HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX-570: Suche Ersatzteil | |
|
Yamaha AX-570: Suche Ersatzteil+A -A |
||
Autor |
| |
EliasK
Neuling |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Liebe Hifi Community Traurige Geschichte. Ich hab vor vielen Jahren von meinem Vater einen Yamaha AX-570 Verstärker mit Yamaha CD-Spieler geschenkt bekommen. Ich kann mich noch erinnern, dass ich die Geräte ca. 10-15 Jahre oft benutzt und viele Freude daran gehabt habe. Doch gegen Ende der Nutzungszeit hatte der Verstärker immer wieder Aussetzer und es hat ab und zu recht geknorzt. Vor allem an Anfang der Lieder. Daraufhin habe ich ihn immer weniger und weniger genutzt und ihn schlussendlich eingelagert. Ich brachte es nie übers Herz die Geräte zu entsorgen oder wegzugeben. Wegen der Corona Krise bin ich öfters zu Hause und bin auf die Idee gekommen, das Gerät meiner Tochter (sie ist jetzt 6) zu zeigen, es zu reparieren und weiterzugeben. Wir haben heute alles angeschlossen und getestet. Er hat soweit funktioniert, nur das Knorzen am Anfang der Lieder war natürlich immer noch da. Dank des Forums hier, habe ich einige Beiträge zur Reparatur gefunden. Ich wollte es "recht" machen und habe das Teil auseinander genommen, und den Eingangswahlschalter ausgebaut und das Abdeckungsteil zur Säuberung ausgelötet. Der Eingangsschalter hat ja ein Motor? der mit einem zusätzlichen Kabel mit der Platine verbunden ist. Da wollte ich den vermeidlichen Stecker abstecken. Das ging auch einige mm. Ich habe aber gemerkt, dass es kein Stecker ist. Beim zurückdrücken habe ich dann wohl die Leitbahnen bei den Lötstellen auf der Platinenrückseite ausgerissen *wein*. Ich habe dann trotzdem alles wieder eingelötet und eingebaut. Als ich dann das Gerät angeschalten habe, kam bei voller Lautstärke nur ganz leise Musik aus den Lautsprechern. Auch wenn ich den CD-Player auf einen anderen Input (z.B. Tape 1) gesteckt habe, kam nur Leiser Ton auf der Stellung "CD" beim Eingangsschalter. Vermutlich ist das Teil nun wirklich schrott. Hätte jemand vielleicht noch ein Ersatzteil rumliegen? Ich wäre wirklich froh, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Evtl. lässt sich die traurige Geschichte in eine erfreuliche Geschichte drehen. Liebe Grüsse und bleibt Gesund Elias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-570 rattert. ck0rn am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-570 Green_Horn am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-570 Klang Problem Slider99 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 4 Beiträge |
Problem mit Yamaha AX-570 (Stromversorgung?) florianb am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 18 Beiträge |
Yamaha AX-570 Nur "Pure Direct" funktioniert MTiN am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Suche Ersatzteil Eingangsschalter für Yamaha AX 550 rs Trubi007 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 2 Beiträge |
lasertausch yamaha cdx 570 hangman am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha AV-Receiver Ersatzteil bensuri am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX360 Lautstärkepoti Ersatzteil Fenderich am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 8 Beiträge |
Ersatzteile Yamaha AX-396 Aitrach am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.562