HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo TX-SR600E T902 | |
|
Onkyo TX-SR600E T902+A -A |
||
Autor |
| |
Califax3
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jun 2017, 18:35 | |
Ich hätte da gerne mal ein Problem Bei meinem Onkyo TX-SR600E ist der StandBy Trafo T902 defekt. Primärwicklung ist durch. Den Originaltrafo NPT-1358P, Onkyo Teilenummer 2301382 bekomme ich scheinbar nicht mehr her. Ich würde ja irgendeinen Ersatztrafo einbauen, weiss aber nicht welche Spannung da sekundär rauskommen muss. Ich tippe mal auf etwa 10V (lt Schaltplan nach Brückengleichrichter 13V) weiss es aber nicht genau. Kann jemand mit den genauen Daten des Trafos aushelfen? Evtl kann ja ein Besitzer des Receivers mal messen. Der TX-SR500 ist dort identisch, wahrscheinlich auch noch andere. Danke im Vorraus Thomas |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2017, 20:33 | |
Ohne das Gerät zu besitzen.... Welche Spannungsangabe hat der Siebelko des Stby.-Netzteiles? Wenn, wie geschrieben, 13VDC am Ausgang anliegen, sollte er 16VDC betragen. Hier vermute ich eine rechnerische AC-Spannung des Trafos bei annähernden 9VAC (13/1,41=9,22). Also brauchst du einen Trafo mit 9VAC. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Jun 2017, 20:41 bearbeitet] |
||
Califax3
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jun 2017, 20:51 | |
Ja, 16VDC Das ist doch mal was. Danke. Thomas |
||
Califax3
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Aug 2017, 11:55 | |
Nur mal als Rückmeldung..... Dieser Trafo von Conrad hat den Onkyo preisgünstig zum Leben erweckt. 9V Trafo |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 01. Aug 2017, 17:07 | |
Gratulation Und danke der Rückmeldung. Ist immer gut zu wissen, ob man richtig getippt hat, oder einfach nur total daneben lag Viel Spaß mit dem Ding! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR600E verliert immer die Einstellungen Qnkel am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 10 Beiträge |
ONKYO TX-7600 jhans001 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 2 Beiträge |
onkyo Tx 8410 Defekt Kalimera am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 7 Beiträge |
onkyo tx sr804 defekt ? aka_chap am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Endstufendefekt olimuc am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR601 Netzteil tot? NGC-Ollie am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 wahrscheinlich defekt. Matze211 am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 2 Beiträge |
Defekt an Receiver Onkyo TX-SR604e Puma81 am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 Schutzschaltung defekt? schemus am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-7740 Verstärker defekt - was tun? Francis-Begbie am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.213