HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha RX-V773 Ton Probleme | |
|
Yamaha RX-V773 Ton Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
BlackGale44
Stammgast |
22:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo liebe Community, bereits vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag erstellt gehabt, welches das Problem hatte, dass das Flackern der Lautsprecher Symbole auf dem Front Display beinhaltete. Zusammen mit ein paar nette User dieses Forums sind wir viele schritte durchgegangen, um das Problem zu beheben. Leider schlussendlich ohne Erfolg... Das Gerät wurde dann defekt weiter verkauft. Nun aber habe ich mit dem RX-V etwas Erfahrung sammeln können und habe mir einfach bei Ebay einen selben Yamaha RX-V773 mit dem selben Ton Probleme, für 20€ Ersteigert. Nun.... Ich fang einfach mal an: Ausgepackt, angeschlossen (Stromnetz) und eingeschaltet. Alle Relais haben in kurzer Zeit angezogen. Ich habe auf einen Analogen Eingang, wie AUDIO1 umgeschaltet, weil ja dort die Lautsprecher Symbole auf dem Display sofort Permanent angezeigt werden. Nun, das Problem geht hier los, dass es eben NICHT der Fall ist. Das heißt, dass nach dem Einschalten es bis zu 20 Minuten gedauert hat, bis irgendwann mal die LS Symbole auf dem Display angefangen haben zu Flackern (in unterschiedlichen Zeit Abstände). Nach 35, 40 Minuten wurden dann auch Permanent die Symbole angezeigt und das Gerät war auf gut deutsch richtig, unmittelbar nach dem Einschalten erst nach circa 40 Minuten Betriebsbereit. Weiter gehts: im Internet habe ich mir das Service Manual heruntergeladen und bin demnach wie folgt vor. Auf Seite 20 Das Gerät aufgeschraubt und wie im Service Manual, die Rückblende samt Platinen hochkant zu stellen und GROUND Verbindung herzustellen! Das Gerät in "Diagnostic Menü", sprich Selbst Diagnose gegangen und sofort wurde mir auf dem Display "NO PROTECT" angezeit... Im Service Manual auf Seite 46 und 47 konnte ich folgende Probleme feststellen! C1. DIGITAL P.C.B. CHECK auf Seite 47 in den Reiter C1-7. BUS DSP1 ist doch der Mikroprozessor (IC83) auf der HDMI Platine gemeint. Dort sollte laut Service Manual ein "OK" stehen, soll heißen, dass kein Fehler gefunden wurde. ABER... Hier fiel mir auf dass dort die Anzeige zwischedurch "NG" angezeigt wurde. Also Fehler Immer in Sekunden Abstände switchte die Anzeige zu "OK", "NG", "OK", "NG", "OK", "NG" usw. Ab und zu kamen auch wenn "OK" stand die Lautsprecher Symbole kurzzeitig und wenn "NG" stand, waren sie wieder weg. Inzwischen geht das jetzt schon seid über 2 Stunden... Ich habe hier mal ein kurzes Video gemacht, um es auch mal Bildlich darzustellen! Tut mir leid, das knistern kommt von meinem Handy Mikrofon. VIDEO: ![]() Ich habe auf der Standby Platine Spannungen von jeweils 5,5V und 3,3V Messen können. An den zwei dicken Elkos habe ich jeweils beide 60V gemessen. Auf Seite 65 "POWER AMPLIFIER ADJUSTMENT" an den Keramik Widerständen zu GND habe ich folgende werte gemessen: SR: 7,4 mV SL: 2,8 mV SBR: 4,9 mV SBL: 1,8 mV FR: 1,1 mV FL: 0,1 mV (manchmal 0,0 mV) C: 1,7 mV Wie Könnte man jetzt weitergehen ![]() ich bin für jede Hilfe dankbar ![]() |
||
BlackGale44
Stammgast |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2019, |
Kann mir keiner helfen? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V773 nach Einschalten Ton erst nach 5 Minuten BlackGale44 am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 91 Beiträge |
Yamaha RX-V773 Nur Pure Direct möglich MalteRX--V773 am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V367 Probleme marcus261287 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-550 - diverse Probleme mariusfr am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V3900 / Fernbedienung Probleme Techelfe am 09.04.2024 – Letzte Antwort am 13.04.2024 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V657 Ton verzerrt Caterham38 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V559 - KEIN Ton HIFI-Fan285 am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V595RDS nexx am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 7 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-V393 Relais rayy am 10.12.2023 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-E600 Probleme beim Einschalten Poetry2me am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766