HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Kaufberatung Endstufe für erweiterbares Setup | |
|
Kaufberatung Endstufe für erweiterbares Setup+A -A |
||
Autor |
| |
HalbDurch_
Neuling |
#1 erstellt: 28. Apr 2022, 07:59 | |
Hallo, ich bin komplett neu hier, hab zwar schon einiges gelesen (natürlich zu spät) besser spät als nie, ich stehe nun vor folgendem Problem: Aufgabenbereich der PA: - Konserve/Filme TV (anständiger Pegel trockener Bass) von gemäßigter Lautstärke bis Veranstaltungs Pegel Standort: - Wohnzimmer ca. 15qm / Garten(Party) 50Personen. vorheriges Setup (kleiner Junge) 2x Dynacord CS31 1x T-Mix PM184X Neuerwerb 2x EV ELX115 (können zur gegebener Zeit durch 12er ersetzt werden!) Da ich von klein auf auf Dynacord geeicht bin, und letztens vom Faschingsverein nen Dynacord Powermate1600-2 an den ELX115 testen konnte (denn der T-Mix naja....) stehen folgende Produkte zu Auswahl: https://www.thomann.de/de/dynacord_l1800fd_dsp.htm https://www.thomann.de/de/dynacord_l2800fd_dsp.htm https://www.thomann.de/de/dynacord_l3600fd_dsp.htm Das Setup soll mit der Zeit um 2x https://www.thomann.de/de/ev_ekx_18s.htm und eine zweite Endstufe erweitert werden. Welche Endstufe für die 15er bzw. 12er sollte es Eurer Meinung nach sein? Ist die geplante Erweiterung sinnvoll um auch mal in ner Halle mit 250 Personen ein anständiges Ergebnis zu erzielen? Hierbei werden zwei https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_m.htm ca. 4m über dem sitzenden (je nach Stimmung auch stehendem Publikum) geflogen befeuert von einerhttps://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm Ich würde lediglich die https://www.thomann.de/de/ev_ekx_18s.htm rechts und links der Bühne stellen Danke im voraus! und Ja ich weis in dem Wohnzimmer is des schon etwas heftig. [Beitrag von HalbDurch_ am 28. Apr 2022, 08:10 bearbeitet] |
||
stoneeh
Inventar |
#2 erstellt: 28. Apr 2022, 09:58 | |
Beim Sub beachten dass die 35 Hz eine -10 dB Angabe sind. Der gemessene Frequenzgang im Datenblatt gibt noch etwas mehr Aufschluss; und der besagt leider, dass das ein reiner One-Note-Nutzbass ist. Und bei Heimkino mit PA-Tops anzufangen, die prinzipbedingt ein paar Oktaven zu wenig Tiefgang können, ist ja nochmal selten sinnbefreiter.
Besser noch ein paar Monate / Jahre weiterlesen. Alternativ jemanden anheuern, der das für dich erledigt hat. 500€ für Consulting und 1500€ für Material aufgewendet ergibt in den meisten Fällen ein deutlich besseres Resultat als 2000€ für Material und 0€ für Knowhow. |
||
Gurke28
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Apr 2022, 13:34 | |
Hallo, du hast 3 völlig verschiedene Felder die du bedienen willst Im Wohnzimmer sind 12er oder 15 völlig fehl am Platz und PA im Normalfall ebenso Ich würde mir überlegen ob du nicht auf 8er oder 10er Tops gehst. Denn die sehen zum einen Optisch sehr viel besser aus im Heimbereich und liefern auch den nötigen Pegel und ein 15 er Sub reicht völlig aus. Die meisten meinen ein 18 er ist besser. naja vielleicht geht der 5HZ tiefer. das spielt aber nur bei ganz weniger Musik die Rolle. Und um den max Pegel gegenüber nem 15er zu bekommen musst du ein vielfaches an Leistung reinpumpen. Für eine Halle würde ich das Zeugs mieten denn da wirst 4 15er brauchen |
||
HalbDurch_
Neuling |
#4 erstellt: 30. Apr 2022, 13:13 | |
Danke für die konstruktive Kritik, ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen vor allem den für den 15er! Hab noch zwei mit meinem Vater selbst gebaute davon rumstehen allerdings mit unbekannten Treiber https://www.visaton....laege/archiv/mb-115b kannst du von EV nen Sub empfehlen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Endstufe gesucht / Kaufberatung dave666 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Frequenzweiche+Endstufe Marlon_Fore am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe bis 600? ellstorm am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 7 Beiträge |
Günstige endstufe Kaufberatung Bassjunk am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung PA-Endstufe Trialstyle am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 7 Beiträge |
Benötige Kaufberatung Endstufe Sem_Diaz_ am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung - Passende Endstufe für Tops und Subs Harky am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für pa subs xJAMESx am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 14 Beiträge |
PA Endstufe für Heimkino Brainee am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 7 Beiträge |
Kaufberatung die X-te / Endstufe gesucht 100th am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015