HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony Minianlage Problem mit Lautsprecher und fehle... | |
|
Sony Minianlage Problem mit Lautsprecher und fehlerhaften Tasten+A -A |
||
Autor |
| |
Jiggaman
Neuling |
#1 erstellt: 15. Okt 2011, 18:02 | |
Hallo Forenmitglieder, dies ist mein erster beitrag, leider auch direkt mit einem Problem, von dem ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen Also es geht um eine Sony Microanlage, Modellbezeichnung MHC-RG222, dürfte inzwischen so 4-5 jahre alt sein. Das Problem/Die Probleme: Die Anlage reagiert auf manche Eingaben an bestimmten Tasten überhaupt nicht mehr korrekt, es ist als wär die Zuweisung vertauscht. Beispiel: Die Power-Taste führt bei drücken gerne mal die Funktion der Display-Taste aus, sprich schaltet zwischen Informationen hin und her (ändert das angezeigte) anstatt einfach an- oder auszuschalten. Oder bei drücken der CD-Taste, zum wechseln in den CD-Modus wird die Funktion der Tuner(Radio)-Taste für diesen Moment abgerufen. Weiteres Problem: Die Lautsprecher funktionieren nicht mehr wie gedacht. Wenn man die Anlage anschaltet und Musik spielt in niedrigen Lautstärken (die für mein kleines Zimmer passen) kann es sein, dass ein Lautsprecher gar nichts tut oder eine sehr stockende Wiedergabe auftritt. Dreht man die Lautstärke für einen kurzen Moment hoch und dann wieder zurück, ist der zweite lautsprecher eigentlich immer "aktiviert" und eine wiedergabe in niedrigeren lautstärkeregionen ist erstmal möglich. allerdings kann es dann auch wieder zu stockern etc kommen. Hier habe ich noch ein video gemacht, das die Fehlfunktionen etwas zeigen soll. Am Anfang das Problem mit der Power-Taste, wenn die Musik läuft und auf eine Box gehalten ist das Problem der stockenden Wiedergabe. Gegen Ende dann noch die fehlerhafte CD-Taste 78Video der Fehler auf Youtube Alles in allem also recht ärgerlich und sicher auch ein grund, warum ich das Gerät nicht mehr wirklich verwende. Jetzt überleg ich mir etwas anderes zuzulegen, allerdings kann ich diese Anlage nicht einfach entsorgen, da sie einmal ein Geburtstagsgeschenk meiner Eltern war, als ich noch kleiner war und daher einen gewissen Erinnerungswert hat. Kann mir also evtl. hier jemand helfen, was bei dieser Anlage kaputt ist und wie bzw. ob man es irgendwie reparieren könnte? Wär euch sehr dankbar für Antworten PS: Falls das Thema nicht stimmen sollte, oder ich den falschen Forenbereich gewählt habe, bitte ich das zu entschuldigen, leider kenn ich mich noch nicht so aus. Wäre in einem solchen Falls nett, das Thema entsprechend zu verschieben. |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Okt 2011, 18:15 | |
Servus. Schaut so aus als würde die Analge akut an Kalten/Brüchigen Lötstellen leiden. jenach dem wie weit du dich mit dem Lötkolben auskenst. würde ich die anlage kommplet zerlegen. und nach Brüchigen Lötstellen ausschau halten. MFG Uwe |
||
Jiggaman
Neuling |
#3 erstellt: 15. Okt 2011, 19:51 | |
Ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung vom Löten, allerdings kann das ja noch werden. Danke für die Antwort, das ist ja schon einmal ein Ansatz, der mir auch überaus plausibel erscheint und sogar zu reparieren sein könnte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehler Bedienfeld Sony Receiver rian85 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 28 Beiträge |
Problem mit Sony F410R dr-mo am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Sony TC-K520 Tapedeck chaos0369 am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 7 Beiträge |
Problem mit Sony CDP-X559 mr928 am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 23 Beiträge |
Problem mit Sony CDP-490 Masl88 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Sony CDP - 990 Sokos am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Sony TA FA50ES Patsav am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 3 Beiträge |
problem mit sony mhc rx90 clueless33 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 6 Beiträge |
Seltsames Problem mit Sony F690ES My_Fidelity am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 2 Beiträge |
Sony Verstärker Problem corsa95 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319