HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Linux SAT-Receiver lässt Lautstärke am AVR3000 spo... | |
|
Linux SAT-Receiver lässt Lautstärke am AVR3000 spontan wild hochschießen+A -A |
||
Autor |
| |
XYZett
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2019, 11:28 | |
Hallo zusammen, habe bisher immer nur spontan gelesen, aber nun brauche ich dringend Hilfe. Ich hoffe, ich schreibe in der richtigen Ecke, sonst bitte verschieben. Es gibt ein Problem mit einem neuen Gerät. Ich habe an meinen Harman Kardon AVR3000 über ein optisches Kabel einen nagelneuen Enigma2-Sat-Receiver AX 51HD 4UK angeschlossen, über den ich Radio hören möchte. Nun passiert es in unregelmäßigen Abständen, dass die Lautstärke am Harman von alleine nach oben bis zum bitteren Ende schießt. Das letzte mal dachte ich schon, es hat mir die Tannoy zerschossen, da er hochgeregelt hat, während ich den Ton über den TV laufen hatte. Als ich auf den Harman umschaltete, machte es wumms, der Harman stand auf höchster Lautstärke. Weiß jemand, woran das liegen kann? Der AX ist neu, der CD-Player hängt schon mehrere Jahre dran, bei dem ist das nie passiert. Ich teste auch gerade seit 2 Stunden den CD-Spieler, aber bisher bleibt die Lautstärke gleich. Auch hatte ich vor dem AX ein Tablet mit einem BlueTooth-Adapter über den Harman laufen, Laustärke blieb immer so, wie ich sie eingestellt hatte. Viele Grüße XYZett |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H/K AVR3000 rauscht namxi am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 6 Beiträge |
JVC receiver radioempfang lässt nach YaTe am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 2 Beiträge |
Yahama CDX-S50 springt "wild" rum Don-Pedro am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 16 Beiträge |
Lautstärke Regler springt fureda am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 3 Beiträge |
Sansui Receiver RZ-1000 Tunerteil Mahathma am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V459 schaltet spontan aus JuicePusher am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 8 Beiträge |
HK 980 lässt sich nicht einschalten jerry1621 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 24 Beiträge |
JVC Verstärker ändert ständig Lautstärke Tytator am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha Receiver: (Lautstärke-)Problem mit rechtem Kanal Deance am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 11 Beiträge |
NAD T751 Receiver volle Lautstärke beim Einschalten knopjo am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320