HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha DSP-E800 | |
|
Yamaha DSP-E800+A -A |
||
Autor |
| |
Schmids-Gau
Stammgast |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2011, |
Hallo Ich habe ein kleines Problem mit meinem AV-Vorstufe (Yamaha DSP-E800): Das Teil lässt sich nicht richtig einschalten, bzw. es schaltet sich nach dem Einschalten mehrmals pro Sekunde aus und wieder ein. Das Display blinkt lustig vor sich hin (man kann das eingestellte Programm erkennen) und im Hintergrund schlägt ein Relais den Takt dazu. Wenn man ihn ein paar Stunden vom Strom trennt, funktioniert er mit etwas Glück (z.Z. habe ich kein Glück) wieder für eine gewisse Zeit. Ansonsten hat bis jetzt alles einwandfrei funktioniert. Als Messgerät steht mir nur ein billiges Multimeter (kann keine Kapazitäten messen)und eine Soundkarte + Arta-Software zur Verfügung. Wer hat eine Idee ![]() |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2011, |
Servus, Habe leider keinnen Schaltplan, des Verstärkers. Aber ich vermute mal stark, das sich der Fehler in der Netzteilschaltung versteckt. Defekter Spannungsregler, oder ein Elko, der Amp hat ja eine intiligente Schaltung mit versteckten spielerein. ist mikroprozessor Gesteuert, was die sache nicht einfach macht. MFG Uwe [Beitrag von Uwe-Mo am 20. Apr 2011, 18:53 bearbeitet] |
||
Schmids-Gau
Stammgast |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2011, |
Irgendwie hoffe ich, dass da 'nur' irgendwo ein Elko nicht mehr mitspielt. Gibt es irgendwelche Tricks, um die Suche etwas einzugrenzen? Alle Elkos auf der Netzteilplatine auf Verdacht Auszutauschen ist nicht wirklich das Wahre. Wenn es hilft und hier jemand etwas damit anfangen kann, würde ich 15€ in ein Servicemanual investieren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSP-A2070 lässt sich nicht einschalten! r4d0n am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP E800 - Volumenpoti austauschen? Pin]-[eaD am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP - A1 schaltet sich direkt wieder aus skamm am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 9 Beiträge |
The T.Ampe E800 einschalten? eichertiger am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha DSP-A1092 Fehler mschatz am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha DSP-A2070 schaltet sich selbst ab marcelkg am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP AZ1 Einschaltproblem Musk74 am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP A-780 t0b1 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
The amp e800 probleme megashooter am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-AZ1 lautes Relais? DomJohnson am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.661