HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Kopfhörer beschädigt durch zu hohe Lautstärke? Was... | |
|
Kopfhörer beschädigt durch zu hohe Lautstärke? Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
KingCartman
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jul 2011, 18:07 | |
Hallo Leute, folgendes Problem. Ich habe vor einigen Tagen ein Youtube Video geschaut. Meine ATH-M50 hatte ich dabei angeschlossen, aber nicht auf den Kopf. Dummerweise gab es in dem Video eine Stelle, bei der ohne Vorwarnung ein extrem Lautes Störgeräusch einsetzt (eine Mischung aus rauschen, fiepen, knarzen, knarren, etc. - ein richtiges "Boxenkillergeräusch"). Und das auch noch mit einem extrem hohen Pegel. Dummerweise war der Lautstärkeregler meines Laptops auch noch viel zu hoch eingestellt (normal höre ich mit dem Kopfhörer bei 25/100, was aber schon ziemlich laut ist, er war aber noch auf 60 eingestellt) ... dazu der absolut überzogene Pegel dieses Störgeräuschs. Ich habe danach nochmal getestet ... bei 20 sind mir schon fast die Ohren abgefallen, 25 war schon nahe an der Schmerzgrenze. Leider hatte ich das nicht sofort realisiert, und erst nachdem es bestimmt schon 10 Sekunden in Zimmerlautstärke aus den Kopfhörern quäkte hab ich ihn abgezogen. Seitdem habe ich irgendwie das Gefühl der Kopfhörer wurde in Mitleidenschaft gezogen ... der Klang ist irgendwie matschig und belegt ... kommt mir ganz komisch vor. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Ist es denn möglich, dass man einen Kopfhörer auf diese Weise so beschädigt, dass er zwar noch funktioniert, aber in seinen Klangeigenschaften beeinträchtigt ist? Und wenn ja, könnte man das irgendwie über die Garantie klären? (besitze das gute Stück erst gute 3 Monate). Grüße, KingCartman |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Jul 2011, 23:45 | |
Normalerweise würde sich eine Fehlfunktion anders bemerkbar machen. Zb. frühes verzerren des Klanges. Diese dynamischen Treiber halten jedoch so einiges aus. Ich denke du bidest es dir nur ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Total verrauchter Kopfhörer ? was tun? andi285 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 9 Beiträge |
AKG K530 linke Ohrmuschel beschädigt Aerius am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 8 Beiträge |
Panasonic DJ-300 ! Defekt, was tun ? ! jupiter16 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge |
Shur e3 - plastik kaputt - was tun? VSint am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Kopfhörer kaputt ? lilume am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 2 Beiträge |
Inear durch Earbud Kopfhörer selber tauschen? tekitha am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 3 Beiträge |
SE420 plötzlich einseitig leise/dumpf - was tun? audiophilanthrop am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 2 Beiträge |
Beats Executive nur noch Echo.Was tun? Taytuase am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 4 Beiträge |
Kopfhörer an TV Gerät herrijot am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 5 Beiträge |
Vlies von dt770 pro bei Polster Wechsel beschädigt madmatt79 am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336