HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon DCD-820 Lautstärke | |
|
Denon DCD-820 Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
#Topper#
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mrz 2015, 18:04 | |
Hallo NG habe seit Jahren mal wieder meine DENON Anlage aufgebaut bestehend aus: Verstärker: PMA-720A Tuner: TU-560 CD: DCD-820 Wenn ich am Verstärker 1/4 aufdrehe ist die Musik über Tuner viel lauter als über CD Player. Da höre ich fast gar nix oder nur leise. Ich muss am Verstärker bei CD Betrieb über 1/2 aufdrehen, dass ich die Lautstärke des Tuners bei 1/4 erreiche. Meine Frage: Zum CD Player gehört eine Fernbedienung die ich aber nicht mehr habe. Kann es sein dass vor Jahren die Lautstärke am CD Player herunter geregelt wurde und diese Lautstärke irgendwo im Player gespeichert wurde ?? Habe den CD Player auch schon an AUX1, AUX2 und Phono am Verstärker angeschlossen aber immer das gleiche. MfG Uwe |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mrz 2015, 18:21 | |
Hast du auch mal den CD-player am Tunereingang ausprobiert? Evtl. kann es schon sein das die Lautstärke am Player gespeichert wurde. Es kann aber auch sein das er defekt ist.Meist sind die Elkos hinüber. Dazu können wir aber später kommen.... Gibt es eine Möglichkeit den Player zu Resetten?....Tastenkombi? |
||
#Topper#
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mrz 2015, 19:55 | |
Hallo Karsten Danke für die schnelle Antwort. Habe CD Player am Tunereingang probiert. Selbe Problem. Habe jetzt bald eine Stunde im Keller gemistet und tatsächlich noch die Bedienungsanleitungen für die Geräte gefunden Nach ein bisschen nachlesen habe ich folgendes unter Rubrik "Fernbedienung" herausgefunden: Ja, der CD Player speichert den zuletzt an der Fernbedienung eingestellten Pegel. Auszug aus der Bedienungsanleitung: Der maximale Pegel ist 0, der minimale Pegel ist -50 wobei jede Stufe etwa 1,5dB entspricht. Nachdem die Lautstärke eingestellt worden ist, wird der Pegel in dem Speicher gespeichert, selbst wenn der Netzanschluss abgeschaltet wird. Nach etwa 2 Tagen wird der Pegel aus dem Speicher gelöscht, und danach wird die Lautstärke automatisch auf -20 dB eingestellt. So, jetzt hab ich den Salat Habe im eBay schon nachgeschaut da gibts Fernbedienungen für das Gerät (Nachbau) um 12€. Werde mir eine bestellen und dann schau ich mal was passiert. He wenn das funktioniert dann bin ich glücklich. Die Anlage hab ich 1990 als Jugentlicher gekauft mit QUART Boxen dazu. Was die schon alles für Partys mitgemacht hat ................... das willst du gar nicht wissen. CD raus, rein Lautstärke volle Kanne Jetzt hab ich sie nach 10 Jahren Keller wieder raus geholt und geputzt (Bier, Whiskey, Glasränder, Dreck) und aktiviert und sie läuft wie am erstzen Tag. MfG Uwe |
||
#Topper#
Neuling |
#4 erstellt: 06. Mrz 2015, 20:00 | |
PS. Es gibt keine möglichkeit den Player zu Resetten. Gruß Uwe |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mrz 2015, 03:12 | |
Man kann auch eine Universal FB probieren. Liegen meist auch um 15€.Dafür lassen sich aber meist noch viele andere Geräte bedienen. Habe mir vor langer Zeit eine vom Aldi und eine vom Lidl fürn 10er besorgt.Klasse Dinger! 10 Geräte kann man programmieren.Nur beim Sat-Receiver gibts Probleme. Vllt. haben die mal wieder welche im Angebot.Sehr zu empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON DCD- 820 killnoizer am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon-dcd vergisst Lautstärke Einstellung 65er am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 5 Beiträge |
Denon DCD-3520: Laufwerksgeräusche! Nitrofunk am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 4 Beiträge |
Denon DCD- 1550 AR inosantoka am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 4 Beiträge |
Lesefehler Denon DCD 710 joke85 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 3 Beiträge |
Denon dcd 810 tuneitup am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Denon DCD 615 ser0_silence am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 28 Beiträge |
Denon DCD-615 - Totalschaden ? Wohnzimmersound am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Denon DCD 725 Laserwechsel boodzy am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 2 Beiträge |
Denon DCD-2560/Riemenwechsel tinnitusede am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.946