HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Lautes Knacken | |
|
Lautes Knacken+A -A |
||||
Autor |
| |||
night.drive
Neuling |
#1 erstellt: 03. Okt 2018, 18:01 | |||
Hallo zusammen Mein Name ist Constantin und ich bin neu hier Die Suche habe ich schon bemüht und angewandt, mein Problem konnte ich aber noch nicht lösen. Daher versuche ich es mal so... Auf dem Gebiet der Soundsysteme bin ich nicht so sicher unterwegs. Bisher habe ich einfach immer auf eine gute HU von Alpine und einen Blaupunkt THB 200A (via Cinch angeschlossen) gesetzt - was mir bei ordentlicher Einstellung von Cross-Over und Phase absolut ausreichte. Jetzt habe ich einen BMW hier, bei dem der Vorbesitzer das Soundsystem hat überarbeiten lassen. Sein Radio hat er behalten wollen, daher habe ich - aufgrund guter Erfahrungen - wieder ein Alpine besorgt. Verbaut sind: Alpine CDE-9882 Ri Spectron SP-N4105 Lautsprecher (von Radical Audio, vorne 2-Wege mit Frequenzweiche) sind direkt am Verstärker angeschlossen, Subwoofer gibt's nicht. Beim Einschalten des Alpine gibt es ein sehr lautes Knacken in den Boxen, ebenfalls wenn die Source geändert wird. Mit anderen Radios (Pioneer, Kenwood), welche aber nur zwei Kanäle zur Verfügung haben, gibt es das Problem nicht. Umgekehrt gibt es das Problem mit dem Alpine in einem anderen Auto nicht (kein Verstärker, normale Lautsprecher). Die Masse ist ordentlich angebracht an einem dafür vorgesehenen Punkt hinter der Rücksitzbank. Das Pluskabel verläuft nicht direkt beim Chinch, da Batterie im Kofferraum liegt. Die Lautsprecher funktionieren tadellos, sonstige Störgeräusche gibt es nicht. Angeschlossen ist der Remote des Sub an Zündungsstufe 1. So langsam verzweifele ich ein wenig. Zurückrüsten wäre meine erste Wahl, ist aber erstmal nicht drin, da die originalen Teile leider nicht mehr vorhanden sind. So kann man es aber auch nicht lassen, das kann nicht gesund sein. Weder für des Hörers Trommelfell, noch für das Equipment... Ich hoffe sehr, hier Hilfe zu finden! Vielen Dank für eure Zeit und Mühen Constantin |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#2 erstellt: 04. Okt 2018, 07:32 | |||
Hallo, bin etwas irritiert
??? Warum hat das Radio wohl einen genau dafür gedachten Remoteausgang, wieso geht man da an Zündung ? Grundlegend aber noch zu klären: - wie sind die Gerätschaften untereinender verkabelt ? - was hast du an der Verkabelung geändert damit Pioneer und Kenwood (2 Kanal) genauso wie das Alpine funktionieren ? (bei 2 Kanälen weniger muß ja was geändert worden sein) Gruß Leo |
||||
|
||||
night.drive
Neuling |
#3 erstellt: 04. Okt 2018, 09:24 | |||
Hallo Leo! Da wäre ich auch irritiert Richtig ist: Angeschlossen ist der Remote des Verstärkers an Zündungsstufe 1.
Meinst du PIN 10? Die Verkabelung untereinander ist: Lautsprecher sind direkt am Verstärker (mit neuen Kabeln), Verstärker per Cinch am Radio. Strom gibt's direkt von der Batterie im Kofferraum, Masse über einen geeigneten Punkt hinter der Rücksitzbank. Als ich die Radios getestet habe, habe ich einfach die beiden Cinch für die vorderen LS angeschlossen und danach die beiden Cinch für die hinteren LS. Als das geklappt hat, habe ich auch links und rechts getestet, also jeweils vorne und hinten pro Seite. War auch kein Problem. An der Verkabelung selbst habe ich nichts geändert. Viele Grüße Constantin |
||||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 04. Okt 2018, 17:30 | |||
Hallo zusammen, ich würde sagen, die Remote-Leitung des Amps sollte am Radio angeklemmt werden und nicht an der Zündung. Der Grund dafür: der Amp sollte nicht vor dem Radio eingeschaltet sein um eben genau solche Störgeräusche zu vermeiden. Aber das hat Leo ja bereits geschrieben. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 04. Okt 2018, 17:31 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 04. Okt 2018, 22:32 | |||
Ich würde mich nicht so an den falschen Anschluß des Remote festhalten, denn dadurch käme hier nur ein "Knacken" beim Ein-/Ausschaltvorgang des Radios vor (wie schon angedeutet), aber nicht noch beim Source-Wechsel. Da muss noch etwas anderes sein. Aber es gibt unterschiedliche "Ereignisse" bei verschiedenen Car-Hifi Herstellern. Mein Audiovox-Autoradio tickert/knackt recht leise beim Lautstärke verstellen, aber über Fernbedienung nicht. Der Sub knallt, sobald der Pioneer-Monoblock abgeschaltet wurde. Beim Einschalten knallt es aber nicht. Defekt oder falsch angeschlossen ist da definitiv nichts. Dies ist nun seit 17 Jahren so - man gewöhnt sich ja an so einiges. Bei einem Freund knallt es wiederum nur beim Einschalten im Sub ..... Evtl. kann das bei dir also auch normal sein. [Beitrag von Rabia_sorda am 04. Okt 2018, 22:34 bearbeitet] |
||||
night.drive
Neuling |
#6 erstellt: 05. Okt 2018, 12:02 | |||
Also ich hoffe mal nicht, dass das normal ist. Dafür ist es viel zu laut. [quote] der Amp sollte nicht vor dem Radio eingeschaltet sein um eben genau solche Störgeräusche zu vermeiden. [/quote] Das klingt ziemlich logisch, richtig. Dann schließe ich den Verstärker erstmal auf PIN 10 an und schaue, ob das was hilft. Viele Grüße Constantin [Beitrag von night.drive am 05. Okt 2018, 12:05 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 05. Okt 2018, 12:18 | |||
Ja, mein Sub knallt auch echt laut beim Abschalten. Beim Kumpel aber nur beim Einschalten. "Neue" Beifahrer bekommen dabei einen Schreck |
||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#8 erstellt: 07. Okt 2018, 06:03 | |||
Hallo, hatte überlesen das es bei der Quellenwahl (Source) auch ist. Erfahrungsgemäß ergibt sich aus meiner Sicht daraus eine defekte Cinchmasse im Radio selbst. Dies ließe sich durch folgenden Test absichern: - CD mit Lautstärke "0" abspielen - vom letzten auf den ersten Track skippen (oder umgekehrt) - ist dabei leichtes "blubbern" zu hören ist es definitiv die Cinchmasse Gruß Leo |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Crunch Anlage in BMW e46L ymxncb126 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
Problem!HFI 200A nic12 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 3 Beiträge |
Sicherungsproblem bei einer Alpine MRV-1507 Mastablasta1912 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
Blaupunkt Bass Pack anschließen! HILFE ! Simon_W. am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 2 Beiträge |
Blaupunkt GTA 400 flash DEFEKT ? Smiley2693 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 14 Beiträge |
Blaupunkt Louisiana DJ32 schaltet mit Knacken sofort wieder ab RaisedOnRock am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 5 Beiträge |
Ford NX (Blaupunkt Travelpilot HSRNS) geht immer aus autojodler am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 2 Beiträge |
Blaupunkt BEA 80 (Vintage Equalizer) an modernes Radio? jim_bocho am 22.07.2021 – Letzte Antwort am 21.08.2021 – 9 Beiträge |
Blaupunkt Wechsler IDC-A09 zerlegen? t.klebi am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 2 Beiträge |
Endstufe setzt aus (Alpine 3544) Wadenbeisser am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564