HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Rauschen in den Surroundlautsprechern - jemand ne ... | |
|
Rauschen in den Surroundlautsprechern - jemand ne Idee, Woran das liegt?+A -A |
||
Autor |
| |
F1oranO
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe seit 2 Wochen nen Sony Reciever (5.1. von ca 1998) und nen Canton-Boxensystem. Habe alles angeschlossen und eingestellt und egal, welchen Modus ich schalte, die Surroundlautsprecher haben ein gleichmäßiges rauschen ![]() Wenn ich die Lautstärke hoch drehe, klar, dann ist das rauschen nicht mehr zu hören. Aber ich habe den Eindruck, es ist ein gleichmäßiges Grundrauschen. Es nervt halt, wenn ich nen film gucken will, da ich relativ nah an den surrounds sitze. Die Boxen sind neu und die restlichen funktionieren auch einwandfrei. Jemand ne Idee? Danke Euch im voraus. Gruss |
||
ollig83
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hi, bin kein absoluter Crack aber dasselbe habe ich irgendwie auch. Meistens ist es so wenn die hinteren Surround Boxen rauschen eine Masse/Erde Schleife. Dann rauschen die halt. Was da hilft weiss ich auch nicht genau. Da hilft vielleicht Kabelverbindungen kontrollieren. Vielleicht sitzt irgendetwas locker. Ich hab bei mir selber nicht nachgeschaut. Bin doch etwas faul! Hauptsache alles funktioniert. Bei Ebay gibt es das hier Noise & Distoriton Eliminator = NextLevel of Harvester Wollt ich mir auch schon besorgen. Es soll ein Rauschfilter sein, dass das Rauschen filtern soll. Die HF-Netzstörungen werden quasi "im Nichts aufgelöst". Wers glaubt? Mfg |
||
F1oranO
Neuling |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2010, |
danke für den Tipp ![]() schau mir das gerät mal an ![]() ich habe mittlerweile die vermutung, dass die endstufe nicht in ordnung ist ![]() wenn ich was raus bekomme, schreib ichs rein... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2010, |
Jeder Verstärker rauscht. Manche mehr, manche weniger. Wenn der Sony die Surrounds nicht per Relais wegschaltet, wenn sie nicht gebraucht werden (Stereobetrieb), ist das Grundrauschen der Endstufe halt immer zu hören. So unschön das sein mag, machen kann man da als Nutzer nicht viel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ständiges Rauschen bei Sharp HT-DV40 Will.i.am am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
Rauschen/Ausfall des rechten Lautsprechers. Maro95 am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 5 Beiträge |
Rauschen nach Wasserfluss in Kabelfernbedienung Atlas90 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 4 Beiträge |
Jbl lx 750/ Nad 3020, rauschen etc. Whitedaniel am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-450 / Rauschen und Knarzen Exilfranke am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 4 Beiträge |
Rauschen in Mikro Obstschale am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 5 Beiträge |
Rauschen in WANGINE Vorstufenschaltung lalber am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 6 Beiträge |
Tangent Amp - Rauschen Luke66 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 152 Beiträge |
Onkyo A-911 rauschen Schdiewen89 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 6 Beiträge |
Merkwürdiges Rauschen Laborboy am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834