HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha DSP A595 gibt keinen Bass mehr wieder | |
|
Yamaha DSP A595 gibt keinen Bass mehr wieder+A -A |
||
Autor |
| |
jeti79
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Nov 2009, 20:26 | |
Hallo Forumsgemeinde, ich habe dieses Forum über google gefunden und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Ich bin nicht sehr adiophil veranlagt, so habe ich nichtmal gemerkt, dass mein Verstärker (Yamaha DSP A595, ein älteres Modell) kein Basssignal mehr ausgibt. Der Anschluss an den Bass erfolgt am Coax-Ausgang des Verstärkers über ein Y-Kabel auf die Standard-rot/weissen Anschlüsse, die man schon om CD-Player kennt. Wenn ich das Y-Kabel abnehme und direkt an den Tape/out Ausgang anschliesse, habe ich eine Basswiedergabe, also sollte es nicht am Bass selbst liegen. (Volume am Bass liess sich auch verstellen) Ich habe mir die diversen (für mich schon vielen) Einstellungen mal durchgegukt und bin die Menüs durchgegangen, aber ich konnte es nicht hinbekommen, den Bass wieder ans Laufen zu bekommen. Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Der Verstärker ist zwar sicherlich schon beinahe 10 Jahre alt, aber er funktionierte bisher sehr zufriedenstellend und ich brauche eigentlich nichts besseres... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 13:39 | |
Wieso schließt du den Sub (Angabe fehlt übrigens) über ein Y-Kabel bei den Frontkanälen an, wenn der Yamaha doch sicherlich einen eigenen Sub-Ausgang nebst interner Frequenzweiche hat? Vielleicht liegt genau auch da der Hase im Pfeffer - wenn nämlich die Frontlautsprecher auf "small" gestellt sind, geht praktisch der gesamte Baßbereich zum Sub. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Display DSP-A1 pombull am 01.03.2022 – Letzte Antwort am 02.03.2022 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP E800 - Volumenpoti austauschen? Pin]-[eaD am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP A1 tkmbe am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 25.01.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A1092 Fehler mschatz am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha DSP-E800 Schmids-Gau am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP A-780 t0b1 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-AX1 Magnat_1954 am 19.03.2024 – Letzte Antwort am 19.03.2024 – 2 Beiträge |
Reparatur yamaha DSP-Z9 OleP_Z9 am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha DSP-Z9 DomJohnson am 12.11.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 33 Beiträge |
Backup Batterie Yamaha DSP-A1 carlsberg007 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.459