HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » AKG 241: Wie Kabel ersetzen | |
|
AKG 241: Wie Kabel ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
MikeU
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2016, 20:18 | |
Leider ist durch das Verrücken eines Schranks das Kabel darunter geraten und sauber getrennt worden. Wie kann ich denn das Kabel wechseln? Wo erhalte ich ein Ersatzkabel? Für den 240 gibt es einiges - aber für den 241 bin ich nicht fündig geworden. Vorab schon mal vielen Dank. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2016, 13:25 | |
Ich kenne den KH nicht. Welche Besonderheit ist an dem Kabel, das du nicht auch von irgendeinem anderen KH das Kabel nehmen könntest? Hast du ein Paar Bilder von dem Schaden und dem KH-Stecker? |
||
MikeU
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jan 2016, 17:26 | |
Das Kabel selbst ist etwa in der Mitte zwischen KH und Stecker getrennt. Man kann das vielleicht löten - aber das mit der mechanischen Stabilität ist sicherlich kritisch. Und optisch wohl auch... Das Problem ist. dass das Kabel fest verbaut ist - also nicht wie bei den neueren AKGs mit Stecker. Und ich nicht so recht weiss, wie ich da rankommen soll. Ein Bild das von dem K240 aus der gleichen Generation ist: http://wegavision.py...opfh%F6rer/akg08.jpg Aber Achtung: der "neue" K240 hat Stecker. Hier der K241 - aber leider von kabellosen Seite... http://wegavision.py...opfh%F6rer/akg10.jpg |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2016, 17:51 | |
Es sollte jedes KH-Kabel funktionieren das für die Einspeisung von einer Seite gedacht ist. Auch kann man bei Verlängerungskabeln die Buchse abschneiden. Das Öffnen der Hörmuschel (Ohrpolster abnehmen usw.) ist mit Ruhe und Vorsicht anzugehen. Dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jan 2016, 18:44 | |
Das Öffnen sollte ähnlich sein: How to repair/fix or change AKG K242 headphone cable |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K812 Ohrpolster ersetzen fabriq am 26.06.2023 – Letzte Antwort am 08.12.2023 – 6 Beiträge |
AKG 530 kaputt.wie Kabel dranlöten? shaft8 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 5 Beiträge |
Theoretisch: Kabel beim k 550 ersetzen eXotuS am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
Kabelbruch am Stecker -> Kabel ersetzen? Bator am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 5 Beiträge |
AKG K701 Kabel Neutrik löten Atreides am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 6 Beiträge |
Kabelbruch-Reperatur AKG K500 interface95 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 3 Beiträge |
AKG K1000 Kabeltausch cr am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 3 Beiträge |
AKG K500 Kabeltausch cr am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
AKG K1000 - neues Kabel / andere 4-Pol Kupplung tago-mago am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 2 Beiträge |
AKG K140 öffnen wie? stev_hey am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529