HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Farbverschiebungen bei höheren Kontrast | |
|
Farbverschiebungen bei höheren Kontrast+A -A |
||
Autor |
| |
Manuel5129
Stammgast |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2011, |
Guten Abend ![]() Ein Bekannter hat mich neuerdings zu sich nach Hause geholt um mir sein Problem vorzuführen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Also bei seinem Grundig (M84-212/8 Dolby) tritt das Phänomen auf, dass bei höheren Kontrast z.b. Gesicher starke rötliche oder gelbliche Ränder bekommen. Regelt man den Kontrast zurück, verschwinden diese "Farbränder". Allerdings ist das Bild dann schon relativ dunkel um ungestört fern zu sehen. Meine vorzeitige Fehlerdiagnose lautet: defekte Bildröhre. Nur bin ich mir nich zu 100% sicher, deswegen möchte euch um einem zusätzlichen Rat fragen. ![]() Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das die Röhre hinüber ist? Und wenn es wirklich Diese ist, würde es eine Möglichkeit geben, Diese wieder zu reparieren/regenerieren? Ich freue mich auf eure Antworten. Und bedanke mich schonmal recht herzlichst ![]() MFG Manuel [Beitrag von Manuel5129 am 11. Jul 2011, 22:06 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
21:48
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2011, |
Was passiert bei reduziertem Farbkontrast? Neue Bildröhre lohnt sich nicht. |
||
|
||
Joschi55
Stammgast |
08:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2011, |
Röhre verbraucht ![]() |
||
Manuel5129
Stammgast |
22:06
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2011, |
Hallo Dankeschön für eure Antworten. ![]() Also das mit dem Farbkontrast habe ich bei ihm nicht so richtig ausgetestet, sondern eben das mit dem Kontrast, ich könnte aber nochmal vorbeischaun und auch mit dem Farbkontrast=(Sättigung?) und der Helligkeit ein wenig spielen. Ich weiß nur, das ab einem gewissen Kontrast eben hauptsächlich die Gesichert überblenden und so gelb/rötliche Ränder bekommen. Umso höher man den Kontrast aufdreht umso größer werden diese "Farbsäume" sag ich mal. Würde es sich auszahlen nochmal extra wegem dem zu ihm zu fahren um das mit dem Farbkontrast auszutesten? Oder ist das Zeichen der verbrauchten/defekten Röhre eher eindeutig und bekannt? Danke euch schonmal ![]() Grüße Manuel |
||
Ingor
Inventar |
21:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2011, |
Das hängt doch von der Entfernung ab. Aber meine Empfehlung, lass es. |
||
Turtleman
Inventar |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2011, |
Hi, ...die wird es auch NICHT mehr geben... MfG |
||
Turtleman
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2011, |
Hi, ..also wenn die Transport /Werkstattkosten nicht wären, so würde man mal einen MÜTER "anklemmen". Dann wüstte man "kopfmäßig" bescheid. Aber "geldmäßig" würde man sich vermutlich wieder ärgern... MfG |
||
Manuel5129
Stammgast |
23:00
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2011, |
Hallo. Also einen Müter habe ich leider nicht zur Verfügung. Ich weiß aber, dass es ein Bildröhren- mess und regeneriergerät ist, habe damit aber leider noch nie gearbeitet. Aber möglicherweiße finde ich jemanden im Bekanntenkreis der so ein Gerät hat und mir es ausleihen könnte. Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit (ausser das mit dem Farbkontrast) ohne den Müter den Fehler einzugrenzen? MFG Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE37B650 - Bildproblem/Kontrast Nasario80 am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 1152 Beiträge |
Samsung LE37A550P1R defekt Bildfehler/ Kontrast Olli123321 am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 07.10.2022 – 9 Beiträge |
LG LW 5590 Netzteil defekt Limitpeople am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 9 Beiträge |
Philips 42PFL9732d/10 Backlight einseitig dunkler Star-Command am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 4 Beiträge |
Samsung PS59D6900 lässt sich nicht einschalten mue_ninja am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 4 Beiträge |
Samsung LE46A656A1XXC Bildfehler/Streifen yoshibert am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 11 Beiträge |
Beamerbild zu hell tadizorn am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Tevion Modell MD 30726 speichern der Sender nicht möglich phoenix66666 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 4 Beiträge |
Sharp Aquos flackert nach ca.30 min. Betrieb Sven7575 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 24 Beiträge |
Bei bei meinem Plasmafernseher fast dunkel elemes12 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.864