HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Onkyo TX 7730: Immer nur ein Lautsprecher funktion... | |
|
Onkyo TX 7730: Immer nur ein Lautsprecher funktioniert+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matti_123
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, nachdem mir mit neuen Boxen geholfen wurde, scheint mein leicht veralteter Stereo Receiver seinen Geist aufgegeben zu haben: Lautsprecher: Heco Victa 200 4-8 Ohm Der Receiver hat 4 Schraubanschlüsse, A und B Laut Anleitung: " A or B: min 4 Ohm A + B: min 8 Ohm" Da ich ja nur ein paar anschließen will habe ich die Boxen an A angeschlossen. Hier kommt nur aus der linken Box Ton. 2. Versuch: Die Boxen werden an B angeschlossen. Hier kommt nur aus der rechten Box Ton (und das auch noch eher knarzig mit Störgeräuschen) Bevor ich mich jetzt nach einem neuen Receiver umsehe: Ist das Teil hin, oder mach ich irgendwas falsch? Danke schonmal Matti |
||||
Altgerätesamler
Inventar |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Hi Matti Hat der Receiver Schalter, um die Lautsprecherpaare A oder B ein oder auszuschalten? Falls ja, schliesse beide Boxen an A an und betätige den Schalter für das Lautsprecherpaar A mehrmals. Kratzt es in den Lautsprechern, wenn du den Schalter betätigst, oder kommt sogar zeitweise wieder was aus dem rechten Lautsprecher? Das Gleiche bei B auch probieren. Ich denke eher, das es ein Kontaktproblem ist. Versuch das mal, und melde dich dann wieder. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 07. Jan 2012, 22:48 bearbeitet] |
||||
|
||||
Matti_123
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Ja, die Schalter gibt es. Habe mehrmals hin und hergeschaltet, aber es passiert nichts. Ton kommt immer nur aus einer Box. Erst wenn ich die Lautstärke am Receiver ganz hoch drehe kommt was aus der anderen Box. Aber das ist mehr ein ungutes Knarzen. |
||||
Altgerätesamler
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Hi ok. Dann schliesse mal an A = links eine Box an, und an B rechts eine Box an. Funktioniert es dann? Du musst natürlich beide Schalter, A und B auf on stellen? Aber wenn du sagst, es knarzt, liegt wohl irgendwo ein Kontaktproblem vor. Ich finde es einfach komisch, dass bei A die linke Box und bei B die rechte Box funktioniert. Dann müsste es ja mit den Schaltern zu tun haben.. |
||||
Matti_123
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Ja, das funktioniert einigermaßen. Auch hier knarzt die Box die ich an B angeschlossen habe und ich muss wenn ich den Receiver anschalte einmal laut aufdrehen damit was kommt. Ist irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Kann das den Boxen/Receiver denn schaden, wenn ich eine Box auf A, die andere auf B angeschlossen habe (wegen den Ohm Werten? Da kenn ich mich gar nicht aus)? Sonst muss wohl ein günstiger neuer Receiver her. |
||||
Altgerätesamler
Inventar |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Hi
Wie bereits gesagt, entweder sind es die Schalter, oder sonst was. Vielleicht auch die Verbindungskabel von der Endstufe, zu den Schaltern, oder von den Schaltern zu den Lautsprecheranschlüssen.
Jap, da hast du recht.
Nein, die Lautsprecherklemmen A sind mit B parallel geschaltet. Wenn du 4 Boxen an den Verstärker anschliessen würdest, welche alle 4Ohm hätten, würdest du den Verstärker überlasten. Wenn du aber an A links und B rechts eine Box anschliesst, dann wäre das genau das Selbe, wie wenn du beide an A anschliessen würdest, also überhaupt kein Problem. ![]()
Also, bevor du die neuen Lautsprecher bekommen hast, hat alles noch funktioniert? Dann schliesse doch mal die alten Boxen an. ![]() |
||||
Matti_123
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2012, |||
![]() |
||||
Altgerätesamler
Inventar |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Achsoo.. ![]() Ja, dann würde ein neuer Receiver schon eher passen. ![]() Wenn du das Gerät nicht selber reparieren kannst, ist es günstiger, wenn du ein gebrauchten oder neuen Receiver kaufst, anstatt das Gerät reparieren zu lassen. |
||||
Matti_123
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Alles klar, da weiß ich jetzt wenigstens, dass zumindest ein neuer Receiver kein rausgeschmissenes Geld ist. ![]() Vielen Dank für die schnelle Hilfe Matti |
||||
Altgerätesamler
Inventar |
18:29
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Hi Gerngeschehen. ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
22:59
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Der Onkyo braucht wohl 'n paar neue Schutzrelais. Die schalten die Ausgänge durch und tun das wohl wie gesagt nicht mehr besonders gut. Ein echtes Standardproblem... Mit etwas Glück lassen sich hier leicht erhältliche Standardrelais anpassen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Tx-7730 - Kanal fällt aus puschi20 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
Receiver Onkyo Tx 7730 Trafotempsicherung primär Defekt seychellenmanus am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 2 Beiträge |
onkyo Tx 8410 Defekt Kalimera am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 7 Beiträge |
Defekt - - > onkyo tx-sr674e? chris1312 am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-7530 NRWPirate am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR600E verliert immer die Einstellungen Qnkel am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-7420 Strapet am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 4 Beiträge |
Reparaturanleitung Onkyo TX-SV545 Reinhard03322 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo TX NR 686 Hoffi2801 am 13.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-100 Problem emptybox am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.095