PA upgrade oder andere kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
Iceman96
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2016, 23:43
Guten Tag euch allen
ich bin am überlegen meine pa upzugraden oder auszutauschen
ich habe die mpa maries 2.2 mit 2 15 zoll subwoofern und 2 tops ich weis mpa ist nicht der beste hersteller aber für meine sachen leicht ausreichend geburtagsfeiern kellerdisco und faschingsfeiern ich finde den bass der anlage supper nur die tops finde ich fehlt es sehr im mittelton bereich deshalb hab ich überlegt die tops
gegen andere auzutauschen nur welche ?? würde sie dan über einen extra verstärker laufen lassen habe noche eine omnitronik hda 6.5 zuhause liegen was meint ihr dazu würde mich über antworten sehr freuen

dimme1995
Stammgast
#2 erstellt: 02. Feb 2016, 00:56
Bei der MPA handelt es sich um eine günstige nicht erweiterbare Anlage.
Das Problem ist, dass in dem Sub eine passive Frequenzweiche eingebaut ist. Selbst wenn du noch ein paar Tops dazu kaufen würdest und die über eine Endstufe betreiben würdest... Müsstest du die noch über eine Frequenzweiche abtrennen. Es gibt auch aktive Tops, die einen internen Low Cut haben. Aber alles in allem wird sich der Klang vermutlich nicht mehr rund anhören.

Wenn du was besseres willst, das erweiter- und austauschbar sein soll führt kein Weg an einer Frequenzweiche vorbei. Falls es in die Richtung gehen soll wäre ein Buget sinnvoll. Da kann man auch Stück für Stück dazu kaufen. Aber da musst du wissen ob dir das das Geld Wert ist.
Iceman96
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Feb 2016, 01:17
Danke erstmal für deine antwort das mit den freqensweichen weis ich das die intigriert sind aber ich habe bemerkt wie ich mal einen verstärker aus dem sub ausgebaut habe das die xlr und chinc ja parrallel verbunden sind also könnte ich ja. Eig das signal nur durschleifen und andere aktive tops oder einen verstärker mit passiven tops verwenden ... Oder .....
Welche fequensweiche würdest du mir sonst empfelen ??

bierman
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2016, 20:18
Die Leistung der Sat-Ausgänge ist zwar recht gering, aber man könnte doch einfach mal ein Paar passive 10"/12" Tops daran betreiben.

Ob die Frequenzweiche dazu passt wird man dann merken, vermute mal dass der Mittelton dann stark genug ist und allenfalls der Grundton etwas fehlt.

Da bei solchen Anlagen eher das Netzteil die Grenze setzt würde ich pro Sub ein Top anschließen und den jeweils anderen Ausgang unbenutzt lassen. Ein Y-Kabel ist ja wahrscheinlich bereits vorhanden.
Iceman96
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Feb 2016, 22:18
Ich könnten ja die tops auch über meine omnitronic hda 6.5 laufen lassen ... Was wäre eine gute empfelung für neue tops so so um die 100 € pro stück möchte ich ausgeben
bierman
Inventar
#6 erstellt: 04. Feb 2016, 06:30
Für 100/Stk bekommst du keine "guten", allenfalls "fürs-Geld-erträgliche" Tops.

In Frage kämen z.B.
- The Box PA110. Hier kenne ich die aktive Variante und die klingt erträglich solange man nicht die volle Lautstärke abruft (Stück 125 EUR).
- The Box CL108. Soll ein paar fiese Peaks im Frequenzgang haben. Ich habe die (vermutllich weitgehend baugleichen aber nicht mehr erhältlichen) Fame Soundpack 15 Tops mal gehört, da war das schon hörbar unausgewogen und ziemlich dünn im unteren Mittelton Paarpreis 159 EUR
- MPA S10, noch nicht gehört aber die aktive Variante ist erträglich solange man nicht voll aufreißt. Stückpreis 69 EUR

Klar dass hier ausschließlich Hausmarken stehen. Selbst bei Gebrauchtkauf wird es eng.
Ob du die Omnitronic-Endstufe oder die in den Subs eingebauten Verstärker nutzt ist bei einem Top für 100 EUR egal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Partykeller PA-Upgrade ~500?
FeelsGoodMan am 29.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  33 Beiträge
PA-Upgrade für clubartigen Partykeller mit Qualitätsansprüchen
Hydrum am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  10 Beiträge
PA Anlage kaufen oder mieten?
finn1 am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  5 Beiträge
Pa Anlage kaufen
Steffen94 am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  12 Beiträge
pa Anlage kaufen
Lautsprecher_bau_Anfänger am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  7 Beiträge
PA- / Party-PA- / Profi-PA-Kaufberatung
bonbonist am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  41 Beiträge
PA Dimensionierung.
horphi am 11.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  27 Beiträge
PA-Boxen
Teary am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  7 Beiträge
PA Kaufberatung
*johny* am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  65 Beiträge
Aufbau PA
Grigg am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.154

Hersteller in diesem Thread Widget schließen