ONKYO A-8640 Receiver Problem

+A -A
Autor
Beitrag
ONKY8640
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2014, 16:56
Ich habe eine komplette Anlage von ONKYO, wie man sie vor 15-20 Jahren so hatte, mit Tuner, CD-Player, Kassettendeck und Receiver A-8640

Alles lief bis vor einigen Monaten prima.
Erste Probleme waren, dass ich den Lautstärkeregler nach dem Einschalten immer schnell hin- und her drehen mußte, bis eine Position gefunden war, in der ich alles klar hören konnte...ansonsten entweder kein Ton oder knistern oder mal hören,- mal nichts hören.
Nach kurzer Zeit fiel dann die rechte Box i-wie aus...nur knistern und rauschen. Die linke Box war ok. Habe dann die Boxen getauscht an den Anschlüssen,- trotzdem lief die Box auch an dem Anschluß nicht...weiter rauschen und knistern. Also habe ich alles auf einer Box nur laufen lassen.

Und vor 4 Wochen passierte dann dies:
Gerät eingeschaltet auf Radioempfang,- Fester Sender wie immer. Jedoch ein extremes Rauschen und nur Wortbruchteile hörbar, als wenn der Sender um 2-3 Scalen verstellt wäre. Nach ca. 15 Minuten wurde der Sender dann fast rauschfrei. Auch die folgen Wochen verliefen so...Anlage eingestellt,- ca. 15 Minuten rauschen, dann wurde er klar. Die Zeit wurde aber immer länger bis es rauschfrei wurde..zuletzt ca. 25-30 Minuten. Seit heute geht aber plötzlich nix mehr... auch nach 30-40 Minuten hört man keinen Sender, kein rauschen...nur ab und zu mal ein Knistern.

Für mich stellt es sich so dar, dass i-ein Bauteil im Receiver wohl ein " Wärmethema" hat... Erst wenn etwas eine gewisse Temperatur erreicht hatte, wurde es klar. Und nun ist das Bauteile wohl ganz verregt.

Die Finale Frage an die Experten hier: Welches Bauteil in dem Receiver ist dafür " zuständig ", das Musik / Ton auf die Boxen kommt und ggf. unter diesem thermischen Problem leiden kann / beeinflußt wird !?

Kann ggf. der Lautstärke-Potentiometer das alles bewirken, weil es ja mit dem i-wie angefangen hat ?! Nach mehrmaligem Hin- und Her-Drehen war ja dann immer soweit alles ok, bis es immer "unzuverlässiger " wurde.
ArtistryInSound
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2014, 21:59
Zum Thema rauschen beim lautstärkeregler, reinige mal die beiden Relais auf der endstufe, das sollte Abhilfe schaffen.
Löte am besten auch den Source Schalter aus, wenn der Receiver so ein Bauteil hat, generell kann ein auslösten und reinigen aller potis kein Fehler sein.
Das Problem bei dir hat nichts mit der Zeit an sich zu tun, wahrschnelich ist einfach nur nach einer Weile der Dreck auf den Kontakten "verbrannt" das wieder Strom fließt.


[Beitrag von ArtistryInSound am 26. Mrz 2014, 22:01 bearbeitet]
ONKY8640
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2014, 15:14
Hallo, danke für die Antwort und den TIP
Mittlerweile rauscht es auch nicht mehr,- aber auch sonst kommt kein Ton mehr raus
Wenn ich die Anlage einschalte, leuchten zwar alle Anzeigen, aber man hört quasi nix mehr.

Bzgl. Deines Auslöt- und Reinigungs-Tip, habe ich mal die Kiste von innen fotografiert mit dem Bauteil Poti

Wäre es Dir evtl. möglich anhand der Fotos aufzuzeigen, welches Teil(e) ich auslöten und reinigen soll und wo !?
Ich habe derzeit keine Skrupel das selber in die Hand zu nehmen mit dem Lötkolben usw. ...Schlimmer kann es ja nimmer werden, zumal ich das Teil "abgeschrieben" habe gedanklich.

Danke für die Hilfe schon jetzt

ONKYO 8640 ReceiverONKYO 8640 ReceiverONKYO 8640 Receiver
ONKY8640
Neuling
#4 erstellt: 27. Mrz 2014, 15:41
Hier noch ein Gesamtfoto vom Inneren, wo man ggf. auch die anderen Bauteile identifizieren kann ONKYO 8640
ArtistryInSound
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mrz 2014, 20:51
Ja das Ding mit Motor müsste der Lautstärkeregler sein, den auslösten und richtig reinigen, also nicht den Motor, sonder den Rest xD

Und neben den zwei großen Kondensatorren siehst du ja den braunen Kästen, davon müsste es bestimmt einen zweiten geben, die auslösten und, das kleine Gehäuse abnehmen, bzw. Den Deckel von dem Gehäuse und dann versuchen die Kontakte zu reinigen.
Beim Relais aber sehr aufpassen, das du nichts verbiegst, oder den spulendraht abreist.
Reinigen tue ich sowas immer oszillin t6, Spülen mit Kontakt wl und versiegeln mit Kontakt 61' alles zusammenbauen, einlöten, fertig.
So hat hab ich das schon oft gemacht, bis jetzt immer mit langanhaltenden erfolg.


Das bissl Zeug ist schnell ausgelötet, wenn du eine entlötpumpe hast, schwer ist das alles ne. Nach dem zweiten Verstärker IST sowas fast ein Kinderspiel


[Beitrag von ArtistryInSound am 27. Mrz 2014, 20:54 bearbeitet]
ONKY8640
Neuling
#6 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:09
Hey, danke für die Anleitung

eine Ablötpumpe hab ich.... muss ich dafür die Platine ausbauen ?

Du meinst den kleinen Kasten links ( Draufsicht auf das Foto ) von den 2 schwarzen, runden "Tonnen" !?

Kann man die Kastenhülle nicht einfach abheben um an das Innere dran zu kommen das gereinigt werden muss ?

oszillin t6, Kontakt 61 hab ich nat. nicht
ArtistryInSound
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:25
Ja die musst bestimmt ausbauen, ist aber kein großer Akt.
Ja den mein ich, wenn das Gehäuse abgeht, kannst du das Relais dran lassen, meist haben die aber nur einen kleinen Deckel den man abnehmen kann, dann ist das auslöten ratsam.
Solche Sprays würde ich mal kaufen, da kosten eine Dose was um die 8€, und das reicht lange.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo A-8640 Problem
Kra-Wumm am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  5 Beiträge
ONKYO A 8640 knallt
Dionisos am 07.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  3 Beiträge
Onkyo A-9555 Problem
BFR4 am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  3 Beiträge
Onkyo A-9155 Problem
Smooke am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2013  –  7 Beiträge
Onkyo Receiver Speicher-Problem
notengewirr am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  5 Beiträge
Onkyo Receiver - seltsames Problem!
#Felix92# am 25.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  3 Beiträge
Onkyo A-7055 Balance-Problem
Ovations am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  47 Beiträge
Onkyo A-9911 Eingangswahlschalter
mk_stgt am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  16 Beiträge
Onkyo A-5VL Schutzschaltung
xblax am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  5 Beiträge
Defekter Onkyo A-8450
MannOhnePlan am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.168
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.743

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen