alles verkabelt wird...Und wenn man sich das erstmal alles live angeschaut hat und das 1 mal mit unterstützung ab und auf baut ,denke ich würde ich das auch alleine hinbekommen!Es geht nur schonmal dadrum,das ich weiß,was ich alles in den Warenkorb zu packen habe und das ich mich schon einmal im vorwege informiert habe... |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Jan 2011, 20:48 | |||||||
Sorry sorry und nochmals entschuldigung Also max 50 Leute die hauptsächlich Technu/House hören.Und für mein Zimmer,was evtl etwas übertriebenist?Aber die Leute wollen ordentlich Laut,so das man auch ein meter von der Haustür aus hört,das Party ist...Zur raumgröße 15 mal 8m [Beitrag von Soundforce am 24. Jan 2011, 20:49 bearbeitet] |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#12 erstellt: 24. Jan 2011, 20:48 | |||||||
ja und dafür ist der 3 band Eq im Mischpult da du kannst ja noch ein extra EQ kaufen http://www.thomann.d...ph_pro_graphiceq.htm ein Mischpult brauchst auch zum vorverstärken das übernimmt aber die jb102 schon oder gleich einen Controller http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm der hat einen 5bad eq pro Kanal ist eine aktiv weiche wie die jb102 aber halt digital und mehr Funktionen da solltest dich aber einlesen |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Jan 2011, 20:57 | |||||||
Das heißt in den Warenkorb kommt: 2 jbl jrx 125 + 1 Peavi Pvi3000(http://www.thomann.de/de/jbl_jrx_125_amp_bundle.htm) 1 Jb Systems Ec 102 Silver Weiche(http://www.amazon.de/JB-Systems-102-Silver-Frequenzweiche/dp/B000T9P6CE) 1 BEHRINGER UB1202 EURORACK (http://www.thomann.de/de/behringer_ub1202_eurorack_kleinmixer.htm) Hab ich abgesehen von den Kabeln irgendetwas vergessen,damit das ganze läuft?Ist das auch vom Sinn her alles Ok? Wie sieht das aus Mixer-Weiche mit Xlr Stecker? Weiche zu Endstufeauch mit xlr Stecker? Oder was brauche ich für Stecker? Vielen Dank für eure bemühungen!Das hat man nicht überall! |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#14 erstellt: 24. Jan 2011, 21:02 | |||||||
wen links dann ohne ( ) vergiss die jbl was kannst ausgeben ? setze auf aktiv Mischpult ran mehr brauchst nicht machen http://www.sound-sys...Line-TRITON-500.html http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108115_power_bundle.htm http://www.thomann.de/de/db_technologies_entertainer_md.htm
ja aktiv weiche Endstufe Eq Mikrofone u.s.w alle mit xlr oder klinke [Beitrag von scauter2008 am 24. Jan 2011, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#15 erstellt: 24. Jan 2011, 21:03 | |||||||
Vom Mixer via Klinke zu XLR in die Weiche, von der Weiche via XLR zu der Endstufe, von der Endstufe via Speakon zu den Ls. Man hilft ja gerne |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 24. Jan 2011, 21:29 | |||||||
Ob ich dann in die Endstufe die Klinke oder Xlr Anschlüsse ist egal oder? "Vergiss die Jbl" Nein Außerdem 30 Tage Money Back!Das heißt,wenn die Lautsprecher nicht zusagen kann ich sie einfach Problemlos zurück schicken! Also Preislich hatte ich mich ohne Woofer so um die 1000-1200 aufgehalten!Wenn ich dann den ganzen gedönz zusammen habe und ich wieder etwas Geld gesprt habe,was würdet ihr mir für Woofer empfehlen?Die Jrx 118s? |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#17 erstellt: 24. Jan 2011, 21:36 | |||||||
hör auf uns du hast null Ahnung die boxen sind Schrott 100m² sind nicht viel 50pax sind auch nicht viel nimm das DB TECHNOLOGIES ENTERTAINER MD die subs kannst erweitern ich schätze du hates bis jetzt bloß billig und weist einfach nicht was aus einen 15" raus kommt |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#18 erstellt: 24. Jan 2011, 21:49 | |||||||
Würd ich so nicht sagen, es gibt aber besseres, da haste recht! |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#19 erstellt: 24. Jan 2011, 21:54 | |||||||
besser als omi dx und wie die alle heißen aber mit 2 guten 215" kan man gut 400pax beschallen (mit ausreichend sub versteht sich) wen du doch passiv willst dann 2x http://www.thomann.de/de/nova_visio_vs_10.html 1x http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm oder http://www.thomann.de/de/nova_visio_vs_12.htm oder http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_12.htm http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm 1 oder 2 http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_sw_15_pro.htm http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_2200.htm jb102 oder ds2/4 [Beitrag von scauter2008 am 24. Jan 2011, 22:15 bearbeitet] |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 25. Jan 2011, 13:31 | |||||||
Der erste Link funktioniert nicht.Könntest du den nochmal posten? |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 25. Jan 2011, 14:08 | |||||||
Achja,zum Thema Billigschrott:Ich habe 2 Magnat Soundforce 1300 und ein Renegade 1200 Woofer.Eigentlich war ich damit ganz zu frieden.Selbst in der Gartenlaube haben die Scheiben gewackelt!Und das ist nicht gelogen!Aber nach ca 4 Stunden sind die abgeraucht Aber eigentlich fande ich die auch von der Tonqualität her nicht so schlimm,klar sind richtige Hoch und Mittel Töner um einiges schöner anzuhören,aber fürn Zimmer Reichen die alle male.Aber die Jbl Jrx 125 werden doch um einiges mehr taugen als die Soundforce?Vor allen Dingen muss ich doch bestimmt keine Angst haben,das wenn ich max 50 Leute beschallen will,das die abrauchen... |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#22 erstellt: 25. Jan 2011, 14:10 | |||||||
Wenn das Signal vom Mixer übersteuert, oder der Amp im clipping ist, raucht so ziemlich jeder Ls ab;) |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#23 erstellt: 25. Jan 2011, 14:28 | |||||||
Das Problem wenn Lautsprecher oder Amps hopps gehen steht zu fast 100% hinter dem Mischpult Außerdem sind die JBL vom Preisleistungsverhältniss nicht der Hammer. |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 25. Jan 2011, 14:34 | |||||||
"Wenn das Signal vom Mixer übersteuert, oder der Amp im clipping ist, raucht so ziemlich jeder Ls ab" Heißt auf normalen deutsch?:D Und wie lässt sich das vermeiden? Wäre die Mrx Serie ein Kompromiss? |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#25 erstellt: 25. Jan 2011, 14:36 | |||||||
Allerwichtitigste Regel im PA-Bereich. Aufkeinem Gerät sollte eine, oder mehrere rote LEDs leuchten;) Du pegelst dein Mixer auf 0dB ein. Den Amp einfach nicht ganz aufdrehen, so dass er nicht clippt und gut is. |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 25. Jan 2011, 14:39 | |||||||
Also Theoretisch EIGENTLICh nicht allzu schwer Wären die hier ein kompromiss zu den jrx 125? http://www.thomann.de/de/jbl_mrx_525.htm |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#27 erstellt: 25. Jan 2011, 14:41 | |||||||
Mit denen bist du bedient http://www.thomann.de/de/rcf_art_425_a.htm [Beitrag von Chris_Fine am 25. Jan 2011, 14:41 bearbeitet] |
||||||||
blackfield
Inventar |
#28 erstellt: 25. Jan 2011, 15:09 | |||||||
Kann es sein das du einfach nur zwei riesen Kisten willst wo JBL drauf steht? |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 25. Jan 2011, 15:13 | |||||||
Und wie sieht das dann aus,wenn ich die Beiden noch mit 2 Subs kombienieren würde?Wie würde ich dann die 2 Endstufe Anschließen und vor allen Dingen wo?Ans Mischpult?Oder Mit an die Weiche? |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 25. Jan 2011, 15:14 | |||||||
"Kann es sein das du einfach nur zwei riesen Kisten willst wo JBL drauf steht?" Nein Das liegt daran,das wir selber 2 dieser Lautsprecher in der Schule haben und die ab und zu zum Sportfest rausgeholt werden und ich sie klanglich überhaupt nicht schlecht fande! [Beitrag von Soundforce am 25. Jan 2011, 15:20 bearbeitet] |
||||||||
Dadl
Inventar |
#31 erstellt: 25. Jan 2011, 15:42 | |||||||
bevor du dir die MRX holst hör die mal die Wharfedale DLX-215 an... aber im Prinzip steckst du das Geld besser in 2 kleinere Tops und stellst 18"-Subs drunter... das knallt einfach mehr... Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 25. Jan 2011, 15:49 | |||||||
Die finde ich auch nicht schlecht!ABER was ist an denen Besser,als an den Jrx oder Mrx?Besseres Preisleistungs verhältnis? Zu den 18" Woofern,meint ihr das würden die Jrx 118s reichen? |
||||||||
Dadl
Inventar |
#33 erstellt: 25. Jan 2011, 15:55 | |||||||
JBL JRX ist zwar nicht schlecht... aber überteuert... genauso wie die MRX... Die Wharfedale macht ganz gut Druck hat nen potentes Horn (das muss man am EQ auch etwas zurücknehmen ;)) und taugt was für den Preis... Nen Klangwunder ist es nicht aber ne JRX haut die ganz locker in die Pfanne und wenn die MRX minimal besser ist dann wäre zumindestens ein kleiner Preisunterschied gerechtfertigt... Also die JRX118 taugen nicht viel im Vergleich zu anderen Subs der Preisklasse... Hast also 2 Möglichkeiten: a) du bleibst bei deinem Budget und kaufst was ordentliches b) du kauft qualitativ ähnliches und sparst Geld... Wenn du was mit ordentlich Saft brauchst und nicht unbedingt so riesige Klopper als Tops haben willst, dann probier mal das: 2* Wharfedale DLX-12 2* Wharfedale DLX-18B 1* T.Amp Proline 3000 1* T.Amp TSA 2200 1* Behringer DCX2496 + Kabel und Case... Sollte gut Feuer machen und für knapp 150 Leute reichen.. (Partypegel) Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 25. Jan 2011, 16:19 | |||||||
So hier habe ich,leider nur notdürftig,eine Kleine Anschlussskizze angefertigt.Wenn ich jetzt nur Lautsprecher nehmen würde,würde das so gehen? Wenn es nicht klappt,dann bitte sagen was wie geändert werden muss.An Welche aus gänge gehe ich 1.Beim Mixer(Welcher stecker in den Mixer,Welcher in die Weiche?Xlr Klinke Stecker? 2.Welcher Stecker kommt in die Weiche und welcher in die Endstufe?Xlr in die Weiche und Klinke in die Endstufe? |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#35 erstellt: 25. Jan 2011, 16:19 | |||||||
Sach ma Dadl wirst du mittlerweile von Wharfedale gesponsert O.O |
||||||||
Dadl
Inventar |
#36 erstellt: 25. Jan 2011, 16:26 | |||||||
Nein aber man muss realistisch gesehen sagen das sie nun gutes P/L-Verhältnis haben:D Das ist wie bei dir;) der Name "Onkel RCF" kommt ja nicht von ungefähr Aber es ist doch wohl so das 2 18er und 2 12er getrennt mit ordentlich Saft dahinter mehr Spaß machen als 2 Doppel-15" Tops die man nichtmal mehr auf Ständer stellen kann weil sie: a) zu schwer b) keinen Flansch haben... Das gilt für die JRX MRX und DLX... ändert nichts... alles Mumpitz wenn man sie nicht auf Subs stellen kann... Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 25. Jan 2011, 16:31 | |||||||
Leute wie sieht das denn jetzt mit dem Anschließen aus?Geht das so?Oder muss das in eine andere Reihnfolge? |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#38 erstellt: 25. Jan 2011, 16:32 | |||||||
Ja |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 25. Jan 2011, 16:41 | |||||||
Ein Fortschritt Ich habe mal was in diesem Bereich verstanden Dank den PROFI!Also Brauche ich für Mischpult zur Weiche und von der Weiche zur Endstufe 2 Xlr-6.3Klinke Stecker? Ich werde mir nochmal die Jrx 125 Abhören!Und ich werde mal gucken, ob ich irgendwo anders die Möglichkeit finde,die Wharfedale DLX-215 auch anzuhören.Ich werde euch dann am laufenden halten!Aber ich denke al,das wenn noch Fragen aufkommen das ich mich sicherlich nochmal melden kann [Beitrag von Soundforce am 25. Jan 2011, 16:44 bearbeitet] |
||||||||
Dadl
Inventar |
#40 erstellt: 25. Jan 2011, 16:43 | |||||||
die Vorgänger kannst du dir im übrigen bei mir anhören... Großraum Paderborn... vllt kommst du ja aus der Region... Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 25. Jan 2011, 16:49 | |||||||
Das ist ein Großes Angebot,kommt nur leider 1 Monat zu spät Ich war nämlich in den Winterferien bei meiner Oma,die kommt auch aus dem Bereich! Also um Mischpult-Weiche-Endstufe verbinden zu können kann ich also diese Stecker nehmen? http://www.thomann.de/de/cordial_cfm_9_mv_klinkexlr_kabel.htm Und Den vorrübergehed Dvd-player Schließe ich einfach ganz Normal mit diesem (http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_3_mc.htm) Kabel am das Mischpult oder? |
||||||||
Dadl
Inventar |
#42 erstellt: 25. Jan 2011, 16:51 | |||||||
Kommt immer darauf an welchen Mixer du hast:D oder kaufst... oder so... Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 25. Jan 2011, 16:57 | |||||||
Also ich hatte mir gedacht den hier zu holen? http://www.thomann.de/de/behringer_ub1202_eurorack_kleinmixer.htm Oder den hier. http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1202_fx.htm |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#44 erstellt: 25. Jan 2011, 17:00 | |||||||
Für das Mischpult zur Weiche brauchst du in beiden Fällen Klinke auf XLR. Für die Weiche zu den Endstufen brauchst du stinknormale XLR Kabel. [Beitrag von Chris_Fine am 25. Jan 2011, 17:00 bearbeitet] |
||||||||
Dadl
Inventar |
#45 erstellt: 25. Jan 2011, 17:02 | |||||||
bei beiden brauchst du Klinke auf XLR zur Weiche... Und was hast du als Endstufe??? je nach dem brauchst du dafür dann XLR auf XLR oder halt XLR auf Klinke... aber wahrscheinlich XLR auf XLR... CD Player kannst du auch Chinch auf Klinke nehmen ist da wurst... Grüße |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 25. Jan 2011, 17:06 | |||||||
Nochmal Danke Und guck mal einer an http://www.youtube.com/watch?v=N3gIRlGkR1s Sind das einmal die -Wharfedale DLX-215 -DLX-18B? |
||||||||
Chris_Fine
Inventar |
#47 erstellt: 25. Jan 2011, 17:09 | |||||||
Das Vid is ja sogar vom Dadl?!:D |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 25. Jan 2011, 17:18 | |||||||
Jetzt müsste mir nur noch mal einer Verraten,ob man die Wharfedale Dlx-215 an einer laufen PEAVEY PVi 3000 Endstufe lassen kann?Oder sollte die mehr Saft haben? Und schließt man bei einer endstufe die lautsprecher doch an die Out-Anschlüsse oder?Und die Weiche an die Aoder B Inputs? [Beitrag von Soundforce am 25. Jan 2011, 17:22 bearbeitet] |
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 25. Jan 2011, 19:04 | |||||||
Also,folgende komponenten stehen schon einmal fest: 1*Behringer XENYX 1202 Fx 1*Behringer CX 3400 Super X Pro 1*Peavi Pvi 3000 So das ins Mischpult kommt dann der 6,3 Klinkestecker und in die Weiche ein Xlr Stecker.Aber muss ich male oder famale Xlr Stecker holen oder ein XLR Patchkabel?(Also Klinke auf Xlr Stecker) Von der Weiche zur Endstufe brauche ich ja ein ganz normales XLR Kabel,muss ich dann ein XLR Patchkabel haben? |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#50 erstellt: 25. Jan 2011, 19:47 | |||||||
so kaufen und nicht mit Peavi Pvi 3000 Behringer CX 3400 Super X Pro hab ich nicht so gut wegen 25hz LOW cut ich finde es aber übertrieben für 50leute aber wens laut sein soll und du kannst das nicht mit dein zeug vergleichen Dadl sind das die auf den Video ? noch was zu clippen und so
deine Magnet Dinger da fallen auch in die Kategorie hifi
|
||||||||
Soundforce
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 25. Jan 2011, 20:13 | |||||||
Also das es die Jrx 125 werden,steht zu 80% fest! 1*Behringer XENYX 1202 Fx 1*Behringer CX 3400 Super X Pro (Oder was würdet ihr mir sonst für eine Weiche empfehlen?Nicht mehr als 150€) 1*Peavi Pvi 3000 So das ins Mischpult kommt dann der 6,3 Klinkestecker und in die Weiche ein Xlr Stecker.Aber muss ich male oder famale Xlr Stecker holen oder ein XLR Patchkabel?(Also Klinke auf Xlr Stecker) Von der Weiche zur Endstufe brauche ich ja ein ganz normales XLR Kabel,muss ich dann ein XLR Patchkabel haben? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL JRX 125 oder JBL JRX 115 timozn am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 12 Beiträge |
Sub für JBL JRX 125 maxmad99 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 6 Beiträge |
Welchen PA Verstärker für JBL JRX 125? Ronnym.1978 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 13 Beiträge |
Vorschläge für Ersatz von JBL JRX 125 DerPadre am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 13 Beiträge |
Endstufe für JBl JRX 115 cypon am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 14 Beiträge |
Behringer + JBL JRX? Alternativen? nullzwo am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 28 Beiträge |
JBL JRX-115 gut? Sqwan am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 50 Beiträge |
JBL JRX 125 vs. The Box eco 252 MKII TRD_Prod. am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 4 Beiträge |
kaufberatung für Pa anlage jbl joey21 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 67 Beiträge |
Gute Boxen- JBL ? MB_AMG am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065