HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha Ax-492 Brummen des Netzteils | |
|
Yamaha Ax-492 Brummen des Netzteils+A -A |
||
Autor |
| |
rubberdoc
Neuling |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2013, |
Hallo an dei Runde Mein Netzteil im AX-492 brummt nach einiger Zeit im Betrieb. Hat jemand dieses Problem schon gehabt und wie kann man dieses lösen. Ich finde auf den Netzeil auch keinerlei Beschreibung. Weiss jemand welche art und welche leitung dieser Trafo hat und wo man einen bekommen kann ??? Mfg rubberdoc |
||
Poetry2me
Inventar |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2013, |
Wie entsteht das Brummen? 1. Elektrisch: Brummen ist im Signal enthalten und kommt aus den Lautsprechern. 2. Mechanisch: Brummen entsteht im Trafo des Gerätes, verstärkt sich bei Erwärmung des Gerätes. Bei 2. kannst Du zahlreiche Beispiele hier im Forum mittels Suchfunktion finden und auch Lösungsansätze. - Poetry2me |
||
rubberdoc
Neuling |
14:45
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2013, |
Moin Moin aus Friesland Das Brummen kommt aus den Verstärker, Je länger das gerät an ist je lauter wird der ton. Er kommt aus dem Trafo. Gibt es da eine Möglichkeit dieses zu beheben ohne den trafo zu ersetzen und wo bekommt man einen neuen trafo her. Mfg KAi Altenheimer |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2013, |
Den Transformator wird man möglicherweise noch bekommen, aber den Preis möchtest du erst garnicht wissen. Normalerweise müsste man erstmal klären, warum der Transformator mit der Zeit so laut wird. Die Geräuschentwicklung kann man aber mit diesen Teilen: ![]() stark bedämpfen, indem man den Klotz vom Geräteboden abkoppelt. Es muss lediglich geprüft werden, ob die Bauhöhe dann noch passt. Für so einen kleinen Trafo würde ich kleine, aber relativ weiche Dämpfer verwenden. Dass man derartige Umbauten an netzspannungsführenden Geräten nur als ausgebildete Fachkraft durchführen darf, sei hiermit bemerkt. ![]() [Beitrag von -scope- am 29. Dez 2013, 15:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 492 Stellmotor egogro am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 7 Beiträge |
YAMAHA AX-492 nach Überhitzung defekt marcin_z am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 18 Beiträge |
Yamaha AX-492 Input-Selector funzt nur ohne FB schacken am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge |
Yamaha AX-492 Relais austauschen - modernen Ersatz/Bezugsquelle Seba1986 am 25.10.2024 – Letzte Antwort am 27.10.2024 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-497 kaputt? TG_Steve am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-396, Auswirkung defekter Kondensator ? Dorfl am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 596 Kontaktproblem? Enfis am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 18 Beiträge |
Yamaha AX 596 Schutzschaltung irem77 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 7 Beiträge |
YAMAHA AX 397 Reperatur des Loudnessreglers C.Algernon am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher brummen #Henri# am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258