HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Verstärker defekt - Nikko NHS150 - Fehlersuche | |
|
Verstärker defekt - Nikko NHS150 - Fehlersuche+A -A |
||
Autor |
| |
Mirko-
Neuling |
03:49
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2021, |
Hallo, ich habe mir auf ebay einen Plattenspieler inkl. Radio und Kassettenspieler gekauft (Nikko NHS150). Zuhause angeschlossen hat er ein paar Minuten funktioniert (Radio und Schallplatte) dann war auf einmal der Ton weg und es hat leicht verbrannt/verkokelt gerochen. Ich habe auf mehreren Knöpfen rumgedrückt um die Funktionen auszuprobieren aber weiß nicht ob es dadurch ausgelöst wurde. Dann hab ich rein geguckt und gesehen, dass eine Feinsicherung neben dem Trafo durchgebrannt ist (T 3,15A 250V). Nachdem ich die Sicherung ersetzt und das Gerät wieder eingeschaltet habe, war kurz ein leises komisches Geräusch zu hören so als würde etwas leicht funken oder verbrennen oder kokeln oder so als wenn man plus und minus pol zusammen hält und wieder der komische Geruch. Diesmal sind alle Sicherungen heile geblieben und es kommt immer noch kein Geräusch aus den Boxen auch kein Rauschen wenn man die Lautstärke ganz auf dreht. Es sind die original Lautsprecher und an einem andern Verstärker funktionieren sie. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert noch. Da egal welcher Eingang (Radio, Phono,...) gewählt wird kein Geräusch kommt und auch kein Rauschen bei voller Lautstärke, vermute ich, dass der Verstärker kaputt ist. Ich kenne mich mit dem Thema und den Bauteilen ziemlich wenig aus aber habe mal etwas recherchiert und jetzt eine Idee welche Bauteile es so gibt und welche Funktion sie haben. Ich habe ein Multimeter und Lötkolben und kann damit so halbwegs umgehen also Spannung/Wiederstand messen und Bauteile aus und einlöten sollte ich hinbekommen. Bei der Fehlersuche komme ich jetzt allerdings nicht so wirklich weiter und weiß nicht wo ich anfangen soll und wie ich welche Bauteile überprüfe und was von dem Ausfallbild her überhaupt möglich ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Was ich schon gemacht habe: Alles was ich sehen kann sieht gut aus: keine braunen oder verbrannten stellen oder lose Kabel und die Lötstellen sehen soweit ich das beurteilen kann auch gut aus (ich weiß nicht ob ich kalte Lötstellen erkennen würde). Spannung vor dem Trafo: 230V AC; aus dem Trafo gehen mehrere Kabel zu mehreren Sicherungen (eine von denen war durchgebrannt) und dann zur Hauptplatine. Dort habe ich zwei mal 43V und einmal 27V AC gemessen. (ich weiß nicht ob ich AC oder DC messen muss DC sind es zwei mal 20V und einmal 0V). An den Kondensatoren (eingebaut) habe ich die Diodenprüfung mit dem Multimeter gemacht. Bei allen hat es kurz gepipst und dann nicht mehr. Wenn ich die Polung getauscht habe wieder das gleiche. Soweit ich es verstanden habe wird der Durchgang angezeigt so lange sich die Kondensatoren aufladen. Optisch sehen die Kondensatoren gut aus und nicht aufgebläht. An der Kühlplatte sind 8 Transistoren dran. Durch die Beschriftung habe ich herausgefunden dass es 6 NPN und 2 PNP Transistoren sind. Ich vermute dass jeweils ein PNP und ein NPN Transistor für die Verstärkung für die Kanäle Links und Rechts zuständig sind (also insgesamt 4) Ist das richtig? An den Transistoren (eingebaut) habe ich auch die Diodenprüfung zwischen allen drei Polen gemacht um zu sehen ob ein Kurzschluss vorliegt. -> Kein Kurzschluss. Ich habe auch versucht die Wiederstände der Transistoren zu messen aber es waren komische und unterschiedliche Werte. Muss ich die Transistoren rauslöten um die Wiederstände messen zu können? Kann ich das Gerät anschalten und die Spannung an den Transistoren messen? Wenn ja wo muss ich messen (ich weiß wo B,C,E ist). Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben wie ich den Fehler finden kann. Ich habe mich vorher noch nie so wirklich mit Elektronischen Bauteilen beschäftigt aber finde es sehr interessant und würde gerne mehr darüber lernen. Vielen Dank schonmal und viele Grüße Mirko ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nikko NA-360 defekt d_0_n. am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Verstärker brummen - Fehlersuche. revoltingrobots am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 2 Beiträge |
Fehlersuche Denon AVR 2113 Center Endstufe defekt? the_shmu am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 5 Beiträge |
Nikko Transonic P100 - Instandsetzung Setech am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 3 Beiträge |
Fehlersuche: ein Lautsprecherausgang knackt onedance am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Denon PMA 980R Reperatur/Fehlersuche kl6990 am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 22 Beiträge |
Grundig Fine Arts Verstärker V 3 Fehlersuche Spuly am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 15 Beiträge |
Amp klingt komisch, Fehlersuche wiesel77 am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 15 Beiträge |
Sony TA-F590ES - Fehlersuche michvog am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 7 Beiträge |
Verstärker defekt? tuneitup am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.481