HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » VSX-915 defekt - Fehlerursache? | |
|
VSX-915 defekt - Fehlerursache?+A -A |
||
Autor |
| |
seven1987
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 10:24 | |
Hallo liebe Gemeinde, gestern Abend war mein Strom weg. Zumindest teilweise. Genau genommen war eine Phase futsch, weil der Hausmeister offenbar irgendwann in der Vergangenheit mal meinte, es wäre clever, in der Zuleitung 2x50A und 1x25A-Sicherungseinsätze zu packen. Blöd, wenn dann mal ausnahmsweise Durchlauferhitzer und E-Herd gleichzeitig laufen. Nachdem er dann heute morgen (gestern hatte er keine Lust mehr) den Zugang zu den Sicherungen frei gemacht hat, habe ich die Sicherungen gewechselt. Komme in die Wohnung und mein Pioneer VSX-915 macht...nun...nichts mehr. Das einzige, was man ihm noch entlocken kann, ist ein 1Hz-Blinken der blauen Power-LED. Im Handbuch konnte ich nichts finden, was mich bei der Lokalisierung des Fehlers weiter gebracht hätte. Die Feinsicherung im Gerät ist allerdings noch intakt. Hat jemand genauere Kenntnis der Bedeutung dieses Blinkens? Vielen Dank schon einmal im Voraus. |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 07:36 | |
Servus. Normal ist dies ein Protect zustand des Prozessors.. in dem der Reciver 1minute lang nicht Eingeschaltet werden kann. Normal solte er sich nach ca 1-2minuten von Selbst auf POWER on oder STANDBY Schalten.. Versuch mal Volgendes wen er nach 1-2 minuten noch immer Blinken solte. ziehe den Stromstecker. warte 5minuten danach Steckst du ihn wieder ein, Drückst einmal kurtz auf dem STANDBY/ON Knopf und hälst ihn Anschließend Gleichzeitig mit dem ENTER Knopf 2sekunden Gedrückt. Danach solte er sich Einschalten (nicht Erschreken) das Kommplete Display zeigt für 1-2Sekunden Sämtliche Siegmente an. dan solte 2mal ein Klacken zu Hören sein und im Display Erscheint (SLEEP). und du soltest Ihn wieder wie Gewohnt normal einschalten Können. solte dies auch nicht Klappen Stecker Ziehen.dann Schaue mal auf der Frontplatine und Halte ausschau nach einem Akku oder Goldcap. und Schließe den einmal Kurz. wen dies dan auch kein Ervolg bringen solte, dan Liegt was Grösseres im Argen. MFG Uwe [Beitrag von Uwe-Mo am 09. Jan 2012, 07:39 bearbeitet] |
||
seven1987
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jan 2012, 09:09 | |
Service-Manual zu Rate gezogen. Advanced-Surround-Taste und Enter-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Dadurch wird der DC-Error quittiert. Danke für den Tipp, der mich auf den richtigen Weg gebracht hat. |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jan 2012, 17:31 | |
Servus. schön das ich dir weiter helfen konnte. es ist natürlich vergaß ich zu erwähnen Model abhängig. aber schön das er wieder leuft. MFG Uwe |
||
Durnesss
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Dez 2019, 12:42 | |
Ein DANKE auch nach fast 8 Jahren. Und jetzt kann der Thread wieder eingebuddelt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VSX-916 Kanal defekt! Executor86 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-916 defekt? dec.fx am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 18 Beiträge |
Pioneer VSX-D811S Defekt xtd_304 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-329 Defekt? ;( BlackGale44 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer-Reciever VSX 4700S Defekt??? HWDP_PL am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-LX51 Subwoofer-Ausgang defekt ErikCole am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung bei Pioneer VSX-908 RDS defekt DavidH83 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 2 Beiträge |
Encoder vom VSX-1015 (Pioneer) defekt? LowRidah am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-859 Platine AWX7594 defekt LoneDragon am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 820 HDMI out defekt? Rofalstein am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240