HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Omnitronic oder Skytec? | |
|
Omnitronic oder Skytec?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Hallo liebes Forum! Ich habe iene sehr dringende beratung nötig (Ist ja bald Weihachten :)) Also es geht quasi um Syktec oder Omnitronic! Skytec: ![]() Omnitronic: ![]() Da sie Preislich fast gleich sind geht es mir weniger um Preis/Leistungsverhältnis als Qualität und Leistung! Bei den von Omnitronic habe ich irgendwie ein besseres Gefühl, auch von den Abmessungen her. Subwoofer leider nicht sop groß, aber da wollte ich mir sowieo noch einen extra holen! Wäre nett wenn ihr helfen könntet!! Gruß und Dank! Pascal |
||||
Hüb'
Moderator |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Hallo Pascal,
Also Pest oder Cholera... ![]() Finger weg von beiden, wenn Du etwas halbwegs vernünftiges suchst. Willst Du mit den LS Musik hören oder Partys beschallen? Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2010, |||
Was willst du mit den Lautsprechern anfangen? Wie viele Leute sollen beschallt werden, wie laut, ist ein Verstärker vorhanden, falls ja welcher? Ich musste mir selber schonmal diese Teile hier antun: ![]() |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Hey! Ich brauche es unter anderem auch für Partys! So bis 50 Leute! Meint ihr die sind so schlimm? Habe nur gehört Equalizer ist nötig wegen der Höhen... Brauche 2 Lautsprecher von 150 bis maximal 200 € deswegen bin auf die gestoßen! danke aber schonmal! |
||||
MaverickUSA
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Ja, Definitiv!!! Sind nicht nur vom Klang her Schei.. äh ich meine nicht zu ertragen, sondern auch die Qualität des verwendeten Materials ist lächerlich, es besteht mit diesen "Böxchen" immer die Gefahr, das sie mitten während der Veranstaltung den Geist aufgeben und ihr dann selber singen könnt ![]()
150€ - 200€ pro Box oder für beide zusammen? Habt ihr schon eine Endstufe? Falls das genannte Budget für zwei Lautsprecher sein sollte und ihr über keinen Verstärker verfügt, spart lieber noch, das günstigste,was für Saufpartys ohne große Ansprüche an der Wiedergabequalität der Mucke zu bekommen und brauchbar ist, dürfte sowas hier sein: ![]() [Beitrag von MaverickUSA am 10. Dez 2010, 10:23 bearbeitet] |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Hey! Ja das Geld sind fur Eide Boxen! Veratarker hab ich schon also es geht rein um die Lautsprecher! Ich erwarte jetzt aber natürlich für den Preis kein heimkino Feeling! Ich will einfach für solche 50 Mann Parties Musik dahaben und die Hauptsache ist, dass sie halten, nicht Rauschen oder plärren und einfach ein gut wie mögliches Klangbild abgeben! Grus und dank! |
||||
Chabouk
Stammgast |
11:14
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2010, |||
welcher Verstärker ist denn schon vorhanden? Endstufe, oder ein Hifi Verstärker? Modell & Marke sind hier noch wichtig.. und dann 50 leute beschallen, mit 2 Tops wird schon knapp, und bei 150 euros sowieso... 150 Euros für beide LSp?? oder jeweils?? Und Omnitronic und Skytec (Omnidröhn und SkyDreck)sind beide nicht zu gebrauchen/ertragen. Tu Es Nicht! edit: AHA "Eide Boxen" soll sicherlich "Beide Boxen" heissen... jetzt hab ichs Aber immer noch: Verstärker / Marke / Mischpult? Mukke vom Laptop so an eine PA Endstufe wird nicht zufriedenstellend gehen/Geht nicht! [Beitrag von Chabouk am 10. Dez 2010, 11:18 bearbeitet] |
||||
Praesidente123
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Für 200 EURO Budget würde ich diese kaufen: ![]() Kein Piezzo, angemessener Bass gute Preis/Leistung. Mehr fürs Geld geht nicht. |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Aus der Erfahrung heraus so als Ultra Low Budget PA mit trotzdem passabler Qualität: z.B. die Sirus S-400 als Lautsprecher. Werden in der Bucht z.T. auch günstig gebraucht vertickt. Mit zwei davon kann man Partys bis 50 Mann schon ausrichten. In Discolautstärke damit kannst du nicht alle beschallen. Interessant wäre da noch der Verstärker den du hast. |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:50
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Viele Dank schonmal! Vielleicht kommt es mir nur so vor,a ber ich glaube ihr seid schon so erfahren damit dass ihr so klenie Sachen schon gleich hört aber mehr als 200 € will ich eigentlich nciht ausgeben undich glaube auch durch Erfahrungsberichte in anderen Foren sollen diese Boxen für die Preisklasse echt gut sein und daranw erd ich mich wohl halten müssen, aber vielen Dank euch für die Hilfe! Ich kann mich dann ja nach weihnachten melden wies so aussieht ![]() Abgesehen davon kann ich sie zurückschicken wenn was ist deswegen ghe ich das Risiko ein! |
||||
CTjunkey
Stammgast |
12:57
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Stop. ![]() Wir versuchen doch zu verhindern, dass du dein Geld zum Fenster raus wirst für Müll. Uns zu ignorieren ist schon grob fahrlässig. ![]() Das hier: ![]() liegt nur 80 € über dem Budget. Den vorhandenen Verstärker kannst du dann ja ruhig verkaufen, krigst also wieder ein bisschen was rein. Damit wirst du sicher wesentlich mehr Spaß haben. ![]() |
||||
MaverickUSA
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Falls du tatsächlich unsere Warnungen zu den Omnidröhn oder Skyschrott in den Wind schießt, dann lies dir wenigstens folgendes durch: ![]() |
||||
Der_Köppi
Inventar |
13:41
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Zeig mir dieses Forum.... Jeder der dadrin ist, wird sofort da verschwinden:D ![]() Das mindeste wärenb die Sirus S - 300/400 oder vom Thomann die ECO's;) Mehr da da echt net! Welchen Amp haste denn jez?! |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
13:46
![]() |
#14
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Zu den "tollen Bewertungen" Die Bewertungen sagen leider so gut wie nichts über die wirkliche Qualität dieser Produkte aus. 1. Wieviele der positiven Bewertungen sind den wohl von Personen wie dir, die absolut unerfahren im PA-Segment sind und nicht wirklich wissen worauf es ankommt? 2. Wieviele von Angestellten der Hersteller und Vertriebsfirmen selbst (nur um zu promoten)? 3. Wieviele wohl von fachlich versierten Personen? Kurzum: Schiess das Zeug in den Wind! Wenn du dir sowas aber trotzdem kaufst, sehen wir uns in ein paar Monaten wieder in diesem Forum, weil du was Vernünftiges suchst. |
||||
scauter2008
Inventar |
15:52
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2010, |||
man solte mall ein neues Unterforum aufmachen Party hifi unter 200 Euro ![]() für 200euro gibst Grad mal eine brauchbaren pa Lautsprecher aber kein paar ![]() das ihr immer glaubt das zeug sei besser Alls ein hifi amp und gute alte hifi boxen ![]()
oder schlimmer geht`s nimmer ![]()
WELCHER DEN ? ![]() |
||||
Chabouk
Stammgast |
16:10
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Hi, Ganz ehrlich... Wir haben alle mal klein angefangen, und wollten viel Bumm Bumm für kleines Geld, und da sind diese Angebote mit viel Mega und Bumm und Peng für kleines Geld echt verlockend. NUR: Du hast ja schon die Richtige Reihenfolge eingehalten,. und dich an ein Forum gewandt, um dir Tipps zu geben-und wenn alle dir den Tipp geben, das es Müll ist, und auch da hin gehört, und du Trotzdem nicht hörst und kaufst-dann können wir dir hier nicht helfen. Wir haben schon die Erfahrungen gemacht, und versuchen andere vor der sinnlosen Geldverbrennerei zu bewahren. Schau dir das MARLIS System von Mivoc an, oder das Milly vom Conrad Katalo(da sind keien Piezo Höhner mehr drin) das sind jetzt zwar hundert euro mehr, wie geplant... ABER: Wenn du dir die China Böller wie Omnidrön etc gekauft hast, willst du in 4 Wochen was anderes, und dann sind es schon wieder 300 Euro über budget, weil du dir diese Chinaböller geholt hast! Bitte Bitte Bitte, zeig ein wenig verstand! Hier will dir keiner das Non-Plus-Ultra High end ding verkaufen, sondern nur davon abhalten, eine Dummheit zu tun |
||||
Chabouk
Stammgast |
16:20
![]() |
#17
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Ich nochmal, Hab gerade nochmal das MArlies ding angeschaut- ganz ehrlih jetzt mal- Kauf das Ding! Besser geht in deinem Budget Rahmen nicht! Leih dir nen bisschen Kohle von OMA, oder sag deinen Leuten, die mit dir feiern wollen, das du nen bisschen unkostenbeitrag haben möchtest... odeer was weiss ich- nimm es, ist ein Sehr sehr sehr gutes angebot! Und wenn wir dann endlich wissen, welchen Verstärker du hast, dann könne wir dir auch sicerlich sagen, ob man den wieder zu geld machen kann, und so etwas wieder reinbekommst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Chabouk am 10. Dez 2010, 16:21 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
16:22
![]() |
#18
erstellt: 10. Dez 2010, |||
![]() das marlies ist schon das mindeste |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
17:51
![]() |
#19
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Wie man Lautsprecher positiv bewerten kann, die klanglich weit unter dem Niveau von billigen Logitech-Plastiksystemen oder Opel-Autoradios sind und ausserdem nicht mal wirklich laut sind kann ich nicht verstehen. Wenn das Budget nur 200€ zulässt lieber was gebrauchtes von Ebay kaufen, aber Finger weg von Marken wie Hollywood, Skytec, Omnitronic, Ibiza, Raveland und alles was mit Mc anfängt! |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:04
![]() |
#20
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Sally! Also ich wollte damit nicht sagen, dass ich euch nciht traue, oder glaube ihr wollt mir was böses, aber mehr ist leider grad net drinnne, ich werde alles mögliche tuhen so gute lautsprecher wie möglich zu bekommen, am liebsten das Marlis! Und für meine weitere suche nach Lautsprechern: Könnt ihr mir noch netterweise sagen auf was es im grunde ankommt? Also so das grobe wie Wattzahlen, dB, Subwoofer größe und was weiß ich nciht alles? Vielen Dank aber schonmal!! P.S.: Erst wollte ich eben auch die billigere Variante, sprich Skytec, aber gut so nach der Kritik, na ja..:D Also ein >Freund von mir aht auch einen Skytec Verstärker, und testet ihn die Tage ich wart das noch ab! Aber ich stell mich wohllieber drauf ein anch etwas anderem, teurerem zu suchen, hm? |
||||
scauter2008
Inventar |
23:25
![]() |
#21
erstellt: 10. Dez 2010, |||
was will er den testen ![]() das das Ding nach ein paar Stunden abraucht kann ich dir gleich sagen ![]() er hat wohl auch keine richtigen Endstufe zum vergleichen ![]()
![]() [Beitrag von scauter2008 am 10. Dez 2010, 23:28 bearbeitet] |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:03
![]() |
#22
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hey! hab mich mal in Ebay umgeschaut und zum Beispiel das hier gefunden (anscheinend auch ein NEwcomer:/): ![]() Und nochmal vom gleichen Hersteller: ![]() Hier habe ich die Bedenken, das grad weil es ein Newcomer ist dass er eher mit Design lockt als mit Qualität.. Könnt ihr dazu was sagen? Edit: WObei das jetzt auch ent die Hammerdesigns sind ![]() [Beitrag von Pazens am 11. Dez 2010, 00:05 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
00:06
![]() |
#23
erstellt: 11. Dez 2010, |||
alles was von estar kommt ist Schrot du bekommst keine pa Lautsprecher für 100euro die auch nur ansatzweise 800w aushalten ![]() ![]() klang wohl gegen 0 aber besser Alls nichts ![]() [Beitrag von scauter2008 am 11. Dez 2010, 00:10 bearbeitet] |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:13
![]() |
#24
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Also ich schätze für mich reicht auch weniger Leistung oder? Ich mien es geht um eine Fläche von etwa 225 m² Also grob geschätzt, kann auch eher weniger sein! Meint ihr so ab 300W sollte es reichen? (Muss einfach zur beschallung reichen, wenn ich 2 Lautsprecher hab, haben wir noch eine 3. also wären das insgesamt 3, die dritte davon mit 600W. Also ich als Anfaänger kann mir schon vorstellen dass das reicht oder was meint ihr? [Beitrag von Pazens am 11. Dez 2010, 00:15 bearbeitet] |
||||
CTjunkey
Stammgast |
00:17
![]() |
#25
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Schon mal was von Wirkungsgrad gehört ? Watt ist nicht alles (Bei den Billig Boxen stimmen die Angaben außerdem meistens eh nicht) ! Das muss man hier fast jedem erklären. ![]() Für mehr Infos, einfach mal ein bisschen googeln, dann weißt du mehr. ![]() [Beitrag von CTjunkey am 11. Dez 2010, 00:18 bearbeitet] |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:20
![]() |
#26
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Ja wie gesgat Anfänger:) Aber wirklich vielen vielen DAnk für eure Geduld mit mir, war da wohl etwas blind von wegen Design und Leistung usw. ![]() ![]() Naja ich lass euch jetzt mal shclafen und informier mich mal aber schonmal vielen danK!! |
||||
CTjunkey
Stammgast |
00:25
![]() |
#27
erstellt: 11. Dez 2010, |||
An den ganzen Angaben kann man halt meistens nichts ablesen (eben weil sie oft gelogen sind). Da hilft es halt nur auf bekannte Marken oder vielfach erprobte Produkte zurückzugreifen. ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
00:35
![]() |
#28
erstellt: 11. Dez 2010, |||
![]() hast du das im Link durchgelesen ![]() doppelte Leistung 3db allso 1w 2w 4w 8w u.s.w 10db sind doppelt so laut Lautsprecher haben einen Wirkungsgrad der wird in db/1w also bei 1w angegeben bei hifi meist 87-92db/1w bei pa 94-100db/1w Bsp. hifi lautsprecher xy 88db/1w 91db/2w 94db/4w 97/8w 100db/16w 103db/32w 106db/64w 109db/128w 112/256w 115db/512w 118db/1024w pa Lautsprecher xy 98db/1w 101db/2w 104db/4w 107db/8w 110/16w 113/32w 116db/64w der pa Lautsprecher ist bei 64w schon so laut wie der hifi Lautsprecher bei 1000w ![]()
das halten die Lautsprecher aus wen die Endstufe bloß 300w leistet hast auch bloß 300w was der Lautsprecher hat ist uninteressant. wichtig dabei ist die sinus bzw rms angaben das können Endstufen dauerhaft leisten und der lautsprecher dauerhaft aushält. Maximalleistung und Musikleistung halten die lautsprecher 1-2 Minuten aus danach raucht`s ![]() eine Motor säge hat ~105-110db
meinst 22,5m² ![]() ist für 50leute schon zu groß ![]() wen du den ganzen Raum beschallen willst sind die 150euro ![]() ![]() ![]() das sollte für 50 Leute reichen ![]() ![]() |
||||
schubidubap
Inventar |
07:55
![]() |
#29
erstellt: 11. Dez 2010, |||
glaube das wurde vorher noch nicht gesagt: Watt RMS wurden schon erwähnt. Das ist die Leistung die du auf den lautsprecher geben kannst. Watt Musik ist die Leistung von der die Hersteller gerne hätte das die Box sie hat Watt PMPO/ spitze (...) ist die Leistung die die Box für 5-6 Milisekunden aushällt bevor sie kaputt geht. eine 0815 PA Box hat jetzt 300W RMS 600W Musik 1200W PMPO was hört sich davon am besten an und welche zahl würdest du fürs Verkaufsangebot nehmen wenn du an "unwissende" verkaufen willst? ![]() Wäre das nicht wieder ein Fall für euer heißgeliebtes Triton?!? Ich bin demnächst mal wieder in Bremen und höre mir die Kiste dann mal an ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
11:17
![]() |
#30
erstellt: 11. Dez 2010, |||
50 Leute beschallen !!? das sind 2 Schulklassen (um mal ein Beispiel für dich zu haben) und du weißt ja wohl wie laut es da zugeht 15 Euro Materialkosten Person mußt du mindestens rechnen um es zu schaffen eine Party ( kein Disco ) zu beschallen Du willst das aber garnicht ![]() 20 Leute werde ich jetzt mal rechnen, und die mit fast Disco-Lautstärke und ohne Tiefstbass (Grummel Grummel bumm bumm) da wäre in deinem absolut begrenzten Budget die DAP RW - 10 MK II die Reloop RSP-10 die The Box Eco12 oder was von Peavey, da weiß ich allerdings nicht wo doch nen billich Piezo-Hochtöner verbaut ist die sind alle nicht besonders wirkungsgradstark, aber 110dB in 1Meter Abstand müßten damit gehen, mit nem Verstärker der dauerhaft 2mal die 100Watt an 8Ohm bringt richtig Bass ansich mußt du dir dazuträumen ![]() in nicht zugroßen Räumen wirst du aber etwas an Bass haben ![]() 200 Quadratmeter LAUT zu beschallen bedarf den Einsatz von Matreial das mehrere 1000 ( in Worten TAUSEND ) kostet |
||||
Sqarky
Inventar |
12:03
![]() |
#31
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Ich habs gerade mal nur lasch überflogen. Gab es schon den Vorschlag zum selbstbau? Die ULB-10 ist doch sehr leicht zu bauen, soll für den Preis richtig gut klingen und paßt in den Preislichen Ramen. Wenn das Geld mal wieder da ist, kann man nochmal einen oder zwei Subs dazu bauen und dann sind 50-70 Leute gut klingend zu beschallen doch gar kein Problem mehr. ![]() Zu dem "Elektroschrott" kann man nur abraten. Ein Schulfreund von früher hatte sich auch mal solche Lautsprecher und Endstufe von den besagten Firmen gekauft. Die Anlage viel mehrfach am Abend aus, klang lasch und teils unausstehlich und war nach einem halben Jahr kaputt. Da gibt man doch gern ein kleinen Teil mehr aus, damit die halbbarkeit wenigstens 3 Jahre beträgt um bei vielen Lieferern noch die den Garantieanspruch zu erhalten. |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#32
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hallo! Danke nochmals für die Antowrten! Ich habe mich nun dazu entschieden, die Marlis Lautsprecher zu nehmen! Das mit dem Selbstbau ist aber trotzdem keine schlechte Idee! wie viel meint ihr muss ich beim Verstärker einrechnen? mind 100 bis 150 €? Mit dem Geld siehts jetzt näm,lich etwas lockerer aus, da unsere Partys nun nicht mehr größten Teils kostenlos sind (Getränke usw.) Und mit der Zeit bekomm ich das schon wider rein! Gruß! |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:21
![]() |
#33
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Sowas ist wohl auch wieder eher schrott, oder? ![]() ![]() |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
13:29
![]() |
#34
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Das Ding ist doch aktiv. Verstärker eingebaut! |
||||
Big_Määääc
Inventar |
13:30
![]() |
#35
erstellt: 11. Dez 2010, |||
doch ja jez hast du es begriffen ![]() wenn du das MARLIS nimmst , brauchst du ja keinen Verstärker, das Ding ist aktiv, also mit intrgriertem Verstärker für den Sub und die Sateliten |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#36
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Ah okay! Ja gut dann aml wohl ne richtig dumme Frage: Brauche ich ein Mischpult um hören zu können, oder reicht fürs erste zum Beispiel ein PC weil ich sehe das der auch einen AV-Anschluss hat! |
||||
CTjunkey
Stammgast |
13:35
![]() |
#37
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Artikel, wo die Leistung in Watt PMPO angegeben wird, sind grundsätzlich erstmal mit Vorsicht zu genießen. RMS oder Sinus Watt Angaben sollten angegeben sein. Beim ersten Verstärker sind 2x 20 Watt RMS angegeben, beim zweiten Verstärker fehlt jegliche wichtige Leistungsangabe. ![]() [Beitrag von CTjunkey am 11. Dez 2010, 13:36 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
13:39
![]() |
#38
erstellt: 11. Dez 2010, |||
![]() auch keine 400w für 40euro ![]() der hätte 2x400w und das ist schon der billigste ![]()
genau so schaut es auch bei den "Endstufen" aus ![]() ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
13:41
![]() |
#39
erstellt: 11. Dez 2010, |||
du bräuchtest vll noch nen Kleinmixer ![]() und du kannst doch auch noch nen Mikrofon dran anschließen , und vll noch nen Reserve CD-Player falls der PC nen Sittich macht !! |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#40
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Nochmal zu miener Frage: Wäre es theoretisch möglich das per AV Anschluss mit dem PC zu verbinden? Mischpult kommt in der nächsten zeit noch dazu! Wenn es aber bis dahin am PC anschließen kann, wäre so ein Kleinmixer zu empfehlen, oder? Soll ich mich na so etwas vlt eher in einem elektrofachmarkt erkundigen oedr auch im Internet (Preislich)? |
||||
scauter2008
Inventar |
14:21
![]() |
#41
erstellt: 11. Dez 2010, |||
![]() +http://www.thomann.de/de/the_sssnake_1863_yadapter.htm viele hast ja so einen schon oder ![]() oder ![]() ![]() + ![]() |
||||
Der_Köppi
Inventar |
15:29
![]() |
#42
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Kleinmixer, damit du das Marlis ganz aussteuern kannst, dient also Vorverstärker. da reicht was kleines für 25 €;) Wenn du dann doch nicht das marlis nimmst, nimm die Sirus S - 400... Können laut und machen dann en bissel Bass... Klanglich, naja geht einigermaßen...;) |
||||
Pazens
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#43
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Sally! Also nochmals vielen Dank! Also ich nehme das Marlis, die Kabel, ein kleinmixer und wenn ich das Geld wieder drin hab ein gescheides Mischpult! Vielen vielen Dank! Ich kann ja dann einen Erfahrungsbercht schrieben ![]() P.S.: Mein Freund mit dem Skytecverstärker meint, der wäre genial (wobei er sich auch nciht auskennt) aber von der LEistung hr passt alles und hört sich anscheinen gut an aber naja muss ich ers noch selber hören ![]() Ich brauch ja keinen mehr ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
16:48
![]() |
#44
erstellt: 11. Dez 2010, |||
er würde wahrscheinlich auch einen smart gut finden wen er vorher nicht in einen 911 sitzt ![]() man kann nichts vergleichen wen man nichts zum Vergleichen hat die Leistung bringt er auch nicht ![]() was hat er den für Lautsprecher ? |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
16:52
![]() |
#45
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Dann soll er das Teil mal an einen ordentlichen 18er oder 15er Subwoofer hängen und gegen nen altes Eisenschwein vergleichen^^ |
||||
Dadl
Inventar |
17:12
![]() |
#46
erstellt: 11. Dez 2010, |||
mit gleicher angeblicher Leistung:D Grüße |
||||
Der_Köppi
Inventar |
17:56
![]() |
#47
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Das was das alte Eisenschwein mit 3 Watt macht, macht der Skytec oder so net ma mit seinen ganzen 2 x24 Watt RMS. Außerdem braucht man dafür kein Eisenschwein, um so einen "Amp" an die Wand zu spielen;) |
||||
scauter2008
Inventar |
18:14
![]() |
#48
erstellt: 11. Dez 2010, |||
wen er sie noch zurückschicken kann ![]()
was hat er den für eine ![]() ![]()
max ist meist das doppelte von Sinus sprich da sollen 100w Sinus raus kommen. eine Endstufe hat einen Wirkungsgrad von ~70% die du noch mal rauf rechnen musst auf die 100w (30% von 100 sind 130w) pro Kanal, da du ja 2 Kanäle hast sind es 2x130w macht 260w also muss der Trafo 260w liefern. die Leistung kommt vom Trafo der natürlich um so schwerer um so mehr leistet. ![]() ein 250w Trafo wiegt allein schon 2,5kg da aber schlechte Endstufen auch mal bloß einen Wirkungsgrad von 60% haben (200w+40%)280w also braucht man schon einen 300w Trafo der 3kg wiegt bleiben noch 200g für den Rest also Gehäuse Kühler. das Gehäuse wird aber mehr als 200g wiegen (naja so stabil schaut`s nicht aus :D). sagen wir mal das ganze Gehäuse mit den Kühlern und Elektronik wiegt 1kg bleiben 2,2kg für Trafo das wäre ein 200w Trafo sind es bloß noch 60w Sinus pro Kanal was noch ok wäre sind ja "bloß" 40% wenig als die versprochenen Leistung (glaube aber das das Gehäuse noch mehr wiegt :?). SKYTEC SPL 500 ![]() ![]() 2x250w max macht 2x125w Sinus 250wsinus insgesamt 250w+ 40%=350w das Gehäuse wiegt wieder 1kg bleiben 2,5kg 250w trafo 250-40% 150w : 2= 75w pro Kanal naja immerhin 15w mehr ![]() SKYTEC SPL1000 ![]() 4,8kg -1kg Gehäuse =3,8kg 2x250w Sinus =500w +40%= 700w 400w Trafo -40% =240w :2 =120w pro Kanal ![]() 1000w sinus +40%= 1400w 6,7kg fürn Trafo wäre 900w -40% = 540w :2 = 270w Könnte mal wer das Gehäuse von so einer wiegen ! |
||||
Der_Köppi
Inventar |
18:26
![]() |
#49
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Gut überlegt... Das wäre jez ma interessant zu wissen ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
18:30
![]() |
#50
erstellt: 11. Dez 2010, |||
mir kommt die Leistung aber zu viel vor also muss das Gehäuse mehr als ein 1kg wiegen |
||||
Der_Köppi
Inventar |
18:41
![]() |
#51
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Ganz ehrlich, was erwartest du... Entweder du wartest, bis das jemand vermessen hat, oder du vertraust den Angaben des Hersteller ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skytec, Omnitronic, oder anderes! Riffsau_91 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
Omnitronic wolfganggei am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 8 Beiträge |
Omnitronic Kaufberatung nico1122 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
OMNITRONIC DX-1222 Waschmaschine am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 18 Beiträge |
HK Audio oder Omnitronic klamsi1999 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 6 Beiträge |
Omnitronic PAS 210 PAxFreak am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 14 Beiträge |
PA-Anlage OMNITRONIC dinosaurius am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 7 Beiträge |
Omnitronic AS 900 MK2 PAxFreak am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 5 Beiträge |
Omnitronic DX-1222 als "null"-budget PA? °deich° am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: Omnitronic ASC-410 BTS Timmitongo am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.755