HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » wiederstand für den sub? - impendanzschalter | |
|
wiederstand für den sub? - impendanzschalter+A -A |
|||
Autor |
| ||
zepa
Inventar |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2010, ||
hallo leute, für das kommende setup im neuen auto, suche ich etwas, dass es so nicht gibt! ;)ich möchte einen impendanzschalter! über sinn oder unsinn darf hier gerne auch diskutiert werden. das problem ist, dass ich eben gerne klanglich genieße und dann nicht wirklich viel leistung am sub möchte und sogar eher in 4 oder 8ohm betreiben würde für das kontrollierte spielen, andererseits juckt es mich dann auch mal richtig gas zu geben, wenn mir dannach ist. am geschicktesten und am einfachsten realisierbar wäre eine art wiederstand, der mir die impendanz erhöht bzw verringert. zb. schließe ich ein 4ohm chassi an für den normalen pegel. dazu baue ich 2 "laufwege" wo jeweils so ein wiederstand in reihe und einmal parallel angeschlossen wird. aber keine ahnung ob es sowas gibt... die andere variante die ich im kopf habe ist, 2 subs zu betreiben und die dann 1x in reihe und 1x parallel anzuschließen. jedoch fällt mir dazu nicht ein, wie ich das elektronisch regeln könnte ohne immer umzustecken? warum nicht einfach den pegel durch die HU absenken? bei einer geplanten leistung von ca 1kw ist durchs absenken immernoch zuviel bass vorhanden, wie ich in einigen höhrtests festellen durfte. daher solch abstruße ideen. evtl habt ihr noch eine idee für mich, danke schonmal! ![]() |
|||
menime
Inventar |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2010, ||
Kennst du dich mit Relais aus? Hast du mal geschaut was so ein Widerstand kostet? ![]() Mfg Erik |
|||
|
|||
zepa
Inventar |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2010, ||
ich vermute dein grinsen verheißt nichts gutes... aber klär mich auf! ![]() |
|||
menime
Inventar |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2010, ||
Du müsstest da nen Widerstand nehmen der sehr Belastbar ist. Die einzigen die mir gerade einfallen haben 300 Watt und 75 Ohm. Größe undgefähr 20x10x2 CM. ![]() Die Dinger heißen Lastwiderstände. Musst mal Ämplifeier oder Warlord fragen, die haben so große Widerstände zum messen von Endstufenleistung. Die können dir darüber bestimmt mehr sagen. Mfg Erik |
|||
A-Abraxas
Inventar |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2010, ||
Hallo,
die beiden "vernünftigsten" Ideen hattest Du doch schon selbst ![]() Zwei Chassis kannst Du mit einem entprechenden Umschalter wahlweise parallel oder in Reihe betreiben - willst Du keine langen Leitungen zu einem vorne platzierten Schalter und den Schalter auch nicht hinten (beim Subwoofer / bei der Endstufe) haben, könntest Du das mit einem Relais lösen. Aber was spricht dagegen,
den Pegel so weit abzusenken, bis es passt ![]() DAS nennt man Einpegeln ![]() ![]() ![]() Viele Grüße |
|||
zepa
Inventar |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2010, ||
also die preisklasse des wiederstands ist schon ne hausnummer. ![]() einpegeln lass ich vom profi machen, dass ist ja nich das problem. es geht mir auch um die kontrolle, wenn ich linear höhren möchte. wenn ich jetzt zb eine DLS A6 nehm und daran 2x 4ohm anschließe, kann ich entweder auf 1ohm hinab, bekomme die volle leistung; oder ich geh auf 4ohm hoch und hab kontrolle ohne ende. ich will halt beides! ![]() ohne umschalter müsste ich auf 1ohm einpegeln und nur mit der absenkung durch die HU bekomm ich 1. den sub nicht weitgenug hinab damit es wieder linear wird und 2. verschenke ich die kontrolle die ich mit 4ohm hätte. oder ich pegel auf linear ein, bekomme aber dann nicht die volle leistung wenn ich sie haben möchte... am besten wäre einfach wenn ich vom fahrersitz aus nen schalter drück und ich somit zwischen 4 und 1ohm (oder 2 und 8ohm oder oder...) wählen könnte. 4ohm auf linear ausgelegt und 1ohm eben auf druck von hinten! oder vergess ich da was? dieses relais für 2 subs linear/parallel gibt es fertig zu kaufen? bauanleitung? google spuckt mir nix aus! ![]() |
|||
menime
Inventar |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2010, ||
Musst du dir Bauen. Aber nach meinen Rechnungen kommst du mit 2x4Ohm niemals auf 1 Ohm. Achja fast vergessen: Das mit den Ohmzahlen ändern bringt dir eigentlich nichts. Begriff Impendanzanstieg. Mfg Erik |
|||
zepa
Inventar |
18:22
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2010, ||
uiui, ist mir nen fehler unterlaufen, meinte natürlich 2x2ohm. hab heut schon zu oft irgendwas mit ohm geschrieben. also klar: 2x2ohm angeschlossen eben parallel oder in reihe für 1 bzw 4 ohm. also warum mir das nichts bringt versteh ich nich? ![]() ich reduziere ja die abgegebene leistung bei einer DLS A6 von 1200w auf 500w, ich denke das ist doch deutlich wahrnehmbar in der lautstärke? und der kontrollanstieg ist ja auch belegt? |
|||
menime
Inventar |
20:18
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2010, ||
Bei welcher Frequenz hat denn dein Lautsprecher die angegebene Impedanz? Du wirst bei Musik immer stark darüber liegen. Mfg Erik |
|||
Onkel_Alex
Inventar |
08:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2010, ||
...nen Widerstand... ![]() Klar, ab damit unter den Sitz, dann hast du ne Prima Sitzheizung. ![]() Zwei 4ohm-Subwoofer und basta. Entweder manuell umverkabeln oder über Relais umschalten. ...wobei ich persönlich meine zwei 25er auf 8Ohm vom Spass her um Welten besser finde as auf 2Ohm. |
|||
zepa
Inventar |
21:41
![]() |
#11
erstellt: 04. Apr 2010, ||
sooo, zurück aus berlin! ![]() na muss ja kein wiederstand sein! ![]() war nur der gedankengang, wie ich es am besten hinbekomme. das mit 2x 4ohm und relais macht wohl am meisten sinn. aber bauanleitungen oder ähnliches, oder vll mal bilder dazu(!) find ich weder bei google noch der SUFU oder in threads hier? ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ultimate Sub Problem schranzzler am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 4 Beiträge |
Helix w8 sub ausbauen mW2fast4u am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Intelli Sub 8, Strom fließt zurück? kriskind am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 4 Beiträge |
Was ist mit meinem Sub los? Marco001 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 2 Beiträge |
Speaker fallen aus. Sub läuft weiter. xx-diabolo-xx am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 3 Beiträge |
Sub hat Gleichspannung BPF Einstellung "Dringend reinschauen" Blibi am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 18 Beiträge |
Caliber Venom VA400 keine Leistung kevin1313 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Wieviele Kanäle brauche ich? teamhsv am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
Powercap entläd sobald Verstärke angeschlossen wird! basti19 am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 7 Beiträge |
Anlage gibt Geräusche vom CD Laufwerk wieder polo_21 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi (Elektronik)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758