HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Bose in-ear-headphone reparieren | |
|
Bose in-ear-headphone reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
luisson
Neuling |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2019, |
Hallo Forum, ich benötige mal fachkundigen Rat für die Reparatur eines in-ear-Kopfhörers. Ein Bekannter hatte sich bereits an der Reparatur versucht, war aber leider nicht ganz erfolgreich dabei. Der Kopfhörer hatte einen Wackelkontakt, weswegen der Bekannte sich an einer Reparatur versuchte. Sein Ergebnis: er hatte auf beiden Seiten Ton, das Mikro funktionierte, allerdings nicht die Tasten der "Fernbedienung" (Lauter, leiser, Zusatztaste). Nun habe ich im Internet eine ganz Reihe von Video studiert, doch keines kam den hier vorliegenden Besonderheiten nahe. Der Stecker des Kabels ist in vierpoliger Klinkenstecker, wie er hier zu sehen ist: ![]() (Quelle/Artikel: ![]() Wenn ich den Wikipedia-Artikel richtig verstehe, muss der Stecker gemäß der OMTP-Belegung verlötet werden. Richtig? Also linker Lautsprecher auf die Spitze, dann rechter Lautsprecher, dann AUX = Mikro (?), dann die (gemeinsame ?) Masse. Richtig? Das nächste Problem tritt dann jedoch auf, wenn ich mir das Kabel näher anschaue bzw. abisoliere. Es gibt nämlich mehr „Strippen“, als der Stecker Kontakte hat. Wie auf dem angehängten Foto zu sehen ist, habe ich 2x Rot, 2x Blau, 2x "Kupfer", 1x Grün und ein zusätzliches weißes Kabel, mit verschiedenfarbigen Litzen (rot und blau). ![]() Wer hat hier einen Rat für mich, wie ich was verlöten muss, damit am Ende wieder ein funktionierender Stecker herauskommt? Herausgefunden habe ich, dass Rot für den linken Lautsprecher, Grün für den rechten Lautsprecher und weiß für das Mikrofon (?) sein sollen. Aber welchen der beiden Roten? Fragen über Fragen... Für jede Unterstützung bin ich dankbar. Viele Grüße luisson [Beitrag von luisson am 22. Jan 2019, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear Klinkenstecker Reparatur GreenFlaxMUC am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 15 Beiträge |
Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear Eingang am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 2 Beiträge |
Kopfhörer Reparatur (Defekte Klinke) #Peter12345# am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 2 Beiträge |
mitten unhörbar nach reparatur von cx400 II scratchedpaintjob am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 3 Beiträge |
AKG N40 Reparatur (welcher Kleber?) Tom_Feiler am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 4 Beiträge |
Skullcandy Aviator 2.0 Over-Ear-Kopfhörer Reparatur adamax08 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic T1 Treiber Reparatur ? **StaS** am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
Eigenständige Reparatur vom KH x-alfa am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 10 Beiträge |
Reparatur Kopfhörer AKG K812 Muk__ am 07.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 7 Beiträge |
Kaputter Kopfhörer, Reparatur möglich? ChristianKr am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.418