HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Harman Kardon AVR 7300 110 auf 230 Volt | |
|
Harman Kardon AVR 7300 110 auf 230 Volt+A -A |
||
Autor |
| |
keanu99
Stammgast |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2010, |
weiß nicht ob ich hier richtig bin, habe einen US HK der auf 110 Volt läuft, was kann ich am besten machen um das Ding anzuschließen? ![]() Vielleicht einen Spannungswandler, und wenn welchen? ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo Keanu, Du bist hier richtig. Hat der HK außen oder innen keinen Spannungsumschalter ? Was steht auf dem Leistungsschild auf der Rückseite der Verstärkers ? z.B. 110 V 400 W ? Wenn noch der amerkanische Stecker dran ist, habe ich vielleicht eine preiswerte Lösung für dich : Ich habe noch einen Spannungswandler-Trafo von 230 V 50 Hz auf 120 AC Es ist ein weisses Stahlblechgehäuse mit einem vergossenen Ringkerntrafo drin inclu. amerkanischer Steckdose. Ismet Transformatoren Typ TG-T Spezial Art.Nr. 723233 Pri 230 V Sek. 120 V 4,1 A 500 VA Bei Bedarf PM. Gruß Toni |
||
|
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo Keanu, so sieht der aus : ![]() Das ist nicht meine Internetseite !! Bei mir bekommste den günstiger. Alles weitere per PM |
||
keanu99
Stammgast |
00:32
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2010, |
Werde morgen mal nach den werten schauen. ![]() Edit : bezugslosen Teil entfernt. [Beitrag von _ES_ am 16. Feb 2010, 00:35 bearbeitet] |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo, also wie mir keanu mitgeteilt hat, steht folgendes auf dem Typenschild auf der Rückseite : 120 V 60 Hz 800 W Hat den jemand einen Schaltplan, um mal nachzuschauen ob sich der HK intern primärseitig von 120 auf 230 oder 240 V umschalten läßt ? Nächste Frage wäre dann der primäre Sicherungswert für 230 V und ob die Zuleitung für 230 V augelegt ist !? @ Bertl100 ( falls er vorbei schaut ![]() Falls Keanu nicht um einen Spannungswandlertrafo kommt, müßte dieser doch bestimmt 1000VA bei 120 V auf die Beine bringen, oder ? Noch eine andere Frage stimmt es das z.B 800 W Trafoleistung undgefähr 800 VA sind oder ist das identisch ? Vielen Dank ! Gruß Toni |
||
keanu99
Stammgast |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2010, |
ja erst mal Danke für Deinen Einsatz, ![]() Ich wollte das Gerät nicht unbedingt öffnen, Es ist hinten auch noch ein Lautsprecher Anschluß abgebrochen. Mal sehen, ob hier jemand helfen kann. ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2010, |
Hallo Keanu, mache ich gerne, weil ich kenne die Probleme. Ich hatte einen Yamaha Receiver R-100 als US Modell, deshalb habe ich auch den Wandler übrig. Gruß Toni |
||
keanu99
Stammgast |
00:09
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2010, |
hallo, hat außer Toni irgend jemand einen Tipp? Wie stark muß das Wandlerteil sein ? bezuglosen Teil habe ich mir gespart. ![]() Die Dummheit der Menschen und die Unendlichkeit des Universums sind grenzenlos. Wobei ich mir bei dem 2. nicht ganz sicher bin. A.Einstein |
||
delisches
Stammgast |
10:00
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2011, |
Ich weiss der beitrag ist schon älter aber ich stehe gerade vor dem selben Problem bei dem selben modell. Wie hast du nun das ganze bewerkstelligt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 7300 Schaltplan - Transformator defekt infinity225 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 11 Beiträge |
Harman Kardon AVR 155-230 pinogiudice am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 4 Beiträge |
harman/kardon AVR 7000 ultimatemk3 am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 5 Beiträge |
harman / kardon AVR 21 Theholga am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2000 aspes am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 6 Beiträge |
harman kardon avr 51 kartaco am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 171 Leon7791 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 5 Beiträge |
Harman Kardon avr 2550 Imophet am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 158/230 geht an, aber kein ton J._Lang am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 2 Beiträge |
Harman / Kardon AVR 165 totaldefekt freddi17.12 am 07.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_vdPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.035