HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Suche Ersatzteil Shop - Wer kann helfen | |
|
Suche Ersatzteil Shop - Wer kann helfen+A -A |
||
Autor |
| |
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2016, |
abend liebes forum... wie schon hier beschrieben bräuchte ich ein netzteil----> ![]() leider finde ich nirgendwo das passende teil ausser in china und usa über fragwürdige seiten... die deutschen websites - ![]() - ![]() - brock elektronik gehören alle zu einem betrieb, die emailanfrage nach dem netzteil wurde mit " nicht bestellbar" beantwortet. ist es wirklich so schwierig ein netzteil für einen 4 jahre alten TV zu bekommen?? hat noch jemand einen tip? grüße und danke! |
||
Bollze
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2016, |
ebay Artikelnummer 201652344526 Prüfen, ob die Bezeichnungen übereinstimmen. Preis stolze 149 Euro. Also für ein Kauf, ohne genau zu wissen, ob das NT defekt ist, schon ziemlich viel Wurde der Test mit den Haarfön durchgeführt am Netzteil ? Wenn der TV dann anspringt, ist eine Reparatur höchstwahrscheinlich sehr günstig zu machen, selbst bei einen fähigen und fairen Reparaturbetrieb kommt dann wohl unter 149 Euro weg.. ![]() Bollze [Beitrag von Bollze am 28. Okt 2016, 17:46 bearbeitet] |
||
|
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2016, |
Hier ne Adresse, für ne evtl Reparatur ![]() Hier hab ich schon öfters bestellt. ![]() |
||
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:41
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2016, |
moinsen... ja Bollze der fön funktioniert ! @ Luis ...merci ! |
||
Bollze
Inventar |
06:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2016, |
Das ist es ein Elkoproblem mit 90 % Wahrscheinlichkeit. Nach dem Abkühlen des Netzteils wird der Fehler wieder da sein. Irgendwann wird der Trick mit dem Fön nicht mehr funktionieren, da die Elkos immer schwächer werden. Neue Elkos kosten nicht die Welt, selbst wenn man Markenware wie Panasonic reinbaut. Jemand in dem Bekanntenkreis, der sich mit der Elektronik auskennt ? Nun kann mal eine Sichtprobe machen, manche der defekten Elko zeigen sich durch Deformierungen. Manche, nicht wenige, verbrauchte Elkos sind optisch unauffällig. Bollze. [Beitrag von Bollze am 29. Okt 2016, 06:10 bearbeitet] |
||
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2016, |
na doll....dann muss ich mir mal über den elko shop was besorgen.....sehen wirklich fast alle ok aus....mist..... trotzdem danke dür die info !! ![]() auch das noch...bei elko verkauf wird mein netzteil nicht gelistet....wat nu?? gruß [Beitrag von appendizitis am 29. Okt 2016, 17:32 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2016, |
Anschreiben per Mail. Da wird sich schon ne Lösung finden. |
||
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:24
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2016, |
@Louis...ok ich versuchs...Danke |
||
Bollze
Inventar |
18:51
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2016, |
Ich würde erst mal schauen, nicht dass eine oder mehrer gerissene Lötstellen nur ärgern... Besonders an den grossen Teilen mal die Lötstellen anschauen. ob sie rissig ist. Elkotausch : Man kann es nach dem Prinzip Gieskanne machen und alle tauschen. Oder, wenn der Fehler wieder auftritt, dann erwärmt immer nur einen bestimmten Bereich des Netzteils, um den faulen Elko oder Elkos einzukreisen, Ich würde im Bereich des Netzeingangs anfangen, also links unten beginnen --> Nach den Fehler zu urteilen ist einer oder mehre der 4..5 Elko in der Nähe des achtbeinigen IC verdächtig. Als nächstes wären die 8 liegenden Elkos, oben in der linken Ecke interessant. , Zum Löten ein Lötkolben mit 20.. 30 Watt verwenden z.B. Lötkolben nicht zu heiss werden lassen. Markenlot ist klar den Vorzug zugeben. Wenn man noch nicht gelötet hat, dann sich ein paar Videos dazu auf Youtube anschauen. Die neuen Elkos sollten die gleiche Spannung haben oder mehr, die gleiche Kapazität und sollten auch von den mechanischen Abmessungen reinpassen. Üblicherweise baut man 105 Grad Elko-Typen rein. Hinweis Die Elko sind Ladungspeicher, diese können unter Umständen noch bis zu 400 Volt drauf haben, auch wenn das Geät nicht mehr am Netz hängt. Man sieht es schon auf den Aufdrucken der Elkos, was die Teile für Spannung aushalten können, da ist schon ein Hinweis, wieviel Spannung die Teile drauf haben können. Die Spannungsfreiheit kann man mit einen Multimeter prüfen.... Bollze [Beitrag von Bollze am 29. Okt 2016, 18:59 bearbeitet] |
||
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#10
erstellt: 30. Okt 2016, |
moin....ok ....viele dank für die infos Bollze !! TOP ich werde mich da mal rantasten ![]() edit: so eine schei..e-----> ![]() [Beitrag von appendizitis am 30. Okt 2016, 10:04 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
15:40
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2016, |
Ich kann dir auch keine Garantie geben, dass es sich um ein Elkoproblem handelt, die Nummer mit den Fön passt jedenfalls. Ich weiss nicht wieviel Stunden der TV schon am Netz hängt, je älter ein Gerät um so wahrscheinlicher sind taube Elkos. Der Eintrag ist Forum ist 3 Jahre alt, wie alt ist der Samsung ? noch älter und die Kiste ist jeden Tag gelaufen ? Der Elkotausch ist hier nun mal ein Risikokapital. Der Kostenpunkt für die Elkos sind nicht mal ein Kasten gutes Bier. ![]() Ok wenn sich noch Lötzeug beschaffen muss, kostet der Spass etwas mehr.. Ich prüfe die Kondensatoren mit einen ESR - Meter. Ein ESR 1 von dem Elektronikversand ELV. Damit kann innerhalb wenigen Minuten so eine Paltine durchchecken auf taube Elkos. Die Elkos werden nur nach Bedarf getauscht. Kein oder kaum noch ein Tausch auf Verdacht. Eine merkliche Zeitersparnis und Nervenschonung, kein Rätselraten,, Bollze [Beitrag von Bollze am 30. Okt 2016, 15:43 bearbeitet] |
||
appendizitis
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2016, |
ja danke Bollze.....mich stört halt daß der typ bei elko-verkauf meint daß die ue serie daran nicht krank sei ( er verkauft keine kits etc..er meint bis heute hat ihm jemand nachzuweisen daß die elkos daß problem seien....!)....vlt gebe ich den tv doch mal zum reparatur servie...hab nen samung service point in der nähe....der tv wird im januar 4 jahre...ja er ist viel gelaufen...aber 4 jahre.. das dingens hatte damals 2000+ euronen gekostet, solls das schon gewesen sein#?? gruß |
||
Bollze
Inventar |
19:04
![]() |
#13
erstellt: 30. Okt 2016, |
Selbst bei Geräte, die nicht bekannt für mangelhafte Elkos sind, können ein oder mehrere Elkos kaputt gehen und somit das Gerät lahm legen. Nun, so ein hochwertiges Gerät würde ich nicht so schnell aufgeben, ich nehme mal an, dass der TV sonst keine Fehler hat. Also, ich würde dann auch zum Service gehen. Bollze [Beitrag von Bollze am 30. Okt 2016, 19:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche ein Ersatzteil Kani66 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 7 Beiträge |
Suche bn44-00622b Ersatzteil timtester am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 2 Beiträge |
LG 47LN5758 Netzteil Ersatzteil suche Jonas2233 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 3 Beiträge |
Ersatzteil Samsung T-Con 404652FHDSC4LV0.0 BASSINVADER am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 5 Beiträge |
Samsung ue40c6200RSXZG Ersatzteil Basti1312 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50GW10 SC-Board Ersatzteil gkw-loki am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 16 Beiträge |
Samsung UE40B8090 - Wasserschaden - Platine als Ersatzteil? Monty_Montana am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
wer kann helfen? Ersatzteile für Boigle renem71 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 2 Beiträge |
Benq W600+ - DMD defekt. Ersatzteil erhältlich? DerBibo1 am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 6 Beiträge |
Beamer Polarisationsfilter Ersatzteil Epson EH-TW3200 Bomik am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.488