Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Technisat Digitradio 10 IR

+A -A
Autor
Beitrag
Almera2000
Stammgast
#51 erstellt: 06. Dez 2024, 18:30
Hallo,

das 10 IR bietet TechniSat aktuell für 83,99 EUR an. Ich habe eben von denen eine E-Mail dazu bekommen.


Gruß Almera
Männix
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 05. Jan 2025, 12:12
Hallo in die Runde

Habe für einen Freund einen Technisat 10 IR gekauft. Einrichtung hat auch geklappt. 67 Sender auf DAB+.
Internet Radio funktioniert auch super.
Der Klang ist wirklich prima.

Aber ich habe ein Problem um die Verbindung mit einem IPhone oder Tablet herzustellen.
Es will einfach nicht klappen.

Im Display wird dann angezeigt
Koppeln und BT.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß Männix
Männix
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 10. Jan 2025, 19:42
Nach vieler Fummelei ist es mir endlich gelungen eine Bluetooth Verbindung herzustellen.

Nun läuft die B&O Anlage besser als je zuvor.

Habe mir jetzt den Technisat 11IR zugelegt für meine Zweitanlage im Büro.
Prima Gerät, hat auch Amazon Musik und einiges mehr..


[Beitrag von Männix am 10. Jan 2025, 19:44 bearbeitet]
Männix
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 12. Jan 2025, 13:46
Für das Technisat 10IR und 11IR gibt es 2 prima APPs.
Wirklich klasse.

Probiert die mal aus.

Die Eine heißt UNDOK und die Andere heißt OKTIV.

Gruß Männix
.Michael.
Stammgast
#55 erstellt: 25. Jan 2025, 18:40
Hallo Männix, ich habe gelesen, dass man über (eine) App den Internetradio-Stream auswählen kann. D.h. mein DUAL CA 1 bietet das nicht direkt am Gerät an aber wohl per App. Kannst Du mir sagen ob und wo das in den von Dir verwendeten Apps geht? Ich nutzte nur Oktiv und dort ist es "sehr aufgeräumt", d.h. ich konnte nichts zum verwendeten Stream finden.


[Beitrag von .Michael. am 25. Jan 2025, 18:41 bearbeitet]
Männix
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 25. Jan 2025, 19:48
Hallo Michael
Ich hab mir den Nachfolger vom Technisat Digitradio 10IR gekauft. Der ist etwas teurer aber aus meiner Sicht besser. Technisat 11IR.
Kann ich nur empfehlen.
Eine genaue Anleitung findest die Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=rWSBsDTWTgw

Hier sind ein paar Fotos von der UNDOK App. Vielleicht hilft dir das weiter.
Mit der OKTIV App funktioniert es ähnlich.

Habe versucht 4 Bilder einzufügen, aber das hat nicht geklappt.
Ansonsten melde dich mal über private Mail.
.Michael.
Stammgast
#57 erstellt: 25. Jan 2025, 23:14
Danke, ich kenne das von Dir verlinkte YT-Video, Purdroid erklärt nicht das was ich suche.

Ich Meine anhand Deiner Antwort auch zu erkennen, dass Du nicht weißt was ich suche. Es ist so, dass die meisten Internetradiosender gleichzeitig verschiedene Streams senden. Welche mit geringerer Tonqualität und solche mit höherer. Bei meinem AVR-Internetradio kann ich zwischen diesen wählen. Diese Auswahl vermisse ich beim DUAL- als auch beim TechniSat-Tuner.

Habe versucht 4 Bilder einzufügen, aber das hat nicht geklappt.

Das Forum ist "am eingehen", die Details warum keine Bilder mehr hochgeladen werden können ( Link) deuten zumindest darauf hin.


[Beitrag von .Michael. am 25. Jan 2025, 23:16 bearbeitet]
Männix
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 26. Jan 2025, 14:04
Hallo Michael

Du kannst wohl folgende Angaben über den gewählten Sender einsehen:
Bitrate: 259 kbps
CODEC: AAC
Abtastrate: 44,1 khz

Habe es mit 3 verschiedenen Apps versucht.
Bei der OKTIV App kannst du die Audioqualität einstellen, z.B. auf hoch.
Equaliser: gibt verschiedene Einstellungen

Bei Amazon Unlimited Music oder YouTube Premium kann man auch noch die Audioqualität einstellen.
Auf dem Technisat Gerät kann man allerdings die Signalstärke angezeigt bekommen.
Ansonsten hab ich nichts gefunden.
Gruß Männix
.Michael.
Stammgast
#59 erstellt: 26. Jan 2025, 14:14
Das habe ich gesucht:
Oktiv-App -> Einstellungen -> Verbundene Audiogeräte -> <individueller Gerätename> -> Audioqualität:
Niedrig
Normal
Hoch
Ich will 'Hoch', schließlich hat man zu Hause eine Internet Flatrate.
Da die App mir im gleichen Menü auch die aktuelle Einstellung des Equalisers zeigt, gehe ich davon aus, dass ich nun am Ziel bin.
Männix
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 26. Jan 2025, 14:18
Na super...........
Dann freue ich mich, dass ich dir weiter helfen konnte.

Viel Spaß beim Musikhören.

Gruß Männix
.Michael.
Stammgast
#61 erstellt: 26. Jan 2025, 14:41
Danke!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digitradio 110 IR >>> Spotify Connect Probleme
*Monika* am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  6 Beiträge
Technisat Digitradio 451 CD IR gespeicherte Sender abrufen?
Supinobbe am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 26.02.2022  –  5 Beiträge
TechniSat 10 IR Sender speichern
Munzel am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 14.02.2023  –  2 Beiträge
Technisat DigitRadio 450 und iOS
chris21176 am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  2 Beiträge
Technisat DigitRadio 143 USB Anschluss
benni1892 am 27.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.06.2023  –  3 Beiträge
Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
elch-com am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  13 Beiträge
Technisat Digitradio 360 cd nur Uhrzeit
mauerbeat am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  6 Beiträge
Technisat Digitradio 143 (V3) - manuelle Sendereingabe möglich?
Bohnenkraut am 10.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  7 Beiträge
Favoriten in frontier nuvola speichern mit Technisat DIgiradio 371 IR
oneblord am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  2 Beiträge
DIGITRADIO 510: Internet- und Multiroomprobleme
Anno12 am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468

Hersteller in diesem Thread Widget schließen