HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Probleme mit geschlossenen Kopfhörern beyer dt 700... | |
|
Probleme mit geschlossenen Kopfhörern beyer dt 700 pro x+A -A |
||
Autor |
| |
Beatdrop
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2021, |
Hallo, Besitze Zurzeit Sennheiser momentum on ears welche ich benutzte wenn ich unterwegs bin. So da die da aber unbequem sind nach ner halben Stunde hatte ich mal wieder Lust für Zuhause mir neue KH zuzulegen. Jetzt hab ich seit einigen Tagen beyerdynamic dt 700 pro x hier. Bin soweit auch zufrieden. Das Problem ist nur das meine Ouren extrem problematisch sind. Ich produziere zu viel Ohrenschmalz weshalb ich ständig Probleme habe. In ears kann ich gar nicht mehr tragen seit Jahren. Musst 4 mal im Jahr mindestens zum hno etc. Jetzt gefallen mit die dt soweit gut nur konnte ich jetzt auch wieder enormen juckreiz feststellen. Ich geh mal davon aus das es an der Wärme liegt. Ich habe zuhause noch sennheiser hd558 weshalb ich mir eig geschlossene zulegen wollte als Abwechslung. Bin jetzt am überlegen die Kh zurückzuschicken und die 900er zu ordern. Ist halt irg doof weil ich ja eig schon offene habe. An sich mag ich offene auch durch die Räumlichkeit so. Höre größenteils zuhause auf monitoren weshalb ich die normalerweise auch gar nicht endlos lange trage. Bin nur momentan nicht Zuhause seit einigen Monaten. Uff ganz schön schwere Entscheidung. Meint ihr der Umstieg auf offene Kh würde nen deutlichen Unterschied machen ? Und gibts noch andere Empfehlungen an Kopfhörern ? Zb welche die vlt bissl mehr aufs reine Musik hören ausgelegt sind. Wobei ich so echt zufrieden bin vom Klang. |
||
CarlM.
Inventar |
23:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2021, |
Das ist eigentlich kein Reparaturproblem. Für Deine Ohren kann ich dies empfehlen: ![]() Ich schlage vor, dass Du hier (Kaufberatung Kopfhörer) anfragst und Deinen Thread vom Moderator verschieben lässt. ![]() |
||
Basstian85
Inventar |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2021, |
Du hast doch die offenen HD558. Fragt sich jetzt nur ob es tatsächlich an der Bauweise/der mangelnden Luftzirkulation oder Wärme, Polstermaterial was auch immer liegt... Ich hatte mal den 900 Pro X hier (700er kenn ich nicht), der ist eher "Halboffen". Der "isoliert" schon fast ein wenig. Klanglich&messtechnisch sieht der ausgewogener aus als der 700er. Möglicherweise hat der aber vom Oberflächenmaterial sehr ähnliche Polster, evtl ist das ein Problem. Meine Ohren hatten da auch nicht viel Platz und der Anpressdruck war auch relativ hoch... Der DT770 ist IMO geräumiger und bequemer, ausserdem kann man den Bügel aufbiegen oder gegen den lockereren Edition austauschen. Warm wirds unter dem eigentlich auch nicht... Messtechnisch scheint er dem 700Pro X sehr ähnlich zu sein und kostet nur die Hälfte... Ich nutze zur Zeit gern den Koss KSC75 an einem kompatiblen Metallbügel, günstiger, bequemer federleichter OnEar. Gibt sogar OratoryEQSettings für. Kann aber keinen richtigen Tiefenbass. [Beitrag von Basstian85 am 07. Dez 2021, 09:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyer DT 880 Edition Ohrmuscheln wechseln. Reiniman am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 5 Beiträge |
DT 990 Pro 250Ohm Ll3w am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro Kabelsalat GOAlien am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Wie DT 990 Pro öffnen? Energy1957 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 18 Beiträge |
DT 990 Pro Treiber Tausch whatever_89 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 9 Beiträge |
kopfhörer (dt 990 pro): was ist kaputt ? homersbart am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 12 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 pro 250 OHM Wackelkontakt shaik am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 4 Beiträge |
Beyerdnyamic DT 990 Pro am Schrottbock PC Drachenload am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 990 PRO - Klinkenbuchse einbauen Degreez am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 12 Beiträge |
DT 1990 Pro, defekter Treiber rechts, Ersatzteil finden floo3108 am 11.05.2022 – Letzte Antwort am 18.07.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305