HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » T70p Loch in Membran reparieren | |
|
T70p Loch in Membran reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
Chimera95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Mrz 2016, 18:59 | |
Hallo, mein T70p scheppert in letzter Zeit auf der linken Seite. Bemerkbar ist das v.a. bei Sprache und den Windows eigenen Geräuschen. Ich habe das scheppern mal aufgenommen, hier die Datei: T70plinksdefekt.m4a Die gute Seite hört sich so an: T70pRechtsinOrdnung.m4a Habe den Kopfhörer dann auseinandergenommen (Garantie ist schon lange abgelaufen), und den Schuldigen schnell gefunden, auf der hinteren Membran des Treibers ist ein ca. 2mm großes Loch, zu sehen auf dem Bild. Wie es da reingekommen ist, kann ich aber nicht sagen, hatte den noch nie auseinandergenommen Nun zu meiner Frage: Kann ich das irgendwie reaprieren, ohne den Treiber austauschen zu müssem? Beyerdynamic bietet die Treiber ja leider nicht zum Direktkauf an, da müsste ich dann nachfragen und auf nen guten Preis hoffen. Oder das bei denen direkt reparieren lassen, was aber sicher auch nicht unter 100€ möglich ist. Gruß und Dank Timo [Beitrag von Chimera95 am 20. Mrz 2016, 19:08 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2016, 23:00 | |
Schneide einem Teebeutel ein etwas größeres Stück, als das jetzige Loch ist, heraus und klebe das Stück mit UHU-Alleskleber ein. Vermutlich wird sich aber nichts am Klang ändern, da dieser defekte Bereich, im eigentlichen Sinne, nichts mit der Membran zu tun hat. [Beitrag von Rabia_sorda am 20. Mrz 2016, 23:04 bearbeitet] |
||
|
||
Chimera95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Mrz 2016, 09:43 | |
Werde das heute mal ausprobieren und dann berichten |
||
Lustlizard
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Mrz 2016, 11:10 | |
Schau mal nach ob da vielleicht ein verirrtes Haar die Membran berührt. Das ist häufig der Grund für Scheppern bei Beyer. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mrz 2016, 22:30 | |
Manchmal sind es auch Fusseln vom verwendeten Vlies. Da heißt es dann weiter zerlegen. |
||
Chimera95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 27. Mrz 2016, 11:20 | |
Loch ist gestopft, keine Verbesserung. Laut Beyerdynamic Support liegt es auch nicht daran. Hab jetzt mal Druckluftspray bestellt und werde den Treiber mal ordentlich säubern. Wenn nicht muss er halt doch in die Reparatur |
||
Chimera95
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Mrz 2016, 13:24 | |
Also anscheinend is irgendwie Dreck in den Treiber gekommen (evtl. durch das Loch in der Muschel). auf jeden Fall habe ich diesen ordentlich mit Druckluftspray gereinigt, und jetzt hat das klirren aufgehört. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternatives Anschlusskabel für Beyerdynamic T70p gdogg2003 am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 2 Beiträge |
Beats Membran peta27 am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 2 Beiträge |
Kophörerkabel reparieren tobi1449 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD600 - Membran reinigen?! randfee am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 8 Beiträge |
ATH-M50 reparieren Sensewell am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 3 Beiträge |
Schrottige WESC reparieren purpledream am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 15 Beiträge |
Mc Taatoo Reparieren MikeTCK am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
Kopfhörerisolierung austauschen/reparieren #CuZe1337# am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 2 Beiträge |
AKG K141 reparieren? ad1998 am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge |
Kabelbruch Triple.Fi 10 reparieren? Tomading am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955