HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon 6400 zum 2. mal defekt. | |
|
Denon 6400 zum 2. mal defekt.+A -A |
||
Autor |
| |
Losek
Neuling |
08:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2018, |
Hallo, ich habe mein Lautsprecher Setup geändert von 5.1 auf 9.1 bzw. 5.1.4. Na der Installation hatte ich wahrscheinlich ein Kurzschluss verursacht, der eine Heigt Endstufe zerlegt hat. Kurzschluss habe ich gefunden und AVR reparieren lassen. nun habe ich den AVR wieder angeschlossen. Und er lief auch ca. 5 Minuten mit den angeschlossenen LS. Danach wieder aus und rote LED blinkt. Lässt sich auch nicht mehr einschalten. Ich habe nun alles über prüft. Kabel mit Multimeter überprüft ob Kurzschluss vorhanden. Nichts. Lautsprecher widerstand gemessen. Nichts gefunden alle haben 6 Ohm. Dann habe ich von meinem Sohn die Stereoanlage genommen und die Boxen inkl. Kabel daran laufen lassen. Funktionieren alle und kein Kurzschluss. Kann es sein, dass bei der Reparatur des 1.Kurzschlusses noch weitere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, die jetzt den 2. defekt ausgelöst haben. Ich muss dazu sagen beim ersten Mal habe ich auch nichts gerochen. Gestern roch es als ob etwas durchgeschmort ist. Habe evtl auch ein HDMI Kabel in verdacht, welches vor dem 1. defekt eine Bildstörung verursacht hat bei dem ca. 2/3 im unteren Bildbereich grau rauschten. Wie kann ich jetzt noch testen ob evtl. Doch ein Kabel defekt ist? Ich bin am verzweifeln. |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2018, |
Evtl. ist die Reparatur unvollständig geblieben, oder es wurde falsche/gefakte "Ersatztypen" verwendet. War das Gerät in einer authorisierten Werkstatt oder bei einem anderen Spezialisten? [Beitrag von eckibear am 26. Sep 2018, 08:38 bearbeitet] |
||
Losek
Neuling |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2018, |
Das Gerät wurde im Rahme der Gewährleistung bei Händler repariert. Keine Ahnung ob es eine autorisierte Werkstatt war. Ich werde mal noch zusätzlich eine Isolationsmessung der Kabel untereinander durchführen. Vllt. schlägt ja doch was bei höherer Spannung durch. Die Dinger messen ja bis 2000/4000 MOhm. |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2018, |
Auch auf Reparaturen gibt es eine Gewährleistung. Wenn der Händler einen Gewährleistungsfall schon angenommen hatte beginnt die Gewährleistungsfrist mit der Rückgabe des reparierten Geräts sogar neu zu laufen. D.h. bis zu zwei Jahre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X7200WA 2 mal defekt! Anspruch Tauschgerät? michamarcel am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 3 Beiträge |
Denon PMA-860 Defekt paddyderbaer am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 9 Beiträge |
Denon X1000 defekt Teddyhamster am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 5 Beiträge |
Denon DRA 265R defekt cchuber3 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1708 defekt? Adelpatt am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 3 Beiträge |
Denon PMA-725R defekt heli74 am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
Denon x4100 defekt ? Devil22 am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 10 Beiträge |
Denon AVR -1804 defekt Pauliernie am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1513 rechte Kanäle defekt Leog94 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1705 defekt WhispR am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.261