HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX 730 | |
|
Yamaha AX 730+A -A |
||
Autor |
| |
ralle1265
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2012, |
Guten Tag ![]() Ich weiß nicht genau ob ich hier wohl richtig bin ![]() ![]() Habe folgendes Problem; Mein Ax 730 verliert auf einem Kanal den Ton. Habe folgendes probiert: Aufgeschraubt,das Poti vom Balanceregler und Volumenregler gereinigt und wie mir ein Fachmann sagte mit einem Tropfen Waffenöl versucht besseren kontakt herzustellen. Alles wieder zusammengebaut und!!! Ging eine Zeitlang danach das gleiche wieder. Hab bei Yamaha angerufen und die meinten die Poties seien defekt. Kosten bis 10Euro -plus Versand. Kann ich die selber wechseln? Gibt es da vieleicht eine Reparaturanleitung? Oder könnte mich da jemand aus dem Forum anleiten? Wenn ich ihn in Reparatur abgebe kostet das leider zuviel ![]() Gruß Ralf ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
23:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2012, |
Waffenöl? Das habe ich ja noch nie gehört ![]() Möglicherweise hast Du Dir damit keine Gefallen getan. Es gibt spezielles Elektronik-Kontaktspray, welches dringend anzuraten ist. Nun gut, wie auch immer. Du könntest noch mal versuchen mit "Kontakt WL" Spray die Potis zu reinigen. Leider ist das auch nicht superbillig, aber evtl. kannst Du DIr den Aus- und Einbau von Potis sparen. Falls Du doch die Potis durch neue ersetzen willst: Sicher geht das, aber es ist schwierig, wenn man noch nie so ein Gerät zerlegt hat. Eine Anleitung, wie man in die verschiedenen Teile im Inneren rankommt gibt es immer im Service Manual. Oft kann man dieses in der Grauzone downloaden. Auf jeden Fall aber bei Schaltungsdienst Lange in Berlin (online bestellen) für ca. 15 EUR als Print beziehen. - Poetry2me |
||
|
||
detegg
Inventar |
02:15
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2012, |
Moin, @Poetry Waffenöl = Ballistol @Ralf hat der AX-730 eine Fernbedienung, mit der man auch die Lautstärke einstellen kann? ;-) Detlef |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Detlef ![]() Nein hat er nicht!! Gruß Ralf |
||
detegg
Inventar |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2012, |
Moin, versuche bitte, den Fehler etwas genauer zu beschreiben. ;-) Detlef |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Detlef Folgendes Fehlerbild Verstärker an,linke Box gibt mal Musik,mal nicht. Dreh ich den Volumenregler höher kommt Musik, wieder runter auf normal geht nach wenigen minuten das ganze von vorne los. Balanceregler bewegen bringt nichts!!!!!!!!!! Gruß Ralf |
||
detegg
Inventar |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hast Du mal, wenn gerade "nichts" kommt, alle anderen Schalter/Regler mehrfach betätigt? |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2012, |
Ja,hab die obere Reihe mit Tuner usw gedrückt. A und B Schaltung,alles probiert! |
||
detegg
Inventar |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2012, |
Was ist, wenn Du einen Kopfhörer benutzt? |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Detlef Muß mich korrigiere!!!!!!!!! Folgende: Verstärker an,Balance-Regler in die Postion wo kein Ton kommt, obere Reihe Tuner usw hin und her gerdrückt und siehe da es kommt aus der Box Musik,geht aber nach kurzer Zeit wieder weg!!!!!!!!!!!1 Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2012, |
Jep beim Kopfhörer dasselbe!!!!!!!!!!1 |
||
detegg
Inventar |
13:29
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2012, |
Das mit dem KH hatte ich gefragt, um das LS-Schutzrelais auszuschliessen ![]() Ich vermute mittlerweile eher, das ein Kontakt eines Schalters (Quellenwahl?) korrodiert/oxidiert ist. Ein Poti geht nicht so "definiert" kaputt. Ich habe leider nur die Serviceunterlagen zum größeren AX-750. Interessieren würde mich jetzt der mech. Aufbau der Schalter. Dazu würde ich das Gerät aufschrauben und reinschauen. Kannst Du Fotos machen? ;-) Detlef |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Detlef Immer schön langsam,bin Laie auf dem Gebiet! Denke mal Du meinst das der Fehler aus der oberen Reihe wo die Knöpfe für Tuner usw sind stammt ![]() Hab ich das erstmal so richtig verstanden? Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Detlef Werde ihn jetzt mal aufmachen und Bilder einstellen. Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Deckel oben und unten ab. Frontplatte gelöst. Tuner geht über einen Kunststoffhebel bis ans ende vom Verstärker. Probier mal Fotos zu schicken. Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#16
erstellt: 23. Feb 2012, |
ralle1265
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2012, |
Hallo Da ich leider keine Reaktion mehr auf meine Fotos bekommen habe bin ich dem Problem selber zu Leibe gerrückt! Detlef schrieb mir das re den Fehler bei der Quellenwahlschalter sieht ![]() Das war nun mein Ansatz!!!!! Habe die Frontplatte bis zur Platine demontiert,die Druckschalter mit Luft durchgeblaßen,alles gereinigt und mit Waffenöl alle Kontaktstellen punktiert. Alles wieder zusammengebaut und angeschlossen ![]() ![]() Läuft jetzt seit ca. 2Stunden einwandfrei ![]() ![]() Hoffe mal das ich Glück hatte und den Fehler damit behoben habe ![]() Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Guten Morgen ![]() Da mein AX jetzt seit einiger Zeit ohne Probleme läuft ![]() wollte ich mal nachfragen ob vieleicht jemand die Bedienungs- anleitung hat ![]() Wäre toll wenn mir da jemand weiter helfen kann!! Gruß Ralf ![]() |
||
detegg
Inventar |
08:36
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Moin Ralf, schön, dass Deine Behandlung bis heute erfolgreich war. Ein Manual bekommst Du bei schaltungsdienst.de ;-) Detlef |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#20
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo Detlef ![]() Danke für den Tip ![]() Ja,Ich schein wohl das richtige gemacht zu haben! Vieleicht kannst Du mir ja noch den einen oder anderen Tip geben ![]() Ich habe hinten anschluß für cd,tuner,phono das ist klar und belegt!!!! Da hab ich aber noch drei mal tape!!!!!!!!!!!!!! Ich habe noch einen sat-receiver.Wo anschließen??? Was ist ein subtronic-filter? Gruß Ralf ![]() |
||
detegg
Inventar |
17:23
![]() |
#21
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hi, SAT kommt an Tape1 oder Tape2 IN/Record. Subsonic ist gegen tieffrequente "Rumpelgeräusche" vom Plattenspieler. ;-) Detlef |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#22
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo ![]() Supi und Danke ![]() Gruß bis zum nächsten mal Ralf ![]() |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#23
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo Hab ich noch vergessen ![]() Der Tuner der dranhängt hat einen festen und einen variablen anschluß Wozu?? Gruß Ralf ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:15
![]() |
#24
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Fest -> Line-Ausgang mit fester Lautstärke Variabel -> Ausgang mit variabler Lautstärke (kann an der FB des Receivers verändert werden) P.S.: die BDA gibt es hier direkt zum Download: ![]() [Beitrag von Marsupilami72 am 11. Mrz 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#25
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo Habe keine FB!! Kann ich nicht runterladen weil Antivir es nicht zuläßt!! Gruß Ralf |
||
ralle1265
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#26
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo Danke ![]() Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Yamaha AX-730 sotix am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-730 Endstufendefekt Homo_Farmer am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 16 Beiträge |
PC Soundproblem Yamaha Amp AX-730 glongas am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 730 schaltet nicht mehr ein Mischke am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 2 Beiträge |
AX-730 Rauschen und Signalausfall Pukesh am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 8 Beiträge |
Yamaha AX 730 - Lautsprecher-Schalter tut "Schläge" dominikz am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 2 Beiträge |
Anlaufprobleme Yamaha CDX-730 WFL am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 7 Beiträge |
Yamaha DRX-730 geschrottet? kikujiro am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 9 Beiträge |
Yamaha AX-550 mit Wackelkontakt Hai-Fieh am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha AX 497 Defekt OldschoolDriver am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 56 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261