HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony SCD-XA 5400 ES Laufwerk brummt | |
|
Sony SCD-XA 5400 ES Laufwerk brummt+A -A |
||
Autor |
| |
habitus
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 00:01 | |
hallo community, ich habe heute meinen o.g. neuen player erhalten. überglücklich und mit leichtem speichelfluss im mundwinkel gleich mal angeschmissen und hoppala...das laufwerk weist brummgeräusche auf. je nach scheibe bis zu 2m hörbar. das sogar während kopfhörerbetrieb von ca. 10 getesteten scheiben war das geräusch bei einer (!) in ordnung. auch habe ich unterschiede zwischen cd- und sacd-betrieb feststellen können hinsichtlich brummgeräusche. interessanterweise nimmt das geräusch ab, je weiter ich durch die tracks nach vorne blättere. was bitte kann das sein? ich habe schon einige meldungen hierüber gelesen, aber das deutet für mich nicht gerade auf ein qualitätsmerkmal hin, vor allem bei einem 1k€ player. ehrlich gesagt will (bzw kann) ich mich nicht an dieses geräuschliche "nebenerzeugnis" gewöhnen, auch wenn die wiedergabequali cd/sacd über jeden zweifel erhaben ist. bis am montag werde ich keine notwendigen vorkehrungen treffen können, egal wie ich mich entscheide. nur wollte ich mich vorher mal umhören, ob jemand dazu was sagen kann oder selbst ein "gebranntes kind" ist? sony hatte ich bisher eigentlich mit weitgehend verlässlicher technik/mechanik im kopf... |
||
habitus
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2012, 12:40 | |
anyone? |
||
habitus
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2012, 10:28 | |
es gibt ein update zu meinem problem: nach rücksprache mit dem händler versendet er mir ein weiteres gerät. ein kurzer check bei einem service-vertragspartner ergab, dass das laufwerksgeräusch ungewöhnlich ist und nicht innerhalb der toleranzen liegt. cheers |
||
habitus
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Feb 2012, 14:03 | |
aktuell entwickelt sich aus diesem thread zwar ein monolog, aber vielleicht ist er irgendwann mal dem ein oder anderen user dienlich. in der zwischenzeit habe ich das tauschgerät erhalten und hier ist das laufwerksgeräusch auch vorhanden, aber weitaus dezenter und absolut nicht aufdringlich. ich würde es als sonores rödeln bzw surren einstufen. in kürze muss sich der sony einem direkten hörvergleich im parallelbetrieb stellen. gegenspieler wird ein denon dvd-3930. nur so kann ich einschätzen, ob ich unterschiede hören will oder ob es wirklich welche gibt das ergebnis werde ich vielleicht mal in einem eigenen thread bekanntgeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony SCD-XA333 ES prollpopper am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 4 Beiträge |
SONY CDP XA 555 ES Laufwerk / Schublade defekt? Hilfe! Marc750i am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 9 Beiträge |
Lasereinheit für Sony SCD 555 Klas126 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 2 Beiträge |
Sony SCD-XE670 / Schublade defekt? mike-p am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 9 Beiträge |
Sony SCD-XA5400ES Lasereinheit Reparatur drdimtri am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 5 Beiträge |
Sony STR-DB930 brummt Ex0r am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Sony DAV SA30 Netzteil brummt Golf1984 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Shangling SCD S200 haye81 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 7 Beiträge |
Sony TA-1150 brummt ohne EIngangssignal schneese am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 12 Beiträge |
Sony STR DE 215 Netzteil brummt minzario am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188