HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » PHILPS 40PFL9704/H12 _Hintergrundbeleuchtung defek... | |
|
PHILPS 40PFL9704/H12 _Hintergrundbeleuchtung defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Megamen2020
Neuling |
#1 erstellt: 22. Aug 2020, 23:21 | |
Hallo Zusammen, vor 14 Tagen hat mein geliebter PHILIPS 40PFL9704/H12 kein Bild mehr nach dem Hochfahren angezeigt. Ich habe ihn zerlegt und mit Hilfe des Service Manuals studiert. Folgendes konnte ich herausfinden: - TON geht - Ambilight geht Bild geht auch, wenn man mit der Taschenlampe dagegenleuchtet, sieht man es. Ich habe die Power Supply gecheckt. 3,3V-Standby sind vorhanden und funktionieren. 12V sind dauerhaft vorhanden und versogen das Mainboard. 24V für das Mainboard und die Master-/Slave 24V für die LED-Hintergrundbeluchtung sind auch vorhanden. Signal für Backlight ON sind ca. 2,6V. Heute habe ich das verbaute Sharp-Panel auseinander genommen und jede Backlight LED mit dem Multimeter durchgeprüft - es haben alle geleuchtet. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte oder wie die Backlight-Ansteuerung funktioniert ? Viele Grüße [Beitrag von Megamen2020 am 22. Aug 2020, 23:23 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 31. Aug 2020, 14:10 | |
Wenn du schon so weit warst, warum hast du nicht die Spannungen an den LEDs gemessen. In der Regel sind die LEDs in Serie geschaltet. Entsprechend der Anzahl müssen dann etwa 3V x Anzahl LED in einem Strang anliegen. |
||
Megamen2020
Neuling |
#3 erstellt: 01. Sep 2020, 13:01 | |
Hallo Ingor, danke für deine Rückmeldung. Du meinst bestimmt in Reihe und nicht in Serie ? Es sind 24 LED auf einer Platine verlötet. Diese werden mit einen Flachbandkabel 40polig angesteuert. Spontan hatte ich leider keine Energiequelle zum Prüfen zur Verfügung. Ich würde mir ein Labornetzteil besorgen und damit die LED-Leisten testen. Also Spannung anlegen und den Strom messen ? Würdest du auch eine defekte Diode bzw. wenig stark leuchtende Diode vermuten - so das die Ansteuerung gleich abschaltet ? Gruß Megaman2020 |
||
Ingor
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2020, 14:10 | |
Reihe und Serie ist dasselbe. Das Gegenteil wäre parallel. Aber ich glaube nicht, dass es an den LEDs liegt. Du hast hier eine Backlightsteuerung, die die LEDs einzeln ansteuert. Und die ist wahrscheinlich defekt. Es wird wahrscheinlich jede LED einen eigenen Anschluss haben. Wenn du eine LED mit Strom ansteuerst musst du die Stromstärke begrenzen. Zum Test reichen 20 mA. Das geht natürlich auch mit drei Batterien und einem entsprechenden Vorwiderstand von 220 Ohm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher defekt "Original" am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 3 Beiträge |
tv defekt? heikow am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
Panel defekt? adiclair am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 4 Beiträge |
Fernsehr defekt vfl_1900 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge |
Mainboerd defekt petersfranz55 am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 11 Beiträge |
Flachbildfernseher defekt jonas2201 am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 8 Beiträge |
Fernseher defekt SirHaschke am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 3 Beiträge |
Grundig MF72-490 defekt bommel-3 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 4 Beiträge |
Samsung LE32R71B Defekt? Dr.Hannibal am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 5 Beiträge |
Samsung PS-42E7H - Defekt cerevisiam am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765