HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » DENON AVR 2113 sporadischer Ausfall eines Audio-Ka... | |
|
DENON AVR 2113 sporadischer Ausfall eines Audio-Kanals+A -A |
||
Autor |
| |
lomalo
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2013, 20:00 | |
Hallo, bin neu hier im Forum und auch nicht unbedingt der HIFI, Audio oder was- auch-immer-Experte. Musik in Audio- oder DVD-Form spielt jedoch seit langer Zeit eine große Rolle in meiner Freizeit! Nach langen Jahren vollster Zufriedenheit mit einem DENON-DRA-545 RD Stereo Receiver habe ich mir einen DENON AVR 2113 gegönnt. Hauptsächlich um DVD-Player und Multimedia Box (FANTEC MMR 2650) sowie HD-TV via HDMI an den Receiver anzuschliessen. Letztendlich war auch das Thema Internet-Radio und mittlerweile SPOTIFY als Musik-Service ausschlaggebend einen digitalen Receiver auszuwählen. Alles funktioniert super!!! Auch der Klang ist wieder DENON-saumäßig gut; liegt bestimmt auch den CANTON Boxen (Karat M 80 DC). Seit einigen Tagen habe ich sporadische Ausfälle der linken Box, d.h. zeitweise kommt kein Ton. Das geschieht mit allen Quellen. Manchmal dauert es Stunden/Tage ohne Ausfall manchmal alle paar Minuten. In einigen Fällen kommt der Ton von selbst wieder; manchmal ist ein Eingriff (Aus/EIN) notwendig. Habe bereits Lautsprecherkabel ausgetauscht, HDMI-Kabel usw. Der von DENON empfohlene Reset und die Neueinstellung, was ja nicht gerade in paar Minuten getan ist, haben bisher nicht zur Lösung geführt. Bevor ich nun den Weg zum Händler auf mich nehme ist mir die Idee gekommen in einem HIFI-Forum nach Rat zu fragen? Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Tipps zur Abhilfe? Ja, das war's erst einmal! Guten Abend und vielen Dank im Voraus für bestimmt gute Tipps und Tricks! |
||
Poetry2me
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2013, 19:03 | |
Hallo lomalo, willkommen im Forum. das könnten die Ausgangs-Relais sein, welche die Endstufenausgänge mit den Lautsprechern verbinden. Das Problem entsteht durch die Verschmutzung der Schaltkontakte im Relais. Diese Verschmutzung ist eine sehr dünne Schicht auf dem Kontakt und wird durch höhere Signalspannungen wieder durchbrochen. Dadurch der Effekt, dass man die Schicht "durchbrechen" muss, bis es wieder eine Weile geht. Durch ein-/aus-schalten wird die Schicht wieder dünner geklopft. Auch die Erwärmung verändert die Situation am Kontakt. Insgesamt ist das ein sehr häufiges Thema bei Consumer Elektronik. Hier findest Du einen Thread, der dazu auch ein paar Hinweise enthält. http://www.hifi-foru...m_id=185&thread=5738 Ansonsten mittels Suchfunktion im Forum viele 1000 Beiträge dazu. Deine Optionen: Reinigen oder Relais tauschen. Hoffe das hilft schon mal. Lass wissen, wenn es das nicht war. - Poetry2me [Beitrag von Poetry2me am 10. Jan 2013, 19:04 bearbeitet] |
||
lomalo
Neuling |
#3 erstellt: 09. Feb 2013, 16:56 | |
Das teil war 14 Tage in Reparatur (SATURN) und nun funktioniert es wieder einwandfrei!!!!!! Was letztendlich defekt war konnte man mir nicht mitteilen!?!?!?! |
||
Poetry2me
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2013, 18:34 | |
Wenn man Dir nicht sagen konnte, was defekt war, dann hat man Dir bestimmt auch kein Geld dafür abverlangt. War es ein Spritzer Kontaktspray? - Poetry2me |
||
reward1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Mai 2013, 13:39 | |
Hallo, habe seit ca. 14 Tagen das nahezu identische Problem an meinem 2113, der jetzt 4 Monate alt ist. Allerdings fällt meistens nur der Hochtöner meiner Front/links (Gle490.2) aus. Von Kratzen bis kurzzeitigem Totalausfall ist alles dabei. Und das ebenfalls mit allen Quellen und nach Lautsprechertausch inkl. Kabel. Der Internethändler bietet mir bei Retoure Geld zurück an. Die Denon-Hotline konnte sich den Fehler am Telefon auch nicht erklären, würde aber reparieren. Da ich sonst wirklich sehr zufrieden bin, besonders mit dem Klang, möchte ich gerne beim Gerät bzw. bei Denon bleiben . Weiß allerdings jetzt blos nicht, wo die Erfolgsaussichten auf längere Mängelfreiheit größer sind. Bei Reperatur oder Neukauf. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-2113 geschenkt? Phio2 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 3 Beiträge |
Fehlersuche Denon AVR 2113 Center Endstufe defekt? the_shmu am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 5 Beiträge |
Denon 2113 Reparatur oder Ersatz? shames am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 340A Ausfall Microsaft am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-660 sporadischer rechter Kanal Haselnuss87 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 863 sporadischer Kanalausfall dejwoker am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 4 Beiträge |
Denon AVR-2113 - Linker Kanal leiser als der Rest (auch bei Kopfhörer) Jebbel am 25.05.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 5 Beiträge |
Netzteil eines Kanals defekt. Brauche Hilfe bei Ersatz. Der_Jens am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 18 Beiträge |
Problem: Ausfall eines LS-Kanal bei CREEK EVO Amp qwertzi am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker Denon PMA 1510AE Störung und Ausfall rechter Kanal revoxfan93 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811