HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Sat LNBs in 5 Tagen gehen EX | |
|
2 Sat LNBs in 5 Tagen gehen EX+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rente
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Feb 2013, 12:01 | ||||
Hallo, innerhalb weniger Tage sind mir 2 LNBs kaputt gegangen. Kathrein Anlage, Kathrein Kabel, erst ein Twin LNB, dann ein Quatt LNB zerstört. Ich betreibe 2 Endgeräte. Einen Pio Kuro (interner Scaler). Kabellänge bis Eingang TV ca 9 Meter ohne jegliche Unterbrechung des Kabels. Außerdem einen Philips HD/Humax HD Receiver mit Philips LED. Kabellänge mit einer Unterbrechung ca. 20 Meter. Wo setzt man da - bzw der Fachmann - die Fehlersuche an???? Wenn wir mal davon ausgehen, dass die LNBs nicht durch Wetter/Wassereinflüsse zum Exitus gelangten, was wäre dann eine mögliche Ursache? Stromversorgung des LNB? Sehr wahrscheinlich, oder? Strom bekommt das LNB durch die Endgeräte respektive den Receiver, richtig? Könnte da das Problem liegen? Überspannung? N "Kurzen"? Es kann natürlich auch nur ein riesig großer Zufall sein!? Danke für Anregungen [Beitrag von rente am 25. Feb 2013, 12:06 bearbeitet] |
|||||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 28. Feb 2013, 23:52 | ||||
Woraus schließt Du, dass die LNBs kaputt sind?
Ohne Unterbrechung bedeutet, dass es keinen Potenzialausgleich gibt. Dieser ist zwar unter bestimmten Bedingungen nicht vorgeschrieben. Doch auch dann erleichtert das Fehlen eines PAs das Auftreten von Störungen und die Entstehung von Schäden.
Richtig! Und daher:
LNB-Versorgungsspannungen messen (lassen). Zeigt sich hier keine Auffälligkeit: Ableitströme der Fernsehgeräte und des Receivers messen lassen. |
|||||
rente
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2013, 00:52 | ||||
Danke für deine Anregungen. Ich lass die jüngsten Ereignisse nun von einem neuen Fachmann untersuchen, der die Probleme hoffentlich mit ähnlich konstruktiven Sachverstand angeht, wie du es tun würdest. Es gibt bisher keinerlei Spannungsabführende/PA Installation an der Anlage. Das werde ich ändern lassen. Kommt Zeit, kommt Bild!! |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 LNBs an einer Schüssel 2 Wohnungen bigmike2007 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 2 Beiträge |
Twin Receiver und 2 LNBs mystica am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 5 Beiträge |
2 LNBs schielende Montage omg1010 am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 4 Beiträge |
2 LNBs, eine Position möglich? gS32tom am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit Multischalter und 2 LNBs Calle1337 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 3 Beiträge |
Umstellung digitaler SAT-Empfang felixje am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Multischalter und LNBs tom-the-long am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Kann man 2 LNBs an eine Sat-Schüssel anbauen? tinom87 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 10 Beiträge |
3 LNBs 2 Receiver, was ist nötig? LukeDogg am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 11 Beiträge |
Anschlussprobleme zwischen lnbs und receiver scarface15 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959