HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » JVC Tape läuft zu schnell | |
|
JVC Tape läuft zu schnell+A -A |
||
Autor |
| |
kimotsao
Inventar |
#1 erstellt: 24. Jan 2016, 22:09 | |
Hallo Mein JVC TD-V541 läuft viel zu schnell, auch ist ein leises Geräusch vom Motor zu hören. Weiss jemand, ob es eine grosse Sache ist, oder muss man nur den Antriebsriemen ersetzen, dieser scheint mir jedoch in Ordnung zu sein... Viele Grüsse |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2016, 22:55 | |
Was ist "viel", in Richtung high-speed oder nur etwas schneller? Was meinst du mit "Geräusch", hört es sich nach trockenen Lagern an? |
||
|
||
kimotsao
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2016, 23:22 | |
es geht richtung high-speed, jedoch mit starken Schwankungen; es tönt so, als etwas etwas antreiben möchte, aber es kann es nicht und es versucht es immer wieder |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jan 2016, 17:40 | |
Hast du mal ohne Kassette und offener Klappe nachgesehen wie es sich im Play-Betrieb verhält? Wird die Head-Unit nach oben bewegt und drückt die Andruckrolle gut gegen die Capstanwelle und rutscht nicht durch? |
||
kimotsao
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jan 2016, 22:23 | |
leider kann ich den Mechanismus nicht austricksen, um ohne ein Band zu spielen, jedoch geht die "Head Unit" sehr schön nach oben. Die Andruckrollen sehen irgendwie aus, als wären sie sehr hart und nicht mehr so gummig. Wäre das Problem gelöst, wenn diese mit Schleifpapier aufgerauht werden...? das Geräusch vom Motor macht mir Sorgen, genau so wie dieses tönt, so wird auch das Band angetrieben ... zu schnell und Gleichlaufschwankungen a gogo ... [Beitrag von kimotsao am 25. Jan 2016, 22:58 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jan 2016, 23:47 | |
Austricksen lässt es sich wenn man oben mit dem Finger die Kontakte gedrückt hält. Aber es hört sich nach defekter Motorelektronik an. Sei es im Motor selbst oder auf dem Board. |
||
Bertl100
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jan 2016, 12:39 | |
Hallo zusammen, das Service Manual zeigt einen Direktantrieb. Es gibt also keinen "normalen" Capstan-Motor. Ein Schaltplan dieses Antriebs ist nicht abgedruckt. Man könnte also nur prüfen, ob die 11V Versorgung sauber anliegen. Ansonsten müßte man sich in Eigeninitiative auf die Suche nach einem Fehler im Antrieb machen. Gruß Bernhard |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jan 2016, 17:16 | |
Einen Direktantrieb...wusste ich nicht, aber da fallen mir (von Sony-Decks) spontan defekte SMD-Elkos auf der "Antriebs"-Platine, und trockene Lager der Capstanwelle (Technics) ein. Da auch mal nachsehen und messen. |
||
kimotsao
Inventar |
#9 erstellt: 04. Feb 2016, 00:48 | |
vielen Dank für den Hinweis. Werde einmal die 11V messen, wird wohl nicht all zu schwer sein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA Tape CDC 262 zu schnell pagefile am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 9 Beiträge |
Pioneer Tape "CT-S710", was tun, wenn es zu schnell läuft? newhorizon am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 6 Beiträge |
NAD 6050c tape deck jigeasy am 11.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 3 Beiträge |
JVC UX-1000: CD läuft nicht an NZ_Machine am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
Universum Tape-deck Unwissend_2 am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 7 Beiträge |
Tape Onkyo Integra TA2850 Amnesiac_2000 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 9 Beiträge |
Technics Tape Deck anschließen Hawk321 am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 3 Beiträge |
pioneer a 88 x /tape select schalter drroman am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 39 Beiträge |
Pioneer CT-S420 - Tape leiert sehr LinuxMan am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 5 Beiträge |
Metz CX 4962 Tape Gummiteil martinwag am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235