HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Behringer Ultrafex 2 Balanceproblem | |
|
Behringer Ultrafex 2 Balanceproblem+A -A |
|||
Autor |
| ||
Gerdo
Inventar |
#1 erstellt: 07. Jun 2016, 19:15 | ||
Hallo, dezent eingestellt schwöre ich ja auf diesen Psychoakustikprozessor! Das Teil bringt nochmal echt gut Dynamik.Man muss nur aufpassen,dass man es wohl dossiert einsetzt! Allerdings habe ich das Gefühl,dass das Gerät einen zuhnehmenden Balancefehler hat! Den rechten Kanal muss ich mittlerweile ca. 1/3 zurücknehmen,damit die Balance auf den Punkt passt! Hat jemand ähnliche Probleme und weiss vielleicht,wo die Ursache liegt? Oder kann man das einfach unter Behringer-Serienstreuung verbuchen...? Es funktioniert prinzipiell und das Teil ist echt geil,aber wenn man mal richtig gute Aufnahmen hat,die ohne Ultrafex etwas sauberer klingen,muss man immer die Balance nachregeln und das nervt echt!! |
|||
mix4munich
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jun 2016, 15:20 | ||
Hi Gerdo, meinst mit Balancefehler, dass der Ausgangspegel der beiden Kanäle unterschiedlich ist? Oder dass bei gleicher Reglerstellung der Effekt auf der einen Seite stärker kommt als auf der anderen? Bei unterschiedlichem Ausgangspegel könnte was an der Symmetrierung des Ausgangs ausgefallen sein (oder das Kabel ist einfach hinüber und überträgt nur noch unsymmetrisch - oder auf einer Seite steckt ein symmetrisches Kabel, auf der anderen ein unsymmetrisches). Materialkosten wären in dem Fall wenige EUR, aber das muss halt jemand ordentlich reparieren können. Wenn der Effekt unterschiedlich stark ist - ist das sowohl für den Betrieb als Exciter als auch als Enhancer so (bei neueren Geräten heisst die Unterscheidung Pop und Klassik)? Dreh also mal den Überblendregler für die Art des Effektes voll in die eine Richtung und vergleiche. Dann voll in die andere Richtung und wieder vergleichen. Ist das Problem in beiden Betriebsarten identisch? Gruß, Jo |
|||
Gerdo
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2016, 09:57 | ||
Regler links/rechts sind exakt genauso justiert! LED Pegelanzeige ist auch links/rechts identisch! Aber am Amp kommt links 1/3 ca. weniger an als rechts!
Wenn ich den Ultrafex ausschalte,wird das Signal meiner Eingangsquellen trotzdem noch über das Gerät durchgeschleift.Hier passt dann wieder alles! Wenn ich ihn einschalte,dann gibts erstmal nen ordentlichen Pegelgewinn+natürlich die Klangänderung,aber dann habe ich eben dieses Balanceproblem.
o.k.,könnte ich machen,aber das ändert ja nichts an dem Grundproblem! Bei identischer Einstellung rechts/links müßte die Balance doch passen! Tut sie aber nicht! Nur wenn ich den Ultrafex wieder ausschalte. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer Powermixer MPH 3000 littledrummer am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 3 Beiträge |
Behringer USB Mikrofon problem Tingleling am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
Behringer Ultracurve DSP 8000 muetze67 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 6 Beiträge |
Erfahrung? - Behringer B207MP3 Maschinenbau am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Behringer MX1804X gtx470PB am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 4 Beiträge |
Aufnahme vom Behringer Eurodesk MX9000 KeRmIT95 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 3 Beiträge |
Behringer MX2804 Mixer - enorme Störgeräusche polybius42 am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 11 Beiträge |
Behringer Ultracurve 2496 Feedbackdestroyer Problem MerBe am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 3 Beiträge |
Behringer PMH 1000 zeigt F2 Elinnar am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 3 Beiträge |
Behringer MINI FBQ800 - KH anschließen? Kudel2 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.023