HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » SONY MHC-3700 Fehlersuche - Bitte HILFE | |
|
SONY MHC-3700 Fehlersuche - Bitte HILFE+A -A |
||
Autor |
| |
Roland_Fleischer
Neuling |
#1 erstellt: 14. Dez 2009, 01:00 | |
Hallo, wer kann mir an einer SONY MHC-3700 Kompaktanlage bei der Fehlersuche helfen? Lange Story - kurzer Effekt. Wahrscheinlich wurden unter Netzschalter "Ein" die Datenbus - Kabel zwischen den Komponenten getrennt, als die Anlage unprofessionell von A nach B bewegt wurde. Effekt: Nach erneuter Installation der Anlage stimmt die gesamte Schaltlogik der Komponenten CD-Spieler und Cassettenteil nicht mehr. Der CD-Spieler erkennt keine eingelegte CD mehr (CD wird eingelegt, fährt ein, man hört sie drehen und sie wird mit Drehzahl auf dem Schieber abgelegt, dann zeigt Display "no disc"). Cassettenteil schaltet wild intern hin und her (ohne eingelegte Cassetten), Deck B läßt sich öffnen, A blebt blockiert (geschlossen). Deck B kann Kassetten abspielen, macht aber dabei Geräsche, als ob irgend ein Zahnrad ratscht. Wichtig wäre der CD-Spieler. Hat jemand einen ähnlichen Fehler erlebt, gibt es einen "easy fix" oder hat es hier die ganzen Logikbaustene der Schaltlogik abgeschossen und die müssten ersetzt werden? Oder gibt es die berühmten Tastenkombinationen beim Einschalten, welche den internen Reset zu Normal herbeiführen können? Da ich dienstlich bedingt für einige Zeit ins Ausland gezogen bin und das Gerät mitgenommen habe, wäre eine solche Lösung die beste. ich vertraue hier doch keinem HiFi Laden, wenn es um ein "ausländisches" Produkt geht. Kann mir jemand helfen? Danke Roland |
||
Vinyla
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Dez 2009, 17:40 | |
Mehrere Fehler: CD: Lasereinheit oder BD-Board defekt Tape: Eine Spannung fehlt, Fehler im AMP zu suchen (2 Transistoren!, viel Spass beim zerlegen!!!!!!) Ohne dir nahetreten zu wollen, die kleine MHC-Serie ist die absolute Billigreihe von Sony gewesen, Die Geräten waren äußerlich niedlich aber innen das billigste überhaupt und dazu noch übelst verbaut. Für schmales Geld wird dir das keiner mehr instandsetzen, sry Würde mal stark behaupten: Zeit für was neues |
||
Roland_Fleischer
Neuling |
#3 erstellt: 17. Dez 2009, 00:31 | |
Hallo unbekannter Helfer, ist wirklich sehr nett, eine Antwort zu bekommen. Klingt nicht allzu ermutigend, aber ich schaue wenigstens mal in die Kisten rein. Ja, einem HiFi verwöhnten glaube ich, daß dies nicht die tollste Anlage ist. War aber 1991 für mich das Schönste und Größte und hat schon fleißig gedient. Von daher könnte es schon den Ruhestand vertragen. Aber Du weißt ja wie das ist, wenn man an so #nem Zeug hängt ... Also erst mal besten Dank. Werde in den nächsten tagen mal zum Schraubendreher greifen und schauen, was es drin so macht. Gruß Roland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MHC-6700 mhcfan am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 3 Beiträge |
Sony MHC-3500 Aussetzer freeky55 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
SONY MHC S3 Tapedeck Problem HILFE Solucan55 am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 4 Beiträge |
Sony MHC-RG22 Ersatzteile resident1986 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
sony MHC 4700 barith am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 3 Beiträge |
SONY MHC 5600 doc_elvis am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 14 Beiträge |
Sony MHC-2300 EmB am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 5 Beiträge |
Sony MHC-EX7 Ersatzteilfrage Markus... am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 5 Beiträge |
Sony TA-F590ES - Fehlersuche michvog am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 7 Beiträge |
problem mit sony mhc rx90 clueless33 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304